Guten Morgen zusammen,

ich oute mich nun mal indem ich gestehe, dass ich nach 40 Jahren Automobilnutzung keinerlei Erfahrungen zu Leasing Verträgen in Verbindung mit dem Kauf eines Neuwagens habe. Im konkreten Fall geht es um mein Interesse an einem BMW 430d Cabrio in Vollausstattung, NP ca. € 78.000. Anzahlung meinerseits würde zwischen € 20.000,-- und € 25.000,-- liegen.

Hier wird mir bei der Konfiguration ein Leasingangebot unterbreitet mit 3 Jahren Laufzeit, 10.000 km p.a. und monatlicher Rate von ca. € 700,--. So weit so gut. Aber, wie läuft das generell mit Leasing ab?

1. Sind in den Leasingraten Versicherungen, KFZ-Steuer und Inspektionskosten includiert?
2. Wie sieht es mit einem Schaden innerhalb der Leasinglaufzeit aus?
3. Was ist nach Ablauf der Leasinglaufzeit? Muss ich das Fahrzeug übernehmen? Sind Restzahlungen zu leisten? Muss ich ein neues Fahrzeug übernehmen? Kann ich mich vollständig von BMW lösen?

Ich wäre daher dankbar für Eure sachdienliche Hinweise und Ratschläge.