Was los Gerhard, falschen Fuß heute erwischt? Werbetexte sind doch meist Grütze, kenne wenig Gute.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
10.10.2017, 11:31 #1
Werbetexter bei Rolex, kann das jeder werden?
Es hat den Anschein, als gebe es bei den Werbetexten wenig Einstellungsvoraussetzungen. Zitat aus der Airking-Werbung:
"Inspiriert durch das Goldene Zeitalter der Luftfahrt in den 1930er-Jahren, zollt die Air-King der Luftfahrttradition der Rolex Oyster Tribut. Ausgestattet mit einer markanten Minutenskala und vergrößerten Ziffern bei 3, 6 und 9 Uhr für optimale Ablesbarkeit bei der Flugnavigation, spiegelt sie mit ihrer extrem hohen Haltbarkeit und Funktionalität die Quintessenz des Denkens und Handelns von Rolex wider. Das 40 mm Oyster-Gehäuse mit paramagnetischem Schirm schützt ihre einzigartige Präzision, während der Schriftzug "Air-King" auf dem Zifferblatt an das Design des Originals aus den 1950er-Jahren anknüpft. Sie zählt nicht nur die Zeit. Sie erzählt Zeitgeschichte."
Bin ich froh, dass die paar Minutenstriche ein Symbol für das Denken von Rolex sind und die großen Ziffern mir bei der Flugnavigation helfen. Das tröstet über den schlechten, grausamen Stil, der sich unter dem paramagnetischen Schirm ausbreitet, bestens hinweg. Man hat das Gefühl, dass 30 Schlagworte im Mixer zusammen mit Verben, Adjektiven und allerlei Füllwörtern so lange verquirlt wurden, bis der Werbebrei sich mühsam aus der Tülle würgte.77 Grüße!
Gerhard
-
10.10.2017, 11:35 #2Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
10.10.2017, 11:42 #3
Nee, richtiger Fuß. Ich finde den Text halt einfach nur schlecht, ohne Witz, ohne Idee. Sonst alles ok hier.
77 Grüße!
Gerhard
-
10.10.2017, 11:44 #4
Hast schon recht, der ist auch übel. Lieben Gruss, Carsten
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
10.10.2017, 11:53 #5
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
der Text ist auf keinem hohen Niveau.
Noch bedauerlicher ist wie der Kunde behandelt wird. Wenn ich bedenke, das von der Technik die Air King und die Milgauss gleich sind und dann den Preis dazuaddiere..Gruß
Elmar
-
10.10.2017, 12:01 #6
Ja Gerhard, der Text ist nicht gut.
Um mal etwas Schwung in den thread zu bringen:
(Erfolgreiche) Werbung ist eh für die einfacheren Gemüter...alle anderen denken und entscheiden selber...(sollte man schon ausblenden (können) - oder aber beim Entscheiden zumindest im Hinterkopf behalten...)
(Ich frage mich gerade, wie lange es dauern wird bis wir hier beim populären Thema Patek-Werbung ankommen werden...)
Ich wollte die Uhr weder vor dem Lesen des Textes - noch will ich die Uhr während oder nach dem Lesen des Textes (gilt auch für Werbungen anderer Uhren).
-
10.10.2017, 12:07 #7
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 125
Sowas entsteht meistens durch eine Kombination von einem Texter mit wenig Ahnung von der Materie, und einem Marketingverantwortlichen im Unternehmen, der wenig Gefühl für Texte, dafür aber eine Vorliebe für bestimmte Worte hat.
Wie's besser geht, zeigt Nomos. Aber da schreibt die Chefin selbst.Es grüßt,
Alexander
-
10.10.2017, 12:34 #8
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Liest sich wie mit "Google Übersetzer" übersetztes Chinesisch von einem Werbetexter aus Peking
-
10.10.2017, 13:42 #9
Das übliche Geschwurbel eben. Aber auch nicht so abgründig, dass es einen eigenen Thread wert wäre.
Ciao, Carlo
-
10.10.2017, 14:06 #10
-
10.10.2017, 14:16 #11
Nomos ist der einzige Uhrenhersteller, welcher es (beinahe) geschafft hat mich durch seine Werbetexte zu verprellen. Bestes Beispiel ist der allseits bekannte Werbeslogan "Die Uhr zum Abitur", was ich persönlich für elitäres Geplänkel halte, zudem die zugehörige Uhr natürlich auch die "Campus" ist. Das zeigt schon sehr deutlich wen sich Nomos hier als Kunden wünscht und wie sie sich selbst als Akademiker-Marke etablieren wollen. Schlußendlich habe ich mir die Uhr trotzdem ein paar Monate später gekauft, wenn auch etwas unzufrieden gegeben meines inkonsequenten Verhaltens. Es hätte ja auch die Uhr zum Schulabschluss oder zur Ausbildung sein können, aber nein, Nomos-Kunden sind natürlich im Bildungsbürgertum zu Hause. Es ist ja nicht so, als wären die Preise der meisten Hersteller bereits exkludierend genug, nun muss es eben auch noch der Bildungsstand sein. Hervorragend
-
10.10.2017, 14:46 #12
Da lobe ich mir die Arbeitermarke Rolex.
Stahl, händisch dem Erzberg abgerungen für Uhren von Industrietauchern, Rennmechanikern und Luftbusfahrern.
Freundschaft!— Roland —
20 % auf alles!
-
10.10.2017, 14:55 #13
Unrecht hast du damit nicht. Die Berufe, die du aufführst sind durchaus das gewollte Bild, welches sich hinter dem Marketing verbirgt. Wer eine Deepsea kauft, der kauft auch das damit einhergehende Image eines robusten Zeitmessers, der für jegliche professionelle Handhabung anwendbar ist. Man wird quasi ein Stück weit Teil des Images beim Kauf. Wohingegen Nomos nicht suggeriert man würde beim Kauf auch gleich Akademiker werden, sondern Akademiker zu sein ist Grundvoraussetzung die Marke überhaupt in Erwägung zu ziehen.
-
10.10.2017, 14:56 #14
Och, was ihr wieder habt ... verglichen mit "Seitenbacher ... lecker!, lecker!, lecker!, lecker!, lecker!, ....lecker!!!!" ist die Rolex Werbung doch ganz gut getextet
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
10.10.2017, 14:57 #15
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
sondern Akademiker zu sein ist Grundvoraussetzung die Marke überhaupt in Erwägung zu ziehen.
-
10.10.2017, 14:58 #16
Auf Rolex umgelegt müsste man Präsident sein, um eine Day-Date zu tragen - und damit ist eher nicht der Kegelverein gemeint. Ist halt Marketinggeschwurbel.
— Roland —
20 % auf alles!
-
10.10.2017, 15:25 #17
-
10.10.2017, 15:26 #18
Seh ich nicht ganz so Roland. Es macht eben schon einen Unterschied, ob ich Werbung mache im Stile von "Ich möchte sein wie XXX, daher kaufe ich XXX" oder eben "du musst XXX sein, um XXX kaufen zu können"
Bei Rolex ist es so: Du kaufst dir eine Day Date und darfst dich fühlen wie El Presidente. Bei Nomos hingegen ist es so: Du machst Abitur und gehörst nun zum erlesenen Zirkel derjenigen, welche einer Nomos würdig sind.
Aber ich will mich darüber auch nicht wirklich aufregen, tue ich auch eigentlich gar nicht. Jedoch ist es das was bei mir als Nomos-Kunde eben ankommt. Kann ja jeder auch anders sehen.
-
10.10.2017, 15:38 #19
Lustig, dieser Text ist mir letztens auch
schmerzhaft ins Auge gefallen.
Bei uns in der Agentur sagen wir immer:
Der Papierkorb ist der wichtigste Mitarbeiter.
D.h. lieber öfter Geschriebenes wegschmeißen, damit das Bessere zum Vorschein kommt.
Gruß
Gerrit
-
10.10.2017, 15:52 #20
Habe den Text mal korrigiert:
"Augenzwinkern ein"
Inspiriert durch das Goldene Zeitalter der bunten Plastik Uhren in den 1980/90er-Jahren, zollt die Air-King der Kirmes Uhren Tribut. Ausgestattet mit zwei Unruhen, eine im Werk und eine auf dem Zifferblatt, spiegelt sie ein neues Handeln und Denken in der Designer Buzze von Rolex wider. Das 40 mm Oyster-Gehäuse mit paramagnetischem Schirm schützt ihre einzigartige Präzision, was Sie lieber Träger jedoch kaum vom schrecklichen Design ablenken wird, während zumindest der Schriftzug "Air-King" auf dem Zifferblatt an das Design des Originals aus den 1950er-Jahren erinnert, nicht mehr, nicht weniger. Sie zählt nicht nur die Zeit, Sie erzählt alles was Sie hören wollen, wenn Sie nur daran glauben
"Augenzwinkern aus"
Ähnliche Themen
-
Doppelrot kann jeder...
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 13.10.2016, 12:17 -
Kann jeder User Bilder Posten ?
Von Olli70 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.07.2013, 00:39 -
Die falsche Uhr kann teuer werden...
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.02.2007, 12:35 -
Jeder Arbeitsplatz kann lustig sein... also aufhören mit dem Trübsalblasen.
Von Bäda im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.06.2006, 20:26 -
Das kann nur ein guter Abend werden
Von EFP055 im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 25.04.2006, 19:38
Lesezeichen