Verehrtes Parlament,
mal eine Frage in die Runde aus eigenem Interesse, warum wird - gefühlt - eigentlich immer noch der Großteil aller Termine telefonisch vereinbart?
Das interessiert mich in erster Linie aus Sicht der hiesigen Ärzte/Anwälte/Fotografen/KFZ'ler/Dienstleister, die Termine vergeben.
Ich denke auf "Kundenseite" sollte auf jeden Fall genügend Nachfrage vorhanden sein, ich vergesse so oft irgendwo anzurufen bzw. die Telefonzeiten zu erwischen.
Wie seht ihr das?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
21.07.2017, 11:15 #1
Terminvereinbarung im 21.Jahrhundert
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
Ähnliche Themen
-
Glühwürmchen 1/2 Jahrhundert (1675 Murks II)
Von Vintage George im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 17.10.2016, 15:58 -
Das Jahrhundert des Henri Cartier-Bresson
Von FriendlyAlien im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.03.2014, 09:38 -
Was hat der Mann im 21. Jahrhundert für elektronisches Spielzeug ?
Von TOG1966 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.06.2010, 22:25 -
[Girard-Perregaux] Jahrhundert-Raub in Uhrenmuseum
Von Adrian84 im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:50
Lesezeichen