Nun ja, ich sehe das anders. Sicher gibt es Wahlmöglichkeiten im setup
um eine grössere Bandbreite zu erreichen beim Nutzungsprofil aber das
ist gewichtstechnisch nicht so relevant und ein Sportwagen bleibt Sportwagen
und wird nicht durch Knopfdruck zur Limousine.
Ein heutiges elektronisch einstellbares Fahrwerk wiegt keine Welten mehr,
als ein altes ohne Einstellung.
Und wer einen Sitz aus z.B einem 911 G Modell ausbaut und das gleiche bei einem
997 macht, der elektrisch verstellbar ist mit Sitzheizung, etc. wird sich wundern,
das die 10 Kilo auf das Paar ebenfalls überschaubar sind.
Sicher bleiben da mal grob aus der Hüfte 150 Kg Unterschied die auf
Komfortextras zurückzuführen sind aber man kann ja auch eine Menge abwählen.
Keiner zwingt einen zu Klimautomatik, Schiebe/Panoramadach, Komfortsitze,
Assistenz, etc.
Ja, ein auf absolute Sportlichkeit konstruierter Oldtimer
mit 1.000 Kg und 350 PS ist genial aber das waren auch früher
schon spezielle Modelle.
Man sollte sich mal die Zeit nehmen und bei den grossen Sportwagenmarken
mal von den 60iger Jahren bis heute die Strassenmodelle in Sachen Gewicht und Leistung
vergleichen und idealerweise fahren und man wird das mit dem Gewicht schnell relativieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 1387
Thema: DER ASTON-THREAD
Baum-Darstellung
-
29.01.2018, 10:26 #11"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
Ähnliche Themen
-
Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27 -
Aston Martin pre owned
Von -CD- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56
Lesezeichen