Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    24.02.2004
    Beiträge
    12

    Lünettenerlebnis

    Hallo,
    gestern war die von mir für meine 34 Jahre alte GMT bestellte Lünette bei Wempe in Franfkurt eigetroffen. Als ich dann die Frage stellte, ob ich die alte mitbekommen würde, weil ich evtl irgendwann mal zurück tauschen möchte, sagte man NEIN, die müsste an Rolex zurück geschickt werden. Ich müsste dann halt wieder 43.- Euro bezalhen!!
    Nach einem Wortgefecht mit dem Chef und meinem Einwand, dass die Lünette schliesslich mein Eigentum sei, bin ich wieder gegangen.
    400Meter weiter bei Rene Kern (auch Konzi) hat man alles selbstverständlich erledigt (Lünette musste auch nicht bestellt werden, hatte man griffbereit) und nach 2 Espresso bekam ich die alte Lünette wieder mit. Aussage von Rene Kern: bei alten Rolexen kann man die Lünette haben, bei den neuen nicht!
    Anschliessend habe ich es mir nicht nehmen lassen nochmal bei Wempe vorbei zu schauen und denen meine Lünette unter die Nase zu halten. Ein Herr hat sich vielmals bei mir für den Hinweis bedankt und ein rotes Gesicht beommen (ich glaube er hat immer ein rotes Gesicht...)
    Ich würde gerne mal von Rolex wissen, was diese Politik soll?
    Haben die Angst, dass ich die Lünette an ein Asien Fake dran mache? Die Uhr wird dadurch auch nicht echter...
    Gruss, V-Toya

  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683

    RE: Lünettenerlebnis

    Interessante Geschichte. Vor allem weil du danach nochmal zu Wumpe gegangen bist.
    Richie

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Bevor Du von Rolex eine Antwort auf so eine Frage bekommst graben Dich irgendwelche Forscher in 20000 Jahren aus und wundern sich über das schlecht erhaltene Relikt ...

    Im Ernst: Mein Stammkonzi würde NIE auf die Idee kommen mit sowas auch nur im entferntesten anzustreifen. Der hat zuviel Angst das der Umsatz dann abwandert.

    Sind die deutschen da wirklich so viel anders oder hab ich nur Glück?
    Grüße, David

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Also ich glaub nicht, dass es am Umsatzverlust des Konzis liegt, sondern vielmehr am anderen Land. Nicht bös gemeint, aber ich hab halt den Eindruck, dass Service und Kundenzufriedenheit hier noch etwas mehr zählt.
    Oder setzt dein Konzi mit dir eine halbe Million Euro im Jahr um?
    lg Michael


  5. #5
    Cool, dass Du es Wampe gezeigt hast !!!!
    Gruß, Hannes


  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ist ja der Hammer so langsam.

    Die Thematik um den Blechring hat ja mittlerweile nen höheren Stellenwert als die Beschaffung einer Uhr.

    Wenn Ihr wollt. Wir verarbeiten Blechcoils u.ä. kann ich aus nem Ur Produkt von 2500x1250, tausend Lünetten stanzen und lackieren lassen.

    Quadratmeterpreis in vollverzinkt 25?

    Die alten bitte behalten.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Hallo

    ist vielleicht nur bei den alten Lünetten ein Problem.

    Bei meiner 2002 keine 10 Minuten . Die gewechselte war sogar in einer Alubox.

    Servus

    AMIGO aus dem sonnigen BAYERN

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Halöle,

    definitiv werden Lynetten ob bei alten oder neuen Modellen getauscht und es werden keine Lynetten einbehalten. Diese "Stallorder" das Lynetten-Einlagen einbehalten werden müssen gibt es nicht.

    Übrigens, eine gefakte Lynetten-Einlage erkennt man daran, das sie besser in der Qualität ist als das Original , von daher macht es keinen Sinn, Lynetten einzubehalten.

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Na so hat der Händler immer passende Lünetten auf Lager wenn der nächste wieder eine Tauschen will kann er für's aufpolieren und reinigen 45 Teuros kassieren ...

    Michael:
    Na - a halbe Mio Umsatz bring I net ... Schliesslich hab ich auch noch andere Hobbys.
    Grüße, David

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    David wie kommst auf ne halbe Mio Umsatz?

    Hab ich was falsch geschrieben. )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    V-Toya

    gute und traurige Geschichte, im Besonderen für Wampe.

    Ösi-Fraktion,

    ich hab mal gehört die Jungs aus dem gelobten Land sind immer ein paar Jahre hinterher, wohl auch bei den Lünetten....(Achtung Scherz!)
    .
    Gruß joo
    .


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.717
    Stimmt dass das auch das Zifferblatt einbehalten wird, wenn ich ein neues draufmachen lasse?
    Grüße

    Frank

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.128
    yep!!!
    Grüsse
    der Sudi


  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Das uralte Thema, daß ich auch nicht verstehe: Rolex ignoriert das gesamte Vintage-Thema. Dabei begründet sich doch darin der Ruhm und Erfolg dieser Firma.

    Daß es bei neuen Uhren nur Ersatzteile im Austausch gibt, kann ich verstehen, aber irgendwann müßte doch jemand bei Rolex begreifen, daß ein original altes Teil einer Rolex auch deren Vintage-Charakter sichert und vor allem Rolex in keiner Weise schadet.

    Die Angst, daß ein Vintage-Uhren-Besitzer eine für den Alltag erworbene Lunette vielleicht verkaufen könnte, ist einerseits nicht dessen Ziel, andererseits bei den Rolex-Umsätzen doch völlig unerheblich.

    Rainhard

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Redsub
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.742
    Teile mit Krone siehst du nicht mehr!
    Teile ohne Krone bekommst du mit!


    Gruß

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Hier bei Wempe in MUC war es seinerzeit kein Problem. Wurde sofort gemacht, alte Lünette mitgegeben. Hängt anscheinend stark von der Filiale ab ...

    Edit: Ich vergass - es war eine neue. Also auch hier stimmts nicht mit dem Einschicken. Vielleicht verhökern die Mitarbeiter die Dinger ja bei ebay. Das könnte u.U. auch der Grund dafür sein, die Teile einzuhalten. Wnn es die Teile nicht bei ebay gibt, muss man halt zu Rolex und Rolex macht die Kohle und nicht der ebay-Händler.

  17. #17
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    hatte vor einiger Zeit das gleiche Erlebnis bei Wempe in Stuttgart,wollte für eine GMT2 eine Pepsi Lünette kaufen,
    da hies es geht nur im Tausch :stupid:

    Have a nice Day

  18. #18
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    traurig

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Andreas
    Halöle,

    definitiv werden Lynetten ob bei alten oder neuen Modellen getauscht und es werden keine Lynetten einbehalten. Diese "Stallorder" das Lynetten-Einlagen einbehalten werden müssen gibt es nicht.

    Übrigens, eine gefakte Lynetten-Einlage erkennt man daran, das sie besser in der Qualität ist als das Original , von daher macht es keinen Sinn, Lynetten einzubehalten.

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

    Man sollte also vor dem Lünettenkauf beim Konzi einen Brief an Rolex Köln schicken und nachfragen, ob es diese "Stallorder" so gibt.

    Falls die das negativ bescheiden => Brief mit zum Konzi nehmen und dem dieses Schreiben vor die Nase halten.

    Auf die Reaktion bin ich gespannt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #20
    ich auch, wer fängt an ?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •