Wir fahren kurzfristig für ein WE nach Rom und ich habe mit der Suchfunktion hier nichts gefunden. Hotel ist in der Nähe des Vatikans und eine Vespa ist für die drei Tage auch gebucht.
Jetzt bräuchte ich ein paar Insidertipps. Zudem würde ich gerne das Organisatorische bereits vorher online machen.
Transfer Flughafen: kann man die Bahntickets irgendwo online erwerben?
Sightseeing: gibt es online Allround VIP Tickets mit denen man ohne langes Anstehen in die bekanntesten Sehenswürdigkeiten rein kann?
Restaurants:
Hier wären zwei Geheimtipps angesagt. Keine Touri- oder Schickimicki-Teile sondern leckere Trattorias oder Osterias.
Shopping:
Gibts hier irgendwelche Geheimtipps?
Kann jemand eine ROM-App empfehlen?
Vielen Dank
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Bitte um Tipps für Rom
Hybrid-Darstellung
-
18.06.2017, 16:54 #1
Bitte um Tipps für Rom
-
18.06.2017, 17:48 #2
Hier ist Annas Rom Thread:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...alicia-in-roma
Lesenswert....Grüsse
der Sudi
-
18.06.2017, 17:48 #3
Zugtickets meines Wissens vor Ort, Leonardo-Express direkt ins Zentrum zur Stazione Termini, Festpreis um die 20,-€ p.P., dann habt Ihr allerdings noch Taxi bis zu Eurem Hotel, wenn das in der Nähe vom Vatikan ist. Eine Taxifahrt kostet fix 50,-€, ist also unterm Strich nicht wirklich teurer, nur unkomplizierter...
Und das Ihr Vespas habt ist zwar irgendwie lässig, aber auch irgendwie lebensmüde. Einer der coolsten Eindrücke vom Leben der Stadt war, wie der Verkehr dort flutscht, wie Autos, Busse, Taxis und jede Menge Roller aus einer zweispurigen Straße mal schnell eine 4-5-spurige machen und alles trotzdem wie von Geisterhand recht flott fließt. Ich glaube jedoch, dass man das gewohnt sein sollte - sowohl diese Art der "Verkehrsgestaltung" als auch das Rollerfahren als solches. "Hab ich vor 20 Jahren schon gemacht und ist wie Fahrradfahren, was man auch nicht verlernt" ist glaub ich schon eher optimistisch. Vielleicht bin ich aber auch nur ein Angsthase.
Zu den anderen Sachen kann ich nicht viel beitragen, außer: auf jeden Fall den Vatikan anschauen! Gibts auch eine Fast-Lane, die bestimmt irgendwo (online) vorab gebucht werden kann. Sonst steht Ihr Euch nen Wolf. fast alle typischen Sehenswürdigkeiten sind ansonsten im Zentrum Roms auch fußläufig erreichbar.
Viel Spaß und eine gute Zeit!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
18.06.2017, 18:41 #4
Anna's Thread ist super. Wobei ich das Cul de Sac nicht so gut fand aber vielleicht waren wir zu früh da, die Lasagne war mittelmäßig und für Wein war es mir in der Hitze auch noch zu früh.
Was Matthias zum Verkehr sagt unterschreibe ich sofort, ich würde da nicht Roller fahren sondern laufen oder Bus und U-Bahn nehmen.
Trastvere ist wunderschön am Abend, ich kann noch die Kirche Santa Maria Maggiore empfehlen, da in der Nähe ist auch San Pietro in vincoli mit der Moses Figur von Michelangelo.
Pantheon, Kolosseum, Forum ist eh alles Pflicht genauso wie Engelsburg, Vatikan und die Museen im Vatikan, was man dort konzentriert sieht ist unglaublich. Auch der Deutsche Friedhof ist sehenswert, eine absolute Oase der Ruhe.
Für drei Tage allerdings dann schon strammes Programm. Viel Spaß in jedem Fall, Rom ist wunderbar und ich merk gerade dass es bei uns auch schon wieder drei Jahre her ist, wird mal wieder Zeit.
Edit: gegessen haben wir meist in kleinen Gassen bisschen weg vom Schuss und in Trastevere bei Ivo a Trastevere, ist zwar überlaufen aber sehr sehr lecker und preiswert.Geändert von emjey (18.06.2017 um 18:44 Uhr)
Es grüßt der Markus
-
18.06.2017, 19:23 #5
Italienische Uhrensammler sagen: Krönchen
home lassen
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.06.2017, 23:37 #6
Bitte schön ..... https://www.getyourguide.de/vatikanische-museen-l2738/
Ansonsten nutze ich sehr gerne und oft Tripadvisor für Restaurants. Übrigens haben wir nur ein einziges Mal schlecht gegessen, da waren wir jedoch selbst dran schuld.
200m vor dem Trevibrunnen. Tourifalle eben.
Trastevere ist am Abend wirklich lohnenswert.
Wir waren jetzt zwei Jahre in folge in Rom und mussten leider unseren gepanten Urlaub Ende Mai einen Tag zuvor absagen.
Unser Stammitaliener zu Hause verflucht zwar die Taxifahrer in Rom, aber in den letzten beiden Jahren sind wir zu 90% Taxi gefahren und es war alles in Ordnung. Insofern würde ich mir den Stress mit dem Zug nicht antun.
Vespa ist zwar mutig, aber wir fahren auch immer mit dem Auto nach Paris. Das wichtigste ist, bleibe im flowHeißt mehr Gas als Bremse.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Aufenthalt. Die Römer sind wirklich an jeder Ecke sehr gastfreundlich.Gruß,
Denis
-
20.06.2017, 11:38 #7
-
18.06.2017, 23:52 #8
-
19.06.2017, 07:21 #9
Das mit Rom und Roller fahren verstehe ich nicht. In China, da fand ich es lebensmüde, aber Rom per Roller zu erkunden hat echt Spaß gemacht
Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
19.06.2017, 08:14 #10ehemaliges mitgliedGast
Von Fiumicino (Flughafen) verkehren die Züge alle 15-20 Minuten und fahren direkt zum Termini (Hauptbahnhof). Tickets direkt vor Ort einfach am Schalter kaufen. Wenn möglich ganz vorne im Zug einsteigen, da der Hauptbahnhof eine Endstation ist.
Zu den bereits gesagten Sehenswürdigkeiten, die spanische Treppe ist recht nett, mit Blick auf die Via Condotti (die Einkaufsstraße). Für das Shopping in der Via Condotti und Umfeld runter bis zur Via del Corso genug Zeit einplanen.
Oben von der spanischen Treppe zu Fuß rüber zur Villa Medici und mind. einen Espresso trinken, um den Blick über Rom und zum Petersdom genießen. Ein paar 100 Meter weiter bietet sich ein herrlicher Blick zur Piazza del Popolo und Petersdom.
Der Vatikan wie erwähnt ist auch sehr sehenswert. Egal ob Petersdom, oder das vatikanische Museum. Entweder sehr früh, oder am späten Nachmittag den Besuch starten, sonst steht ihr ewig. Unbedingt auf die Kuppel vom Petersom rauf. Von dort ist der Rundumblick schlicht grandios.
-
19.06.2017, 08:34 #11
- Registriert seit
- 26.09.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 362
fand ich sehr interessant über rom und nicht nur über rom
https://www.kabeleins.de/tv/achtung-...e/ganze-folgenallerbeste grüsse
Edo
-
19.06.2017, 10:47 #12
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.830
Es gibt für fast alle Attraktionen vorab zu kaufende Karten, womit sich die Wartezeit dann auf ein gesundes Maß reduziert bzw. wo man dann feste Zeitfenster hat in denen man eingelassen wird.
Es gibt auch Pakete wo der Eintritt für gängige Touri Attraktionen kombiniert ist.
-
19.06.2017, 12:24 #13
Wenn ihr euch für das Pantheon Tickets kauft könnt ihr ganz entspannt über das Gelände zum Kolosseum gelangen und dort ohne anstehen direkt rein. So haben wir uns vor einem Jahr mind. 45 Min. anstehen erspart.
Um von den vatikanischen Museen direkt in den Petersdom zu gelangen gibt es einen Trick. Verlasst ihr nämlich regulär die Museen, dann müsst ihr euch am Petersdom nochmal anstellen für den Security Check. Und diese Schlange ist sehr lang… Deswegen macht folgendes: geht am hinteren Ende der Sixtinischen Kapelle durch den Gruppenausgang (hinten rechts). Entweder mit einer Gruppe mitgehen oder einfach so durchgehen (das hat keinen interessiert, ist aber natürlich streng genommen nicht erlaubt. Dafür hab ich nicht fotografiert und war angemessen bekleidet). Durch diese kleine Abkürzung seid ihr nun direkt am Petersdom!"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
19.06.2017, 13:08 #14
Sorry, Henri, das verstehe ich jetzt nicht - Pantheon und Kolosseum sind ein ganzes Stück auseinander und sicher nicht am selben "Gelände", wie soll das funktionieren?
Ansonsten ist schon viel gesagt - und Annas Tips haben uns vor 4 Monaten sehr geholfen!Gruß
Hannes
Chachadu
-
19.06.2017, 13:24 #15
Edit: meine natürlich das Forum Romanum
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
19.06.2017, 14:31 #16
Ok, das klappt, natürlich.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
19.06.2017, 16:22 #17
Und die Karte gilt 2 Tage
Es grüßt der Markus
-
28.06.2017, 20:06 #18
-
28.06.2017, 23:35 #19
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Wir haben vor unserem Romtripp "Illuminati" von Dan Brown gelesen und dann haben wir der Reihe nach alle Tatorte besichtigt. Das war klasse.
-
04.07.2017, 21:06 #20
Vielen Dank für die Tipps. Rom war sensationell und es hat alles gepasst.
Das Roller-Fahren kann ich nur jedem empfehlen. Man ist ruckzuck an jeder Sehenswürdigkeit und kann direkt vor Ort parken. Natürlich braucht man eine gewisse Affinität zum Verkehr, aber das funktioniert problemlos.
Das Cul de Sac war wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Nach einem sensationellem Vorspeisenteller war die oben kritisierte Lasagne wirklich nur eine Enttäuschung. Ansonsten haben wir lecker und günstig gegessen.
Bzgl. der Krone braucht man sich absolut keine Sorgen machen. Wir sind kein einziges Mal belästigt worden. Natürlich versucht dir jeder irgendwo was anzudrehen, aber ein entscheidendes Nein und das folgende Ignorieren der weiteren Konversation schafft Abhilfe.
Nochmals vielen Dank für die Tipps
Ähnliche Themen
-
Bitte um Tipps für Aix-en-Provence
Von MBA im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2015, 18:34 -
USA mit Kumpels, bitte um Tipps
Von HUDI im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.10.2013, 17:31 -
Bitte um Tipps für Göteborg
Von Porsche550 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2010, 17:01 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen