Eigentlich wollte ich nur posten, dass die Produktkontinuität für Rolex spricht. Rolex ist seinem Stil immer treu geblieben. Auch wenn Modelle wie die DJ, die DD oder die Daytona seltenst mal gering überarbeitet werden, eine Rolex hat immer ihre Eigenschaften behalten. Das unterscheidet Rolex ganz klar von anderen Herstellern wie z.B. Ebel.
Vielleicht habt ihr es auch schon mal gelesen: Die Rolex ist zu einer Ikone ihrer selbst geworden (ich weiß allerdings nicht mehr wo das stand).
Wie gesagt eigentlich! Dann sah ich das hier:
Was es im www nicht alles gibt!Original von Rüdiger
watchsoundsOriginal von Donluigi
Ich hab eine Rolex, weil ich Audemars-Piguet nicht aussprechen konnte![]()
Danke Rüdiger, dass ist der absolute Partykracher!!!
Gruß,
Andreas
Ergebnis 61 bis 63 von 63
-
05.08.2005, 13:41 #61Original von Tom
Mich würde mal interessieren, wie sich diese Schwingungen auf das Gangverhalten der Uhr auswirken...wieder egalisiert....(der Klassiker: "Alexis, liebst Du mich eigentlich noch..? Komm', sag' mir doch mal was Nettes..!")
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
05.08.2005, 13:45 #62
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
05.08.2005, 14:13 #63
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Hat es einen Grund, warum ich diese Uhr hier nicht finde!?!
Von COMEX im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.12.2007, 22:48 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Grund für das neue kurze letzte Glied am Oysterband?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.11.2004, 16:27
Lesezeichen