Ergebnis 161 bis 180 von 1239
Thema: Der offizielle Zenith Thread
-
16.12.2013, 18:46 #161
Hallo Ihr,
habe heute bei einem Juwelier eine gebrauchte El Primero Rainbow Kal. 400 Stahl/Stahl gefunden. Soweit ich mich auskenne, ist der Zustand in Ordnung, Funktionen alle i.O., allerdings habe ich keine Ahnung ob es diese Uhren wirklich mit Glasboden gab. Wer weiss da mehr?Das Leben ist kein Ponyhof.
-
19.12.2013, 11:24 #162
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
-
26.03.2014, 09:53 #163
HOCH
Auch wenn alle (inkl. mir) im BASEL-Thread abhängen....
Heute morgen ein Hauch von sixty-nine aus der aktuellen Kollektion:
Geändert von Schalosch (26.03.2014 um 09:58 Uhr)
Gruß Alex
-
26.03.2014, 09:55 #164
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Sehr schick!!
Liebe Grüße,
Adrian
-
26.03.2014, 13:52 #165
Danke!
War ein wenig in retro Stimmung, ist ja zur Zeit in! Zenith geht einen ganz guten Weg sich ein wenig auf die Vergangenheit zu besinnen. Omega dieses Jahr mit Mark II und 300M auch, finde ich super. Rolex...naja, die neue SD scheint ganz ok. Immerhin 40mm und nicht >= 42!Gruß Alex
-
29.04.2014, 10:47 #166
Hoch!
Habe gerade meinen Stundenzeiger leicht korrigiert während der Chronograph läuft... non-hacking hat auch Vorteile
Gruß Alex
-
15.05.2014, 16:03 #167
-
15.05.2014, 18:04 #168
Christoph, die Uhr auf dem Foto IST das 38er Modell. Die "normale" hat das Datum bei 6 Uhr und ist größer.
Gruß Alex
-
15.05.2014, 22:30 #169
stimmt , ich finde 38 mm für mich passender und hatte mich schon gefragt wozu Zenith von der bisher üblichen Datumsposition abweicht.
Bin im Moment zwischen Deiner und einer alten el primero (Bsp.A385) hin und hergerissen. Für die Neue spricht sicher das sichtbare Werk. Was mich zweifeln lässt ist der Stern am Zeiger. Bist Du immer noch glücklich mit Deiner ?Grüße! Christoph
-
16.05.2014, 11:56 #170
Ich persönlich zu 100%, ja! Absolut begeistert. Das Farbenspiel und Zifferblattdesign genauso wie Gehäuseform...einfach schön!
Kann aber auch jeden verstehen, der vom Original fasziniert ist und die moderne Interpretation (Zeiger, überlappende Totalisatoren) ablehnt. Habe die Alte dieses Jahr in Basel im Schaufenster gesehen, natürlich im Top-Zustand. Allerdings sind die Zeiger dort weiß lackiert und insgesamt wirkt das Original sportlicher.
Die Aktuelle geht IMMER. Hat genurg polierte Flächen und Indexe, und wirkt so elegant genug wenn es sein muss. Aber auch zur Jeans einfach super!Gruß Alex
-
16.05.2014, 14:22 #171
Ich bin schrecklich hin und hergerissen. In Chrono24 gibts grad mehrere A385. Um die (allerdings rundes Gehäuse) schleiche ich schon ewig rum. Aber die neue hat auch was.
Grüße! Christoph
-
16.05.2014, 15:33 #172
Ich hab mich für das Original entschieden. Und würde das wieder tun.
Beste Grüße, Herman
-
17.05.2014, 10:03 #173
Ich habe eine De Luca aus den 90ern und die brauchte mal eine Totalrevision. Der Sekundenstoppzeiger ging nicht mehr in Nullstellung, aufziehen ging nicht, also es ging nichts mehr.
Da ich aber das Zeigerspiel nicht erneuert haben wollte, konnte und wollte ich sie nicht zu Zenith schicken. Nach einiger Recherche bin ich auf Lepple in Esslingen gestoßen. Die haben meine Zenith selbst repariert, dauerte vier Wochen und hat 580.- gekostet (ohne Politur), aber das war es mir wert, nun läuft de De Luca wieder top, ich freu mich.
Ich kann Lepple empfehlen.Saludos
Carsten
-
26.05.2014, 14:49 #174
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
-
26.05.2014, 15:40 #175
Sehr schön Andi
Welche Frequenz hat denn das Werk? Und wie sieht es mit der Ganggenauigkeit aus (gibt es Spezifikation von Zenith)?
Gruß Alex
-
26.05.2014, 17:38 #176
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Hi Alex, da gibt es nicht viel zu finden, leider.
Ich habe das gute Stück jetzt gut ein Jahr und bis jetzt hebt sie die Zeit hervorragend aber Sekunden genau habe ich das nicht nachgemessen.
Ich habe sie auf die Sommerzeit umgestellt und seither läuft das gute Stück ohne merkliche Gengabweichung.
Hier noch eine Seite auf der man das ein oder andere nachlesen kann.
http://www.crazywatches.pl/zenith-fu...uartz-led-1975LG vom See
Andi
-
26.05.2014, 17:50 #177
Ja ich hatte ad hoc auch nicht viel gefunden, trotzdem danke! Ist auf jeden Fall eine tolle und seltene Uhr
Gruß Alex
-
27.05.2014, 06:59 #178
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Vielen Dank und yep, das ist sie.
LG vom See
Andi
-
14.06.2014, 23:02 #179
Hallo Alex.
Deine Vorstellung waren mit ein Grund das ich mir genau die (38mm) geholt habe. Heute angekommen - für Bilder bin ich zu aufgeregt. Außerdem hast Du sie bestens eingefangen.Grüße! Christoph
-
17.06.2014, 16:24 #180
Hallo Christoph! Mensch das finde ich jetzt wirklich super, ganz große Gratulation!
Eine tolle Entscheidung, vor allem wenn man bedenkt welchen Weg Zenith gerade einschlägt mit neuer FührungBesser (und billiger!) wird es wohl erstmal nicht werden.
Dann mal "Uhr aufs Herz", es ist einfach eine traumhafte Uhr:
Viel Freude damit! Ich hätte auch noch eine kleine Frage: hat deine Uhr eine Dornschließe oder eine Faltschließe?Gruß Alex
Ähnliche Themen
-
Der offizielle GranTurismo5 - Thread
Von HUDI im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1701Letzter Beitrag: 03.08.2011, 09:28 -
Der offizielle R-L-X Investment und Rentabilitäts Thread
Von zeen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.12.2009, 20:31
Lesezeichen