Hinter die Aussage würde ich mal ein Fragezeichen setzen.
Wenn man die Foren über einige Jahre verfolgt, dann drängt sich mir zunehmend der Eindruck auf, dass es gefühlt mindestens 70% der Foristen eher um die Liebe zu einer bekannten, wertbeständigen Marke am Handgelenk geht, als um die Liebe zur mechanischen Uhr.
Für den wirklichen Liebhaber mechanischer Uhren befinden sich Lange und Patek längst auf einem Niveau - Lange in Bezug auf die ausgeführte Umsetzung der Werke aus meiner Sicht sogar deutlich über Patek. In Bezug auf Image und Bekanntheit hingegen liegt Patek weltweit deutlich vorne. Und auch wenn es einige nicht gerne hören mögen: eine Mehrzahl der Kunden kauft eher aufgrund des Images - alles andere ist nachgeordnet.
In Bezug auf das Forum hier: Eigentlich ist es vor allem die Nautilus, die seit geraumer eine gewaltige Beachtung findet. Im PP Portfolio ist das noch eher eine Einsteigeruhr. Und da durch den Boom der mechanischen Uhr in den letzten jahren viel über Uhren in den Medien geschrieben wurde, anvcierte die Nautilus plötzlich als Alternative zur Daytona als Inbegriff der In-Uhr, die man haben muss. Hinzu kamen die explodierenden Preise für die Nautilus und der damit einhergehende und für viele so wichtige Werterhalt.
Eigentlich ganz simpel![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 469
Baum-Darstellung
-
20.07.2017, 15:13 #11Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01





Zitieren
Lesezeichen