Ergebnis 1 bis 20 von 469

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.996
    In meiner subjektiven Wahrnehmung ... in den letzten drei Jahren ... NEIN.
    Mir fällt das eher in den letzten ein bis eineinhalb Jahren auf.
    Seit dem ist nämlich auffällig, dass Lange die Preise nicht mehr erhöht hat.

    Ich habe schon den Eindruck, dass hat Lange überzogen.

    Ein Beispiel:
    Lange Zeitwerk in Rosegold - LP 2010: Um die 50.000 EUR
    Aktueller LP (seit 2016): 70.200 EUR (jeweils ohne Faltschliesse)

    Ein Händler versucht seit Wochen via Chrono24 eine Zeitwerk aus 2016 zu
    45.900 EUR inkl. Faltschliesse zu verkaufen.

    Ich freue mich ja selber jeden Tag über meine Lange.
    Aber, ich mache mir schon Sorgen um diese Marke, die Preiserhöhungen
    waren - für meinen Geschmack - zu ambitioniert.

    Der Preis der "normalen" Lange 1 hat sich in zwölf Jahren nahezu verdoppelt,
    das ist doch der Wahnsinn.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    In meiner subjektiven Wahrnehmung ... in den letzten drei Jahren ... NEIN.
    Mir fällt das eher in den letzten ein bis eineinhalb Jahren auf.
    Seit dem ist nämlich auffällig, dass Lange die Preise nicht mehr erhöht hat.

    Ich habe schon den Eindruck, dass hat Lange überzogen.

    Ein Beispiel:
    Lange Zeitwerk in Rosegold - LP 2010: Um die 50.000 EUR
    Aktueller LP (seit 2016): 70.200 EUR (jeweils ohne Faltschliesse)

    Ein Händler versucht seit Wochen via Chrono24 eine Zeitwerk aus 2016 zu
    45.900 EUR inkl. Faltschliesse zu verkaufen.

    Ich freue mich ja selber jeden Tag über meine Lange.
    Aber, ich mache mir schon Sorgen um diese Marke, die Preiserhöhungen
    waren - für meinen Geschmack - zu ambitioniert.

    Der Preis der "normalen" Lange 1 hat sich in zwölf Jahren nahezu verdoppelt,
    das ist doch der Wahnsinn.
    Dass Lange die Preise unverhältnismäßig erhöht hat finde ich auch.
    Es ist normal, dass eine Uhr > 30 k länger liegt. Egal, ob 10 oder 30 % Abschlag. Das ist kein Taschengeld und es muss erst einmal jemand vorbeikommen, der dieses Modell möchte UND zu genau diesem Zeitpunkt auch flüssig ist.
    Zudem ist der Durchschnittliche ALS Käufer eher der Konzi-Typ und kauft weniger übers Internet.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    In meiner subjektiven Wahrnehmung ... in den letzten drei Jahren ... NEIN.
    Mir fällt das eher in den letzten ein bis eineinhalb Jahren auf.
    Seit dem ist nämlich auffällig, dass Lange die Preise nicht mehr erhöht hat.

    Ich habe schon den Eindruck, dass hat Lange überzogen.

    Ein Beispiel:
    Lange Zeitwerk in Rosegold - LP 2010: Um die 50.000 EUR
    Aktueller LP (seit 2016): 70.200 EUR (jeweils ohne Faltschliesse)

    Ein Händler versucht seit Wochen via Chrono24 eine Zeitwerk aus 2016 zu
    45.900 EUR inkl. Faltschliesse zu verkaufen.

    Ich freue mich ja selber jeden Tag über meine Lange.
    Aber, ich mache mir schon Sorgen um diese Marke, die Preiserhöhungen
    waren - für meinen Geschmack - zu ambitioniert.

    Der Preis der "normalen" Lange 1 hat sich in zwölf Jahren nahezu verdoppelt,
    das ist doch der Wahnsinn.
    Wenn man die Preiserhoehungen ansieht sieht sich ALS wohl selbst mindestens auf PP Niveau. Der Markt gibt das dennoch nichtmal ansatzweise her - deshalb immense Abschläge im Gebrauchtmarkt. Die Zeitwerk fuer die ich mich damals ernsthaft in Platin interessiert hatte kam mir schwindelerregend teuer vor und ein Blick in chrono24 oder bei den grauen gibt einem dann den Rest. Ich kaufe quasi alles aus einer Hand beim Konzi - bei Lange wuerde ich aber wohl ausnahmsweise das Handtuch werfen und grau oder gebraucht kaufen.

    In meinem Bekanntenkreis war ALS eine Zeit lang sehr beliebt auch bei Jüngeren - besonders die Zeitwerk und der Datograph. Primär waren dies asiatische Kunden aus China - seitdem dort weniger geht puncto "geschäftsfördernder Geschenke" wird ALS vermutlich deutlich weniger nach Fernost verkaufen. Laut meinem Konzi verkaufen sich ALS eher schleppend auch an die "Touristen".

    Gegenwärtig faellt mir in meinem Circle kein ALS verrückter mehr ein - die meisten sind entweder wieder auf PP umgestiegen oder tragen so Protzbolzen wie Richard Mille. Ansonsten seit jeher sehr viel AP ROO und erstaunlicherweise ab und an irgendwelche hässlichen Sonder Hublot.

    Die letzten paar Jahre bin ich geschäftlich primär in den arabischen Ländern unterwegs - dort sehe ich so gut wie garkeine ALS an den Handgelenken. Das allermeiste Rolex (weil man es wohl nicht anders kennt) und wenn mal was richtig upscale ist meistens Patek oder AP. Die Koenigsfamilie in Saudi Arabien da sieht man beispielsweise den neuen Kronprinzen oft mit AP ROO. Die älteren Konsorten teilweise sogar mit Ellipse. Historisch bedingt sind die Royals in der Region stark mit PP verbunden und hatten früher auch ihre eigenen bedruckten Zifferblaetter (Saudi, VAE, Oman, Irak etc.)

    P.S. Als ich damals starkes Interesse an einer Länge hatte - hat dennoch immer dieser riesige Schriftzug auf der Schließe gestoert. Fand ich damals wie heute wenig dezent. Riesen Lettern wozu?
    Geändert von Butterich (22.07.2017 um 13:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •