DANKE an alle für Euren Input. Dies ist doch letztendlich ein lehrreicher Thread geworden. In wikipedia hab ich nichts dazu gefunden.
Und ich dachte anfänglich noch, das Kupfer würde an der obersten Schicht entweichen, z.B. durch Diffusion. Es scheint nun doch anders zu sein - das Kupfer in der obersten Schicht des RG oxidiert - und damit kommt der Farbwechsel einher. Dies geschieht "an Luft" als auch auf der Haut (nicht zu vergessen Schweiss, Fette, ... - ggf. mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. u.U. unterschiedlich schnell. Deshalb hilft voraussichtlich leichtes Polieren - damit wird die oberste Schicht (die Oxidation des Kupfers erfolgt nur in den obersten wenigen Atomschichten) entfernt, "jungfräuliches" RG erscheint wieder - und damit die ursprüngliche tolle Farbe.
Was ist Polywatch? Wo bekommt ma das? Ist das eine generelle Alternative zu Cape God? Wohl nicht.
Merci,
Holger
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: Rotgold
Baum-Darstellung
-
27.08.2017, 19:01 #11
Geändert von Nautilus5990 (27.08.2017 um 19:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Styling: Was in Rotgold der Großen Lange 1 in Rotgold "beimischen"
Von stephanium im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2017, 09:51 -
Rotgold
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:21




Themenstarter

...
Zitieren
Lesezeichen