Alle meine Kratzer sind beim normalen Tragen im Alltag entstanden - nie beim Sport o.ä. Die Macken werden auch nicht rauspoliert, sondern gehören dazu.
Allerdings habe ich mir inzwischen angewöhnt, bei heiklen Aktionen die Aquanaut abzulegen. Grundsätzlich behandle ich die 5167 wie alle anderen hochwertigen Uhren; das Tropicalband ist für mich nicht Grund für sorgloseren Umgang, sondern wegen des bequemen Tragekomforts so geschätzt.
Christopher
Ergebnis 61 bis 80 von 86
Thema: PP 5167 nach 7 Jahren Tragen
-
21.08.2018, 11:34 #61
Ob Tom vielleicht einen Smiley vergessen hat?
Ich trage meine 5167 schon sehr regelmäßig, wenn auch im Wechsel mit anderen Uhren.
Sie hat weder nennenswerte Gebrauchsspuren, noch sonstige Auffälligkeiten. Trag sie mit der normalen (keineswegs übertriebenen) Vorsicht, die einer solch teuren Uhr gebührt.
Ich fahre auch Rad mit ihr, auch Vespa - sogar über Kopfsteinpflaster.
Habt doch einfach etwas mehr Freude an den Uhren, macht euch nicht zu viele Gedanken - das mordet am Ende den Spass.
C8D18345-C96E-46C6-B1D6-2AB5852F8C4D.jpgViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
21.08.2018, 12:04 #62Milgauss
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 206
Themenstarter
-
21.08.2018, 12:10 #63Day-Date
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Danke für eure Beiträge!
Hab die Hübsche jetzt schon einmal auf der Arbeit an. D4974D47-B01D-46E2-B7D3-867604226F51.jpg
Vielleicht wäre ein Casebudi ganz gut für den Transport im Rucksack (Fahrrad)
Leider nicht zu bekommen im Moment.Grüße,
der Stefan
-
21.08.2018, 12:11 #64Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich stehe ja auch im Verruf meine Uhren nicht zu schonen. Radfahren, Waldlauf und toben mit dem Hund kann einer Aquanaut zugemutet werden... Komplikationen nehme ich allerdings nicht und wenn es doch ruppig zugeht, ist ne SUB die bessere Wahl.
-
21.08.2018, 12:54 #65
-
21.08.2018, 12:55 #66Day-Date
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Da sieht man das Blut nicht so sehr.
Meine Frau trägt schwarz in der Praxis.
Sorry OTGrüße,
der Stefan
-
21.08.2018, 13:20 #67
Cool bei der Arbeit
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
21.08.2018, 13:25 #68Milgauss
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 206
Themenstarter
Schmuck und Uhren an den Armen sollte in dem Bereich aus hygienischen Gründen eigentlich nicht getragen werden, oder? Ist bei uns auch verboten...
Christopher
-
21.08.2018, 14:22 #69
Die feinen Vibrationen, wenn man die Knochensäge bedient, können dem Uhrwerk schaden
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
21.08.2018, 14:48 #70ehemaliges mitgliedGast

Deshalb liebt Stefan ja auch das surrende Geräusch des Keramiklagers!Geändert von ehemaliges mitglied (21.08.2018 um 14:50 Uhr)
-
21.08.2018, 15:50 #71Day-Date
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
-
21.08.2018, 19:03 #72Milgauss
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 206
Themenstarter
-
21.08.2018, 20:02 #73ehemaliges mitgliedGast
-
21.08.2018, 20:16 #74
18 Monate am Arm... Skilaufen, Mountainbike, schwimmen.. kein Problem.
-
21.08.2018, 21:37 #75
MTB in der Stadt?
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
22.08.2018, 03:37 #76
-
14.04.2019, 20:00 #77
Und hoch mit diesem tollen Thread, der anfixt
Grüße -- Jürgen
-
14.04.2019, 20:03 #78
Jawoll!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
14.04.2019, 20:20 #79Milgauss
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 206
Themenstarter
Oha, das ist ja nett, dass mein Thread wieder hochgeholt wurde.
Mittlerweile sind es ja fast 9 Jahre 5167 Tragen, es hat sich nichts geändert: Band und Schließe nach wie vor Top, Nachgang immer noch 1 Minute/ Woche - aber da ich die Uhr gerne trage und immer noch zu faul bin, sie zum Service zu geben, nehme ich es hin.
Es ist schon erstaunlich, was während der 9 Jahren alles auf meine virtuellen Haben-Wollen-Liste gelandet und wieder verschwunden ist. Irgendetwas hat die PP 5167, allen Versuchungen zu trotzen und nach wie vor gelassen für 24h/7 Tage am Arm zu bleiben. Erstaunlich und hatte ich nicht erwartet.
So langsam bin ich aber auf der Suche nach einer Ergänzung, um die Aquanaut dann doch in die Spa-Abteilung zu schicken (nur das Werk, NICHT das Gehäuse). Mal sehen, was mich anmacht/anlacht (Budget ist vorhanden), etwas von Patek, klar, aber aus dem Nautilussektor wird es definitiv nichts!
Christopher
-
14.04.2019, 21:13 #80
Kann ich gut nachvollziehen, ist auch meine Lieblingsuhr und wenn ich mich für nur eine entscheiden müsste, dann
wäre es diese, mMn. einfach die kompletteste alltagstaugliche Luxusuhr
Mit meinen Nautilis kann ich leider nicht so sorglos umgehen und die Schließe ist ein Thema für sich
Geändert von Masterdiver (14.04.2019 um 21:16 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Nach 8 Jahren...
Von rolsche im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.01.2016, 20:36 -
GMT BLNR defekt nach 4x Tragen
Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2014, 20:46 -
Hello again - nach 2 Jahren
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03 -
"Unzerkratzbar" oder "...nach 9 Monaten tragen"
Von Piccard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.08.2010, 18:13 -
1680 nach Revi. Tragen oder Nichtragen ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 12.03.2008, 14:34


Zitieren

Lesezeichen