Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    ..."und wehe sie fahren oder gar waschen meinen AMG"
    Das kenne ich von den drei Autohäusern, in denen meine Fahrzeuge (Audi, Mercedes, Porsche) gewartet werden, schon so: "Dürfen wir das Fahrzeug waschen, in der Waschanlage?" PTMs, die auf Handwäsche Wert legen, verneinen eben, und dann passiert es auch nicht. Ist doch eigentlich ganz einfach.

  2. #22
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Aber bzgl. Materialabtrag steht Köln meiner Erfahrung nach dem Verband der Fleischereifachverkäufer nahe: Darf's ein bisschen mehr sein?
    Das kann ich nicht bestätigen.
    Ich konnte bei der letzten Revi im Sommer 2016 keinen nennenswerten Materialabtrag feststellen.
    Grüße, Jörg


  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Wer ungefragt Material von meiner Uhr ( vergleich das einmal mit deinem Auto ) abträgt , der wird sich aber Wundern !
    Diese Autovergleiche sind immer herrlich. ICH würde mich nicht aufregen, wenn mein Auto nach einer Reparatur wie neu aussehen würde.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tja , kommt darauf an was man mit dem Auto macht , machen möchte in Zukunft etc.
    Felgen schön kaputtpoliert !! etc - Aber jeder wie er meint !

    Fakt ist doch :
    Es ist MEIN Eigentum ( Uhr / Auto / oder sonst etwas ) und somit möchte ich natürlich auch über so etwas Informiert , bzw vorher gefragt werden.
    Ist eigentlich ganz einfach !

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Das kommt regelmäßig vor, deshalb wird hier eigentlich immer empfohlen bei der Abgabe der Uhr vermerken zu lassen, dass keine Aufarbeitung gewünscht ist.
    Das hat vor kurzem bei meiner DJ II z.B. nichts genutzt. Die war knapp 2 Jahre alt und hatte die typischen oberflächlichen Schlieren auf den polierten Flächen. Als sie aus Köln zurückkam, sah sie aus wie eine Neuuhr (Uhr und Band waren trotz explizitem Hinweis aufgearbeitet worden). Allerdings kann ich beim besten Willen keinen Materialabtrag erkennen, und von "rundpoliert" kann gleich gar keine Rede sein.
    Torsten.

Ähnliche Themen

  1. Gehäuseaufarbeitung/Kosten
    Von Hundefreund im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 23:34
  2. Gehäuseaufarbeitung aus Sicht des Sammlers
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 12:33
  3. Nur Gehäuseaufarbeitung bei Rolex ????
    Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 13:35
  4. Gehäuseaufarbeitung
    Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 15:34
  5. Gehäuseaufarbeitung
    Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •