Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Werbetexter bei Rolex, kann das jeder werden?

    Es hat den Anschein, als gebe es bei den Werbetexten wenig Einstellungsvoraussetzungen. Zitat aus der Airking-Werbung:

    "Inspiriert durch das Goldene Zeitalter der Luftfahrt in den 1930er-Jahren, zollt die Air-King der Luftfahrttradition der Rolex Oyster Tribut. Ausgestattet mit einer markanten Minutenskala und vergrößerten Ziffern bei 3, 6 und 9 Uhr für optimale Ablesbarkeit bei der Flugnavigation, spiegelt sie mit ihrer extrem hohen Haltbarkeit und Funktionalität die Quintessenz des Denkens und Handelns von Rolex wider. Das 40 mm Oyster-Gehäuse mit paramagnetischem Schirm schützt ihre einzigartige Präzision, während der Schriftzug "Air-King" auf dem Zifferblatt an das Design des Originals aus den 1950er-Jahren anknüpft. Sie zählt nicht nur die Zeit. Sie erzählt Zeitgeschichte."

    Bin ich froh, dass die paar Minutenstriche ein Symbol für das Denken von Rolex sind und die großen Ziffern mir bei der Flugnavigation helfen. Das tröstet über den schlechten, grausamen Stil, der sich unter dem paramagnetischen Schirm ausbreitet, bestens hinweg. Man hat das Gefühl, dass 30 Schlagworte im Mixer zusammen mit Verben, Adjektiven und allerlei Füllwörtern so lange verquirlt wurden, bis der Werbebrei sich mühsam aus der Tülle würgte.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Was los Gerhard, falschen Fuß heute erwischt? Werbetexte sind doch meist Grütze, kenne wenig Gute.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Nee, richtiger Fuß. Ich finde den Text halt einfach nur schlecht, ohne Witz, ohne Idee. Sonst alles ok hier.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Hast schon recht, der ist auch übel. Lieben Gruss, Carsten
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    der Text ist auf keinem hohen Niveau.
    Noch bedauerlicher ist wie der Kunde behandelt wird. Wenn ich bedenke, das von der Technik die Air King und die Milgauss gleich sind und dann den Preis dazuaddiere..
    Gruß
    Elmar

  6. #6
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Ja Gerhard, der Text ist nicht gut.

    Um mal etwas Schwung in den thread zu bringen:
    (Erfolgreiche) Werbung ist eh für die einfacheren Gemüter...alle anderen denken und entscheiden selber ...(sollte man schon ausblenden (können) - oder aber beim Entscheiden zumindest im Hinterkopf behalten...)
    (Ich frage mich gerade, wie lange es dauern wird bis wir hier beim populären Thema Patek-Werbung ankommen werden...)

    Ich wollte die Uhr weder vor dem Lesen des Textes - noch will ich die Uhr während oder nach dem Lesen des Textes (gilt auch für Werbungen anderer Uhren).

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    14.10.2015
    Beiträge
    125
    Sowas entsteht meistens durch eine Kombination von einem Texter mit wenig Ahnung von der Materie, und einem Marketingverantwortlichen im Unternehmen, der wenig Gefühl für Texte, dafür aber eine Vorliebe für bestimmte Worte hat.
    Wie's besser geht, zeigt Nomos. Aber da schreibt die Chefin selbst.
    Es grüßt,
    Alexander

  8. #8
    Zitat Zitat von texter Beitrag anzeigen
    Wie's besser geht, zeigt Nomos. Aber da schreibt die Chefin selbst.
    Nomos ist der einzige Uhrenhersteller, welcher es (beinahe) geschafft hat mich durch seine Werbetexte zu verprellen. Bestes Beispiel ist der allseits bekannte Werbeslogan "Die Uhr zum Abitur", was ich persönlich für elitäres Geplänkel halte, zudem die zugehörige Uhr natürlich auch die "Campus" ist. Das zeigt schon sehr deutlich wen sich Nomos hier als Kunden wünscht und wie sie sich selbst als Akademiker-Marke etablieren wollen. Schlußendlich habe ich mir die Uhr trotzdem ein paar Monate später gekauft, wenn auch etwas unzufrieden gegeben meines inkonsequenten Verhaltens. Es hätte ja auch die Uhr zum Schulabschluss oder zur Ausbildung sein können, aber nein, Nomos-Kunden sind natürlich im Bildungsbürgertum zu Hause. Es ist ja nicht so, als wären die Preise der meisten Hersteller bereits exkludierend genug, nun muss es eben auch noch der Bildungsstand sein. Hervorragend

  9. #9
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Zitat Zitat von Kleinfinger Beitrag anzeigen
    ..."Die Uhr zum Abitur"...


    Ciao, Carlo

  10. #10
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von Kleinfinger Beitrag anzeigen
    Nomos ist der einzige Uhrenhersteller, welcher es (beinahe) geschafft hat mich durch seine Werbetexte zu verprellen. Bestes Beispiel ist der allseits bekannte Werbeslogan "Die Uhr zum Abitur"....
    Das erste glaube ich Dir mit den "verprellen". Aber "allseits bekannte Werbeslogan" ?

    Ich war zum ersten Mal überhaupt auf der Nomos Seite und gleich bei der ersten Uhr musst ich mich fremd schämen. Mal abgesehen von der Scheusslichkeit der Uhr, aber das ist Geschmacksache.

    Der Text geht ja gar nicht... Warum habe ich nur Deinen Beitrag gelesen, das bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf

    Für Männer, denen Geradlinigkeit so wichtig ist wie Präzision: Tangente neomatik 39 begleitet stilsicher durch den Arbeitstag. Die temperaturgebläuten Zeiger auf weiß versilbertem Zifferblatt passen zum Anzug wie zum Casual Look. Groß, maskulin, souverän – und so flach wie eine Handaufzugsuhr. NOMOS-Automatik(wunder)werk DUW 3001 macht’s möglich.
    (Zitat: Nomos)
    Gruß, Peter


  11. #11
    Explorer Avatar von Kormoran
    Registriert seit
    23.11.2016
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Kleinfinger Beitrag anzeigen
    Bestes Beispiel ist der allseits bekannte Werbeslogan "Die Uhr zum Abitur", was ich persönlich für elitäres Geplänkel halte
    Vor allem, haben sie auch ein Schreibfehler. Es sollte höchstwahrscheinlich "Die Uhr zur AbitUhr" heißen. Duden kennt keine "Tur", dafür wäre aber Abi-Tür, Abi-Tour möglich. Oder vielleicht war die Abi-Turn gemeint https://www.duden.de/rechtschreibung/Turn
    1. (Flugwesen Jargon) Kurve 2. (Jargon) besonders durch Haschisch, Marihuana bewirkter Rauschzustand
    "

    Disclaimer: ich hab kein Abiturn.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Liest sich wie mit "Google Übersetzer" übersetztes Chinesisch von einem Werbetexter aus Peking

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Makis_Cold Beitrag anzeigen
    Liest sich wie mit "Google Übersetzer" übersetztes Chinesisch von einem Werbetexter aus Peking
    War auch mein erster Gedanke.

  14. #14
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Das übliche Geschwurbel eben. Aber auch nicht so abgründig, dass es einen eigenen Thread wert wäre.
    Ciao, Carlo

  15. #15
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    ...Aber auch nicht so abgründig, dass es einen eigenen Thread wert wäre...
    Carlo, da gibt's andere Threads, bei denen ich Deine Zeile viel eher unterschreiben würde.

    Mich wundert halt, dass es Rolex nicht selber auffällt, sondern dass man das als gute Werbung freigibt auf einem Textniveau, das eigentlich nicht zum sonstigen Niveau von Rolex passt.
    Geändert von siebensieben (10.10.2017 um 16:40 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Da lobe ich mir die Arbeitermarke Rolex.

    Stahl, händisch dem Erzberg abgerungen für Uhren von Industrietauchern, Rennmechanikern und Luftbusfahrern.

    Freundschaft!
    — Roland —
    20 % auf alles!

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Da lobe ich mir die Arbeitermarke Rolex.

    Stahl, händisch dem Erzberg abgerungen für Uhren von Industrietauchern, Rennmechanikern und Luftbusfahrern.

    Freundschaft!

    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  18. #18
    Unrecht hast du damit nicht. Die Berufe, die du aufführst sind durchaus das gewollte Bild, welches sich hinter dem Marketing verbirgt. Wer eine Deepsea kauft, der kauft auch das damit einhergehende Image eines robusten Zeitmessers, der für jegliche professionelle Handhabung anwendbar ist. Man wird quasi ein Stück weit Teil des Images beim Kauf. Wohingegen Nomos nicht suggeriert man würde beim Kauf auch gleich Akademiker werden, sondern Akademiker zu sein ist Grundvoraussetzung die Marke überhaupt in Erwägung zu ziehen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Zitat Zitat von Kleinfinger Beitrag anzeigen
    Nomos ist der einzige Uhrenhersteller, welcher es (beinahe) geschafft hat mich durch seine Werbetexte zu verprellen. Bestes Beispiel ist der allseits bekannte Werbeslogan "Die Uhr zum Abitur", was ich persönlich für elitäres Geplänkel halte, zudem die zugehörige Uhr natürlich auch die "Campus" ist. Das zeigt schon sehr deutlich wen sich Nomos hier als Kunden wünscht und wie sie sich selbst als Akademiker-Marke etablieren wollen. Schlußendlich habe ich mir die Uhr trotzdem ein paar Monate später gekauft, wenn auch etwas unzufrieden gegeben meines inkonsequenten Verhaltens. Es hätte ja auch die Uhr zum Schulabschluss oder zur Ausbildung sein können, aber nein, Nomos-Kunden sind natürlich im Bildungsbürgertum zu Hause. Es ist ja nicht so, als wären die Preise der meisten Hersteller bereits exkludierend genug, nun muss es eben auch noch der Bildungsstand sein. Hervorragend

    ...Wohingegen Nomos nicht suggeriert man würde beim Kauf auch gleich Akademiker werden, sondern Akademiker zu sein ist Grundvoraussetzung die Marke überhaupt in Erwägung zu ziehen.
    Also ich weiß ja nicht, aber so hat das auf mich nie gewirkt
    Ich fand die Idee der Campus und ihr Marketing sehr schön und charmant. Dabei geht es doch nicht darum das Nomos nur Uhren an Akademiker verkaufen möchte.
    Es geht nur um die Idee hinter EINER Uhr im Portfolio. Keine der anderen Modelle wird in so einer Weise vermarktet.
    Mit der Club Campus versucht man für mein Empfinden einen Anstoß an Eltern zu geben ihren Kindern ein Stück deutsche Uhreingeschichte und Handwerkskunst zu schenken. Etwas was bleibt und sie auch noch Jahrzehnte später an diesen erfolgreich geschafften Lebensabschnitt erinnert.
    Einen zeitlosen Begleiter fürs Leben.
    Nach dem Abitur sind die meisten in dem Alter wo sie mit so einem Geschenk etwas anfangen können. Nach Haupt oder Realschule (die ich im übrigen beide besucht und von denen ich auch jeweils einen Abschluss habe ) ist man meist noch nicht soweit, das man sowas wirklich zu schätzen weiß.

    Sei es drum, ich finde es eine nette Idee für den Start ins Studium und nett gemachtes Marketing.
    Vielleicht spring ich aber auch nur drauf an weil ich selbst Akademiker bin
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #20
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    ...Es geht nur um die Idee hinter EINER Uhr im Portfolio. Keine der anderen Modelle wird in so einer Weise vermarktet...
    Naja, Nomos reitet ständig auf ihrem vermeintlichen Akademiker-Image rum, auch bei diversen anderen Modellen: "die Uhr für Studenten und Vorstände... gefällt Architekten, Kinderärzten, Schriftstellern... mit Master und Diplom...". Dazu ständig sowas wie "schlau, smart, seriös, die Kollegen in New York..." und so'n Geschwafel.

    Egal, aber es gibt scheinbar schlimmeres als die Texte von Rolex.
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Doppelrot kann jeder...
    Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 13.10.2016, 12:17
  2. Kann jeder User Bilder Posten ?
    Von Olli70 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 00:39
  3. Die falsche Uhr kann teuer werden...
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 12:35
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2006, 20:26
  5. Das kann nur ein guter Abend werden
    Von EFP055 im Forum Off Topic
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •