Es gab in einem anderen Forum ein ähnliches Bild einer neuen Black Bay Bronze bei der das Inlay ähnlich aussah .. da wurde auf die Kombination Bronze <=> Alu verwiesen, hier ist es Alu <=> Stahl was anscheinend eine Kreuzreaktion auslöst .. ??
Ich denke das hier eher "grobe" Gewalt im Spiel war, "grob" in Sinne von Sand oder ähnlichem. Ich hatte / habe schon viele Uhren mit Alu Inlays gehabt, ein solches Phänomen hatte ich noch nie, egal ob die Uhr teuer oder billig war.
Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
03.09.2017, 11:19 #41
Ich hatte seit 1994 noch nie ein Problem mit den Aluinlays, weder bei Rolex, Omega, Sinn oder Citizen.
Und meine Uhren trage ich beim Tauchen in fast allen salzhaltigen Gewässern dieser Welt.
Vielleicht war das Inlay vorgeschädigt oder wurde bei der Montage angekratzt.Grüße, Jörg
-
04.09.2017, 13:30 #42Grüße Uli
-
04.09.2017, 20:06 #43
Ich habe in Rio de Janeiro am Strand gewohnt, da waren alle 6 bis 9 Monate ein neuer Fernseher, Computer, TV fällig und selbst die Metallbeschläge aller Möbel verrostet. Obwohl ich permanent der Salzluft ausgesetzt war, blieben der Inlays der Uhren unbeschädigt.
Gruss,
Bernhard
-
05.09.2017, 15:10 #44
-
05.09.2017, 22:29 #45
Ähnliche Themen
-
Rolex Zertifikat / Garantiekarte löst sich auf, bzw. ab
Von Whatsthetime im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.09.2018, 00:31 -
Pin löst sich non-stop vom Armband. Weiß jemand Rat?
Von Jackie95 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.05.2017, 23:11 -
Stift löst sich aus Armband
Von ut-h im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.09.2014, 06:25 -
Stift löst sich am Armband
Von ein michael im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:12 -
Schraube aus Oysterband löst sich
Von jobenz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38
Lesezeichen