Die Santos ist schön...
Ergebnis 61 bis 80 von 87
-
02.08.2005, 21:20 #61Original von dibi
persönlich wohl immer noch zu groß. Aber sehr sehr schön.
200 Euro ist wohl der Standardpreis bei Richemont für ein Krokoband...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2005, 23:13 #62gruß stefan.
ultimate success today.
-
02.08.2005, 23:46 #63
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Das Lochband geht gar nicht
Die Cartier-Schließe sieht unbequem aus... drückt das nicht, wenn man den Arm z. B. flach auf den Tisch legt? Bisher konnte ich allerdings auch von anderen Marken keine wirklich bequemen Faltschließen finden.
EikoViele Grüße,
Eiko.
-
03.08.2005, 07:20 #64
Also nach zwei Tagen und zwei Nächten kann ich sagen, dass sich die Uhr sehr bequem tragen lässt, die Schließe ist ja ebenfalls gewölbt, so wie auch die Uhr, da stört nichts. Sie trägt sich angenehmer als die Sub.
Gruß
DirkDirk
-
03.08.2005, 08:45 #65
RE: <<< 50 Jahre Rolex Submariner vs. 100 Jahre Santos Cartier >>>
Original von dibi
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.08.2005, 08:49 #66
witzig ich find sie sowas von gruselig, find sie so feminin...
vielleicht haben mich die 90iger soo geprägt wo so viele damen mittleren alters mit blondierten haaren und aufgetakelt immer wieder solche cartier uhren in der art trugen. vielleicht ein kl. jugendtrauma... who knows...
na ja zum glück sind wie gesagt die geschmäcker verschieden
-
03.08.2005, 08:51 #67
Feminin? Das liegt am rosa Hintergrund - der ist in der Tat polarisierend
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 08:55 #68
lol, ja vielleicht, daran hab ich gar nicht gedacht. könnte sogar echt sein, dass ich mich davon hab leiten lassen... das unterbewußtsein ja ja
ich versuchs mal anders, ich find die römischen zahlen einfach brrrrrrrrrr...
-
03.08.2005, 09:11 #69
Ich versthe, was du meinst. Die Santos-Cartier hat man in den 80ern entweder mit den von dir genannten Damen oder mit halbseidenen Kellnern mit Dauerwelle und Goldkettchen (die haben stahlgold getragen) assoziiert. Auch Gordon Gekko konnte daran nichts ändern, der trug im Film eine goldene. Die Dicke ist die erste Cartier, an der ich nicht vorbei gehen konnte
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 10:19 #70
besser hätte man es nicht beschreiben können, du weißt jetzt was ich meinte, konnts irgendwie nicht besser beschreiben, aber jetzt wo du sagst dass gordon in wall street eine trug find ich sie natürlich subbba
-
03.08.2005, 10:26 #71
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von watchman
interessant, auch wenn ich die cartier echt gruselig finde...
finde sie nicht zeitgemäß, da sie mit ihrer form und dem blatt auch leider nie zeitlos war...
beim frosch muß man sich nur ne andere lünette vorstellen, dann passts
thx !
100 %. Die Cartier ist schon echt gruselig.Die Modelle von denen sehen imho alle extrem schwülstig und voM Design fürchterlich aus.
An so eine Uhr könnte ich mich nie gewöhnen. Die LV ist schon OCK !
Also SUB =
Santos=
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
03.08.2005, 10:28 #72
Außerdem ist sie größer als 32mm und kommt schon deswegen für Dich nicht in Frage, Walti
Dirk
-
03.08.2005, 10:29 #73
schön, dass wir mal einer meinung sind walti
schwülstig triffts übrigens auch sehr gut
-
03.08.2005, 10:38 #74
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von dibi
Außerdem ist sie größer als 32mm und kommt schon deswegen für Dich nicht in Frage, Walti
LoooooooL, das könnte stimmen: Wollte dich aber nicht verletzen: Sie gefällt mir halt nicht ! Wünsche dir aber viel Freude mit deiner Neuerwerbung.
Was ich gut finde ist, dass es hier auch genügend Members gibt, die neben Rolex auch andere Marken mögen, also Uhrenfreunde im besten Sinne. Schönen Tag noch !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
03.08.2005, 10:45 #75Original von walti
Wollte dich aber nicht verletzen: Sie gefällt mir halt nicht ! Wünsche dir aber viel Freude mit deiner Neuerwerbung.
Ich habe es auch nicht böse aufgefasst, ich wusste schon ja schon vorher, dass Cartier hier nicht so viele Freunde hat, aus Werners C A R T I E R !! -Thread. Aber immer nur Rolex wird auf die Dauer langweilig.
Gruß
DirkDirk
-
03.08.2005, 13:07 #76ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Ich versthe, was du meinst. Die Santos-Cartier hat man in den 80ern entweder mit den von dir genannten Damen oder mit halbseidenen Kellnern mit Dauerwelle und Goldkettchen (die haben stahlgold getragen) assoziiert. Auch Gordon Gekko konnte daran nichts ändern, der trug im Film eine goldene. Die Dicke ist die erste Cartier, an der ich nicht vorbei gehen konnte
-
10.08.2005, 20:09 #77ehemaliges mitgliedGastOriginal von Grenat
was für stahl verwendet eigentlich cartier für dieses model?
-
11.08.2005, 11:56 #78
... nur das beste, härter als rolex stahl ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
11.08.2005, 12:48 #79ehemaliges mitgliedGast
904L und noch besser? *lol*
-
11.08.2005, 13:14 #80
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Vergleich doch mal auf einem Foto die Schließe der beiden Uhren, die 100 hat nämlich eine super Schließe. Wäre auf die Reaktion der alles andere als Rolex ist schlecht Jünger mal gespannt
.
Beide zu haben ist natürlich das beste was einem wirklichen Sammler passieren kann. Glückwunsch
Grüsse aus dem EisGrüße aus dem Eis Alex
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsbericht 10 Jahre Submariner
Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.04.2004, 20:56
Lesezeichen