600 Exemplare für die USA, 42mm, 21.000,- USD
https://www.hodinkee.com/articles/th...lots-calatrava
Ergebnis 61 bis 80 von 100
Thema: 5522A - Neue Piloten Uhr
-
12.07.2017, 11:25 #61
-
12.07.2017, 15:26 #62
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Grüße
Wolfram
-
12.07.2017, 15:35 #63
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.07.2017, 16:20 #64
Ist doch auch immer mal wieder eine Reise wert...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
12.07.2017, 16:27 #65ehemaliges mitgliedGast
Zum Glück nur USA. Die Strafe für Trump!
-
12.07.2017, 16:36 #66
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Dafür ist die 5531R sehr gelungen, allerdings sind fast 600k USD auch eine Menge Schotter. Out of reach sozusagen. Die 5230G NY-Edition finde ich sehr speziell, dafür erschwinglich aber eben auch nur für den US Markt... und es sind deutlich mehr Exemplare als vom 5130 Munich WT....
Geändert von bb007 (12.07.2017 um 16:37 Uhr)
-
12.07.2017, 16:57 #67
Für eine simple 3-Zeiger Stahluhr, 324er ohne Datum,
mit einem sicherlich hochwertigen,
aber vergleichsweise simplen Case
(nichts aufwändiges ala Nautilus oder Aquanaut) nur
am Leder (und das auch noch ohne schöne Faltschliesse),
ist der Preis ein Witz.
Wie viele Preise von PP...
So muss ich aber zugeben...
jenes Modell scheint doch (vergleichsweise) günstig zu sein...
30k hätten mich nicht überrascht...
Ist ja Limited....
Aber das ist nichts gegen diese Uhr , sie wird sicher sofort ausverkauft sein und dann grau zu Mondpreisen feilgeboten werden.
Ich bin mir aber auch sicher,
wäre das Teil unlimitiert und Bestandteil der normalen Kollektion (und nicht künstlich verknappt) ,
würde die Uhr wohl eher ein Ladenhüter .
Ich kann mich aber auch irren.
Wem sie aber gefällt , dem wünsche ich viel Freude damit.
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (12.07.2017 um 16:59 Uhr)
-
12.07.2017, 16:59 #68
-
12.07.2017, 17:01 #69
Das freut mich
Ich finde sie selber auch nicht hässlich.
Schade nur, dass man sich nicht beim ZB Design an den beiden Original Fliegern aus dem PP Museum orientiert hat...
Ist aber nur mein persönliches Empfinden .
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (12.07.2017 um 17:02 Uhr)
-
12.07.2017, 17:25 #70ehemaliges mitgliedGast
Also diesen Worldtimer, lieber BB, kein Mensch auf Erden könnte den mit soviel Würde tragen wie du.
-
12.07.2017, 17:40 #71
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Danke, danke, zu viel der Ehre
. Habe gerade mal meine Fühler in Richtung 5230G - NY ausgestreckt. Chancen sind aber fast gleich null, es sei denn du hast gute connections zu einem der amerikanischen AD....
-
12.07.2017, 17:52 #72ehemaliges mitgliedGast
-
12.07.2017, 18:12 #73ehemaliges mitgliedGast
-
12.07.2017, 19:44 #74
-
12.07.2017, 19:58 #75
-
12.07.2017, 20:16 #76
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Bei dem LP landen die Dinger sofort auf dem Sekundärmarkt, und die fanboys werden schon den Aufschlag zahlen.
Idee an Patek: wie wärs mit ner Platinversion der Schweizer Bahnhofsuhr?
-
12.07.2017, 21:10 #77
-
12.07.2017, 21:42 #78
Das einzige was ich an der Fliegeruhr gut finde, ist das Sie in Stahl!!! kommt.
Ist extrem selten bei Patek!
-
12.07.2017, 21:44 #79
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Man kann sie doch bestimmt bald gegen Aufpreis kaufen, stört doch bei der Dreizeiger-Nautlius auch keinen.
-
12.07.2017, 21:45 #80
Die 5531 ist Champions League.
Weltklasse Uhr!!!!!
Ähnliche Themen
-
Nicht nur für Piloten
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.01.2010, 11:29 -
Hochachtung vor diesem Piloten!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.03.2008, 20:49 -
Tragen Lufthansa Piloten eine SD
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.08.2007, 10:06
Lesezeichen