Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    05.03.2016
    Beiträge
    108

    BMW Leasing Ratschläge erbeten

    Guten Morgen zusammen,

    ich oute mich nun mal indem ich gestehe, dass ich nach 40 Jahren Automobilnutzung keinerlei Erfahrungen zu Leasing Verträgen in Verbindung mit dem Kauf eines Neuwagens habe. Im konkreten Fall geht es um mein Interesse an einem BMW 430d Cabrio in Vollausstattung, NP ca. € 78.000. Anzahlung meinerseits würde zwischen € 20.000,-- und € 25.000,-- liegen.

    Hier wird mir bei der Konfiguration ein Leasingangebot unterbreitet mit 3 Jahren Laufzeit, 10.000 km p.a. und monatlicher Rate von ca. € 700,--. So weit so gut. Aber, wie läuft das generell mit Leasing ab?

    1. Sind in den Leasingraten Versicherungen, KFZ-Steuer und Inspektionskosten includiert?
    2. Wie sieht es mit einem Schaden innerhalb der Leasinglaufzeit aus?
    3. Was ist nach Ablauf der Leasinglaufzeit? Muss ich das Fahrzeug übernehmen? Sind Restzahlungen zu leisten? Muss ich ein neues Fahrzeug übernehmen? Kann ich mich vollständig von BMW lösen?

    Ich wäre daher dankbar für Eure sachdienliche Hinweise und Ratschläge.
    Viele Grüße

    Michael

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Das ist ja absurd teuer! Das ist bestimmt kein Leasing- sondern 3- Wege Finanzierungsangebot oder so. Aber selbst das macht keinen Sinn?

    Gruß
    Geändert von Milgaussfirst (11.11.2016 um 10:26 Uhr)

  3. #3
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Aber hallo. Du zahlst ja bei 20K Anzahlung 45.200 Euro.

    Das fiele mir im Leben nicht ein.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wahrscheinlich nur der Online-Leasing Konfigurator.

    Thomas

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Aus meinen knapp 20 Jahren Autohauserfahrung:

    Der Leasingfaktor ist für mich so interessant, wie als Rolexträger sich für eine Breitling begeistern zu können. Tut mir leid. Das Rockt so wikrlich nicht.

    Die gewerblichen Konditionen sind deutlich besser. Solltest Du das Leasing über die Firma machen können, tu das bitte.

    Aber rechne deine Anzahlung durch die Laufzeit plus Rate und das ist der Leasingfaktor. Bei BMW ist dieser i.d.R. bei 1,0 (roundabout)

    Zu Deinen Fragen:
    1. Kann man mit einrechnen, wenn es nicht expliziert benannt ist, ist es nur die Leasingrate fürs Auto.
    2.Wenn Du einen HP Schaden hast, wird die Wertminderung ab die Bank abgetreten, denn der Händler trägt bei Vertragsende das Vermarktungsrisiko.
    Ist es es Kasko Schaden, so ist es bei vielen Händlern so, dass sie für Unfallschäden eine Wertminderung berechnen.
    3.Es gibt 2 Vertragsarten: A)Kilometervertrag und B)Restwertvertrag
    3.A = Kilometervertrag: Du zahlst nur die Raten und gibst am Ende das Fahrzeug zurück. Es werden nur die Schäden berechnet (es gibt aber Händler, die Dir das Auto auch verkaufen wollen) ABER!: Wenn das Auto gewerblich genutzt wurde, kann das Finanamt quaken, weil man dann von Mietkauf spricht und du die MwSt. ans FA abdrücken musst.
    3.B = Hier steht Du im Obligo und garantierst dem Händler den Restwert. Wenn das Auto Schäden hat und ein wenig KM mehr gelaufen hat, ist es ausschlaggebend, was der BMW zum Zeitpunkt der Rückgabe wert ist. Ist der Wert kleiner (oft), zahlst Du die Summe an den Händler. Ist Sie größer, hast Du Anspruch auf 75 des Erlöses.

    Die Punkte ab 3 sind von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich. Lass Dir einen Mustervertrag geben und lies in Ruhe!
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    https://www.null-leasing.com/angebot/Bye-_bTFUa

    Hier mal ein Beispiel für einen Halbjahreswagen, da fiele die Anzahlung (sozusagen der Wertverlust für die ersten 6 Monate) weg und die Rate ist ähnlich.
    Gruß, Kai

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schau auf sixt-leasing.de, hier erhälst du einen ersten Eindruck welche Rate möglich sein sollte. Bei einem 430d mit NP ca. 80T€ dürftest du ohne Anzahlung bei 760-780€ liegen (36 Monate, 10Tkm)

  8. #8
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Ich hoffe ich darf mich mal mit dran hängen.

    Wenn ich nun als Privatperson ein Auto leasen will, dann zahl ich z.B. 199€ pro Monat ohne Anzahlung und gebe das Auto nach 3 Jahren wieder ab. Mal angenommen da sind nun Kratzer, Steinschläge etc. dran - Was zahlt man denn dann? Die Lackierung von Front (das kann ja sehr teuer sein)
    Grüße,
    Christopher

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Nein, den zusätzlichen Wertverlust. Auch sind viele Abnutzungen schon mit der Leasingrate abgegolten.

  10. #10
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich darf mich mal mit dran hängen.

    Wenn ich nun als Privatperson ein Auto leasen will, dann zahl ich z.B. 199€ pro Monat ohne Anzahlung und gebe das Auto nach 3 Jahren wieder ab. Mal angenommen da sind nun Kratzer, Steinschläge etc. dran - Was zahlt man denn dann? Die Lackierung von Front (das kann ja sehr teuer sein)
    Es gibt eine sehr genau Aufstellung, welche Macken noch als normale Nutzung gelten.

  11. #11
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Zitat Zitat von MichaW2901 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen,

    ich oute mich nun mal indem ich gestehe, dass ich nach 40 Jahren Automobilnutzung keinerlei Erfahrungen zu Leasing Verträgen in Verbindung mit dem Kauf eines Neuwagens habe. Im konkreten Fall geht es um mein Interesse an einem BMW 430d Cabrio in Vollausstattung, NP ca. € 78.000. Anzahlung meinerseits würde zwischen € 20.000,-- und € 25.000,-- liegen.

    Hier wird mir bei der Konfiguration ein Leasingangebot unterbreitet mit 3 Jahren Laufzeit, 10.000 km p.a. und monatlicher Rate von ca. € 700,--. So weit so gut. Aber, wie läuft das generell mit Leasing ab?
    Zum Vergleich von Leasingangeboten würde ich immer nur Angebote OHNE Anzahlung verwenden. Die Anzahlung ist ja dann eine einfach Zinsrechnung.
    Bei 36M/10tkm/o€ wird es meiner Meinung nach erst bei einem Leasingfaktor (monatl. Rate/NP) von 1% oder kleiner interessant - der bereits angesprochene Rechner von Sixt ist da aber ein guter Vergleich.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von andreas40 Beitrag anzeigen
    Es gibt eine sehr genau Aufstellung, welche Macken noch als normale Nutzung gelten.
    Beispiel:

    http://www.euler-group.de/fileadmin/...ruecknahme.pdf

    www.gute-rate.de kann ich auch empfehlen.

    Gruß

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Wende Dich mal an Dirk (jannis-noah), Michael. Du wirst sehen, die Zahlen sehen zu Deinen Gunsten deutlich besser aus
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    .
    Es grüßt herzlichst - Guido

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Michael, da stimmt wirklich was nicht. Nimm den Rat von Hans an und schau mal nach einem Alternativangebot.

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    05.03.2016
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    vorab schon einmal besten Dank für Eure Rückmeldungen. Aktuell ist noch gar nichts spruchreif, weder habe ich vom Händler noch ein Angebot bei Barkauf noch für Leasing für meine überarbeitete Konfiguration erhalten. Erst wenn ich die Zahlen habe kann ich auch konkrete, sich auf mein Angebot beziehende Daten mitteilen.

    Ich melde mich dann wieder hier mit den Ergebnissen.

    Euch ein schönes Wochenende
    Viele Grüße

    Michael

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    05.03.2016
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Hallo,

    nach langen und zähen Verhandlungen ist es fast soweit...! Sollte am Montag die Probefahrt zu meiner vollsten Zufriedenheit ausfallen und sollte auch der Inzahlungnahmepreis für meinen Gebrauchten auch nach Überprüfung unverändert bleiben, dann wird das ab dem Frühjahr 2017 mein Nächster.....





    Ich habe mich nun doch nach langem Überlegen gegen die Leasing-Variante entschieden, da ich doch der Typ bin, der sehr auf seine Dinge aufpasst und daher doch länger als 3 Jahre im Besitz des Fahrzeugs sein werde.

    Dennoch besten Dank an Eure Ratschläge!
    Viele Grüße

    Michael

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.559
    Nur mal so aus Interesse , warum kauft man bei einer Fahrleistung und einem Neupreis von 80k einen Diesel ?
    Da legt man doch kräftig drauf und hat noch ein paar andere Nachteile.
    Ganz davon abgesehen, dass man zur Zeit nicht wirklich absehen kann wo die Reise bei den Diesel Gesetzlich so hingeht
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Wie hoch dürfte der Neupreis für einen Diesel maximal sein?
    Gruß,
    Stef

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.559
    Kommt darauf an wie viel ein vergleichbarer Benziner kostet und wie viel man fährt.
    Ab einer gewissen Höhe des Grundpreises ist der Kostenvorteil des Diesel prozentual so gering das man ihn auch vernachlässigen kann (Beispiel neuer Panamera V8 Diesel ).

    Den wer kauft schon ein Auto über 100k um dann auf 2-3 Liter Sprit zu schauen?
    Geändert von Roland90 (19.11.2016 um 15:34 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Ratschläge erbeten: Datejust
    Von parci73 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 16:59
  2. Autokauf Bar oder Leasing - Hilfe und Meinungen erbeten
    Von alien27 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 01:04
  3. Zweitstudium - Ratschläge erbeten
    Von Lstar im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 12:22
  4. Ein Hund soll her! Ratschläge erbeten
    Von 1234marc im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •