Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 170

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848

    Daumen runter Patek Service München...

    Da ist mal in London die Batterie der 24 leer, man geht in die PP Boutique in der New Bondstreet und bekommt Batterie und Dichtungswechsel binnen 4 Tagen in Aussicht gestellt!
    Aber leider wegen Rückreise nicht machbar, also back home zum Konzi. Dort soll die Uhr nach München- die empfehlen komplett Revi, dem nachgekommen und nach einigen Wochen den Quartzwecker für ca. 1400€ zurückerhalten. Unpoliert und ich hab mich gefragt wie der Preis gerechtfertigt sein mag!
    Nach wenigen Tagen ein Schreck! Die Uhr plumpst auf den Baustellenboden- Bandschraube gelöst, weitere locker
    IMG_0297.jpg
    IMG_0298.jpg
    IMG_0299.jpg
    Also Konsti kontaktiert mit der Bitte um Einsatz Schraubendreher und Loktight was er nicht mochte, also wieder nach München damit!
    Der Aufwand ist riesig und die Qualität fraglich!
    Wieder bin ich sauer auf PP!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Mein Beileid .
    Sowas ist Ultra ärgerlich .
    Allein die Revi... bei einem Quarz Modell 1400€ ohne Aufarbeitung ..... der Preis ist ein Witz und die Ausführung ja (anscheinend) mehr als fragwürdig .

    Ich drück dir die Daumen das alles in Ordnung kommt.

    Das ist eben ein überall auftretende Problem,
    nicht nur im Bezug auf Luxusuhren.

    Fachleute sind immer schwer zu finden (und selbst die machen Fehler).
    Deshalb halte ich auch nichts auf die im Hauptforum verbreiteten Lobeshymnen auf Rolex Köln.Nicht das dort nicht auch gut gearbeitet werden würde...
    Man kann Glück oder Pech haben.
    Läuft alles gut , ist man fein raus ...
    Wenn nicht ... ist guter Rat teuer .
    So auch bei PP und so gut wie jedem anderen Anbieter.
    Schade das man immer Angst haben muss seine Schätze in fremde Hände (zum Service!) zu geben , wo sie im schlimmsten Fall für viel Geld misshandelt werden.
    Allein meine DD kann Lieder davon singen...

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (31.07.2017 um 11:13 Uhr)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    1400 Euro fuer "Revision" 24 ????? Wenn Batterie leer ist kann die doch sicher jeder Uhrmacher z.b. bei Wempe wechseln - die haben doch eh so Patek Service Zertifikate fuer kleinere Sachen?!?! Wenn das Band nichtmal verschraubt ist wuerde ich bei 1400 komplett ausrasten....

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    1400 Euro fuer "Revision" 24 ????? Wenn Batterie leer ist kann die doch sicher jeder Uhrmacher z.b. bei Wempe wechseln - die haben doch eh so Patek Service Zertifikate fuer kleinere Sachen?!?! Wenn das Band nichtmal verschraubt ist wuerde ich bei 1400 komplett ausrasten....
    Wenn das kein Berechnungsfehler von Patek war und das aktuelle Patek-Preispolitik sein sollte, dann weiß ich, welche Uhrenmarke für mich wegen völligen Realitätsverlustes in Sachen Preisgestaltung gestorben ist.

    Die Preisangaben von Patek für Revisionen auf der Patek-Webseite sind - wenn man den Beiträgen und den diversen Uhrenforen Glauben schenken darf - ohnehin nur Mindestbeträge, die durch diverse "Ersatzteile" (die bei z.B. bei Rolex inklusive sind) stets deutlich überschritten werden.

    Habe ich nicht vor ein paar Tagen hier gelesen, dass die vergleichsweise simple Faltschließe der 5167 (aus Stahl!) rund EUR 1.000 (und ein Ersatzband für die 5711 - ebenfalls aus Stahl rund EUR 4.500) kostet??? Das ist lachhaft und für mich nicht im Ansatz begründbar außer mit Gier und Realitätsverlust. Schade, dass das dann doch so viele Leute immer wieder mitmachen...
    Beste Grüße

    Heiko

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Habe ich nicht vor ein paar Tagen hier gelesen, dass die vergleichsweise simple Faltschließe der 5167 (aus Stahl!) rund EUR 1.000 (und ein Ersatzband für die 5711 - ebenfalls aus Stahl rund EUR 4.500) kostet??? Das ist lachhaft und für mich nicht im Ansatz begründbar außer mit Gier und Realitätsverlust. Schade, dass das dann doch so viele Leute immer wieder mitmachen...
    Das ist ganz einfach: der Hersteller kalkuliert die "Ersatzteilpreise" vom Kaufpreis der Uhr... wenn wir von einem LP von rund EUR 22.000.- für eine 5711 ausgehen, dann sind doch EUR 4.500.-- für das (Stahl-) Band nicht unrealistisch, oder ?! Für Gehäuse und Werk blieben dann EUR 17.500... passt

    Daran sieht man in welchen Sphären und wieweit abseits der Realität hier eigentlich gedacht, gelebt und abgerechnet wird.

  6. #6
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Das ist ganz einfach: der Hersteller kalkuliert die "Ersatzteilpreise" vom Kaufpreis der Uhr... wenn wir von einem LP von rund EUR 22.000.- für eine 5711 ausgehen, dann sind doch EUR 4.500.-- für das (Stahl-) Band nicht unrealistisch, oder ?! Für Gehäuse und Werk blieben dann EUR 17.500... passt

    Daran sieht man in welchen Sphären und wieweit abseits der Realität hier eigentlich gedacht, gelebt und abgerechnet wird.
    Micha, Dir ist aber schon klar dass diese Berechnung von Dir eine Milchmädchenrechnung ist, oder ? Was würdest Du Genta den zahlen für seine Entwürfe ? Den Preis für die verbrauchten Bleistifte und Papierblätter ? Es steht schon etwas mehr hinter einer Produktion, gestartet von der Entwicklung, zu Produktionmittel, Arbeitskraft, Arbeitskraftschulung, Vertrieb, After-Sale und Werkstatt usw., das muss ja alles bezahlt werden aus der einen Tonne Stahl die verarbeitet wurde. Und, Patek ist kein gemeinnütziger Verein sondern ein Unternehmen wie jedes andere welches auch etwas erwirtschaften soll.

    Zurück zum Thema, ich bin mir nicht ganz sicher ob diese Dreiecksverbindung Kunde-Konzi-Hersteller noch im Sinne des Kunden funktioniert, denn solange alles über den Konzi läuft kann ich nicht sagen ob die Kommunikation hackt weil er Hersteller überfordert ist oder der Mittelmann nicht in die Pötte kommt. Andererseits hat man als Kunde eben nur diesen als Ansprechpartner und dann ist es ein Leichtes für ihn die Schuld auf den Hersteller zu schieben. SOmit halte ich es für die sicherere Methode die Wecker, wenn möglich zumindest direkt bei der Niederlassung des Herstellers abzugeben. Ich bin zwar zufrieden wie die erste Revision bei PP über Konzi lief, allerdings habe ich dann keine PP-Dokumentation bekommen sondern das komplette "Paperwork" ist vom Konzi - mir reicht es.

    Gruß, Stefan

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Wenn Batterie leer ist kann die doch sicher jeder Uhrmacher z.b. bei Wempe wechseln - die haben doch eh so Patek Service Zertifikate fuer kleinere Sachen?!?!
    Abgesehen davon .
    Ich frage mich auch warum der Konzi nicht in der Lage war...
    Wenns ein 80er Quarz Modell gewesen wäre und man wird an ein Service Center verwiesen (wäre das noch halbwegs nachvollziehbar) , aber bei einem Brot und Butter Modell wie der 24....

    Lg James

  8. #8
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    1,4 K für nen Batteriewechsel ? Ok, sorry, da werden sicher auch die rotvergoldeten Platindichtungen mit ausgewechselt. Mit Band festschrauben hätte das sicher 1,5 K gekostet. Einfach nur lachhaft, sorry.
    Beste Grüße, Thilo

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    1,4 K für nen Batteriewechsel ?
    Das ist aber keine einfache Batterie.

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das ist aber keine einfache Batterie.
    Klar, die gravieren wahrscheinlich in stundenlanger Kleinarbeit ein Calatravakreuz drauf .
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Unglaublich, mein perpetual 3940 full Revision inkl. Gold Aufarbeitung, neu Glass hat nur 2000EUR gekostet. Allerdings bei PP service Center, wempe Hamburg.

  12. #12
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.991
    Blog-Einträge
    1
    Wow!

    Krasse Story; das muss man erstmal verdauen! Bin mal gespannt, ob es hier ein Statement von PP geben wird!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #13
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ... Dort soll die Uhr nach München- die empfehlen komplett Revi, dem nachgekommen und nach einigen Wochen den Quartzwecker für ca. 1400€ zurückerhalten. Unpoliert ...
    Ein rein sachliche Frage: Was wird denn bei einer Quartzuhr revisioniert - ausser das Äussere aufzubereiten - was hier nicht geschah? Interessiert mich wirklich.


    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    ... Die Uhr plumpst auf den Baustellenboden- Bandschraube gelöst, weitere locker
    Jeder bessere Betrieb hat die wesentlichen Geschaeftsvorgaenge mit detailliertest entwickelten und kontinuierlich weiterentwickelten Standardprozessen hinterlegt. Darueber wacht zusaetzlich ein Qualitaetsmanagement mit ebenso spezifisch entwickelten Qualitaetsvorgaben und -prozessen.

    Was ich hier lese schockiert mich zutiefst. Sowas kommt einfach nicht vor, darf nicht vorkommen. Das koennen viele Unternehmen. Wenn bei der Luftfahrt so gearbeitet wuerde - und da arbeiten zigtausende - wuerde keiner mehr fliegen wollen. Und das auch bei Billigairlines. Das bei PP ist schlicht schandhaft - wenn's stimmt.

    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    ... Bin mal gespannt, ob es hier ein Statement von PP geben wird!
    Gab es jemals Statement eines Herstellers in einem Forum?

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...) Gab es jemals Statement eines Herstellers in einem Forum?
    Aber ja! TS=Thierry Stern!

  15. #15
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Ich lese " wenns stimmt"
    Steboe
    Ich habe meine Meinung doch sehr klar formuliert, ich finde es beschaemend. Du musst aber verstehen, dass ich nicht die gesamte Faktenlage kenne und deshalb nicht zum Richter werden moechte. Dir wuensche ich eine kundengerechte Hilfe seitens PP und Konzi und uns allen wuensche ich, dass dies nie wieder vorkommt.

    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Aber ja! TS=Thierry Stern!
    WoW! Das könnte er hier gerade noch einmal tun. Wäre nicht nur für uns aufschlussreich, sondern insb. für ihn und PP. Rufe ihn doch gleich an

    Gruezzi,
    Holger

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Steboe
    Du musst aber verstehen, dass ich nicht die gesamte Faktenlage kenne und deshalb nicht zum Richter werden moechte.

    Holger
    Holger!
    1. Es hat Dich keiner als Richter berufen!
    2.Du hast mein Statement angezweifelt!
    3. Ich halte dies für dummes Gehabe von Dir
    Geändert von steboe (01.08.2017 um 10:50 Uhr)
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    1,4 K für nen Batteriewechsel [...]da werden sicher auch die rotvergoldeten Platindichtungen mit ausgewechselt


    Unabhängig davon , es ist ja nicht so das der TS 1400€ für einen Batteriewechsel bezahlt hat.
    Er hat letzen Endes 1400€ für die Misshandlung (und die daraus folgende Beschädigung) seiner Uhr bezahlt.
    Das ist fürchterlich ärgerlich .

    Vorausgesetzt es war auch so.
    Es gilt ja auch ein Stück weit die Unschuldsvermutung (da ja PP gegenüber dem TS noch nicht dazu Stellung genommen hat).
    Aber persönlich glaube ich dem TS. Es gibt einfach zu viele Fälle von Pfusch im Service (in der ganzen Branche).
    Leider ...

    Dennoch denke ich das man in München i.d.R gute Arbeitet leistet

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (31.07.2017 um 11:40 Uhr)

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie sieht es denn mit Fallschäden aus?

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Warum bist Du der Empfehlung der Komplettrevi bei einer leeren Batterie überhaupt nachgekommen?
    LG, Oliver

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Warum bist Du der Empfehlung der Komplettrevi bei einer leeren Batterie überhaupt nachgekommen?
    ...weil ich gutgläubig bin und PP eine 3. Chance geben wollte mich mal mit Qualität zu überzeugen.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 23:04
  2. Kontaktdaten Patek München
    Von watchfriend1 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 09:22
  3. Besuch bei Patek im München (ohne Bilder)
    Von ferryporsche356 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 21:35
  4. Rolex Und IWC zum Service in München? Wo?
    Von summercooler im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 14:47
  5. Vintage Tudor service at Rolex Service Center
    Von Boris_Koch im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •