Ich wollte es nun noch mal genau wissen und habe die Gangwerte meiner „Lange 1“ innerhalb der letzten Tage notiert. Zuvor war sie ca. 6 Wochen im Schließfach. Ohne Bewährung!
Nach längerem Stillstand war sie zunächst ein wenig „durcheinander“, dann waren die Gangwerte zweimal jeweils nach Tag 1 und Tag 2 perfekt, und nach Tag 3 gab's wieder eine Gangabweichung im einstelligen Sekundenbereich. Das „Doppelfederhaus“ kommt erst nach mehr als 100 Stunden zum Ende, wenn man es denn lässt.
Hier die Werte im Einzelnen:
nach Tag 1 nach Vollaufzug: -9“, nach Tag 2: -3“
nach Tag 1 nach Vollaufzug: +/-0“, nach Tag 2: +/-0“
nach Tag 1 nach Vollaufzug: +/-0“, nach Tag 2: +/-0“, nach Tag 3: -7“
Kann man die anfangs größere Gangabweichung mit dem längeren Stillstand erklären und die nach dem dritten Tag mit dem Nachlassen der Spannung?
Ergebnis 321 bis 340 von 469
Baum-Darstellung
-
08.08.2017, 14:04 #9ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01






Zitieren
Lesezeichen