Ergebnis 1 bis 20 von 469

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen

    PS: Was meinst du eigentlich mit „W i r bemühen u n s“? Ist hier etwa eine Verschwörung in Gange??
    Yup. Verschwörung. Das macht das ganze ja so spannend.

    Micha: Du hast eine sehr ordentliche und ebenso eine wertige "An"sammlung von Uhren. Nichts anderes habe ich. Ich kaufe Uhren nach Gefallen, Gelegenheit. Ausserdem entwickelt sich der Geschmack weiter. So begann meine Reise z.B. bei Nomos und Omega - was für Einsteiger wertige, schöne Uhren sind, die durchaus eine höhere Ausgabe bedeuten im Vgl. zu Otto-Normalbürgers Ausgaben für eine Uhr oder Smartwatch oder "ich schau auf mein Smartphone". Mich interessieren neben Design auch tatsächlich die Uhrwerke ... Als Vielreisender finde ich Weltzeit- oder nur GMT-Funktion absolut funktional und begehrenswert. Flyback Chrono oder Rattrapante brauche ich im Alltag nicht, kann aber als Technophiler meine Begeisterung dafür nicht verleugnen. Ich wollte mich mit der Einschränkung auf eine Marke nicht zufrieden geben. Deshalb staune ich auch ab und an über die Haupt-R-l-x-Foristi :-)

    Ich bin mit Dir auch sehr eins, dass das Leben mehr sein muss als eine Sammlung von irgendwas ... Das Leben ist wunderbar!

    Zurück zum Topic: Portfolio-Mgmt ALS vs. PP. ALS ist eine junge MArke und nach wie vor im Aufbau. ALS investiert in neue Modelle, spendiert jedesmal ein neues Uhrwerk - oder manchmal natürlich auch nur ein Derivat, oder?

    Was ich bei PP - auch bei Rlx - bewundere, ist deren Markenmanagament. Schulbuchmässig. Dazu gehört deren Produktportfoliomanagement. Wann lässt man eine Uhr auslaufen, wann gibt es eine Änderung, auch wenn diese noch so klein ist, wann eine LE, wann eine Neukreation ... Das alles gehört dazu, um konstant als rar und begehrt zu gelten. Von einfachen, aber beliebten Modellen zu den "grand" komplizierten, garniert von den Handcrafts oder wie auch immer die genannt werden. Dann ab und an als Donnerschlag eine Versteigerung, deren Ergebnisse jedesmal jeden auch nicht Uhrenaffinen respektvoll die Augenbrauen heben lassen. Chapeaux!

    ALS muss hier ihren eigenen Weg finden. Ich persönlich widerspreche hier explizit einem Forumskollegen - Andreas, Du warst das, glaube ich - dass ALS nicht auch Sport und Stahl koenne. Wenn ich die GO Seventies Chrono mit Stahlarmband als auch mit Leder/Kautschuk anschaue. Gewagt - aber erstklassiger Wurf. Die arme wird aber als GO nicht so schnell in den Olymp aufsteigen. Nur für stille Geniesser

    Grüsse,
    Holger
    Geändert von Nautilus5990 (23.07.2017 um 10:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •