Seite 63 von 69 ErsteErste ... 1343536162636465 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 1380

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    DB12 gefällt mir gut. Aussen ist er das entscheidende bisschen schärfer, aber der Innenraum ist ja wirklich ein riesiger Schritt nach vorne (wenn der Touchscreen gut zu bedienen ist )

  2. #2
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.783
    Der Innenraum sieht toll aus. Der Wählhebel in der Mitte erinnert allerdings etwas an den von Porsche, der nun aber auch schon im Gold begegnet ist.

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    575
    Schließe mich an,

    Innen endlich mal in der Neuzeit angekommen! Fürn HeadUp hats wohl nicht gereicht.

    Bei mir hat das gestern mit der Vorstellung nicht geklappt?!? Habe die Mails mit Link bekommen aber irgendwie kam dann doch keine Präsentation?
    Na, sei es drum, jetzt ist alles online.
    Ein AM wollte ich schon immer mal haben, das Händlernetz schreckt mich aber ab.
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  4. #4
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.222
    Neuer Aston Martin Valour zum 110jährigen Jubiläum: https://www.astonmartin.com/en/models/valour
    Aloha
    Micha

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.450
    Sieht von vorn aus wie der alte Ford Mustang.
    Cheers,
    Nils

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Sieht von vorn aus wie der alte Ford Mustang.
    Man kann aber auch Verbindungen zum Vantage der 1980er finden.
    Gruß, Kai

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.450
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Man kann aber auch Verbindungen zum Vantage der 1980er finden.
    Das stimmt. Ist mir witzigerweise auch (aber erst heute früh) aufgefallen.
    Cheers,
    Nils

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.587
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Man kann aber auch Verbindungen zum Vantage der 1980er finden.
    Weil der ebenfalls schon aussah wie eine Mustang Kopie
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.864
    Blog-Einträge
    47
    Isso. Insgesamt wenig inspirierend, auch der Schwurbeltext ist schlümm.

  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.224
    Ich finde, dem fehlt so das „very british“
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.450
    Cheers,
    Nils

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.577
    Ist das jetzt die Verkaufsversion vom Victor?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zumindest designmäßig. Der Valor ist aber DB12-basiert und Victor war One-77 / Vulcan basiert.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.577
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    [...] Victor war One-77 / Vulcan basiert.
    stimmt, danke
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Konsequent wäre ein Saugmotor gewesen.

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.577
    Wäre, ja. Aber AMG hat keinen Sauger-V12 mehr im Angebot. Und extra entwickeln wird AM keinen Motor, deswegen ja auch die Kooperation mit AMG.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Mit der Schnauze fände ich einen V8-Sauger sogar noch konsequenter, vong historischem Bezug her. Aber das ist natürlich nicht weniger utopisch.

  18. #18
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Aus gegebenem Anlass hole ich den verwaisten Thread mal aus der Versenkung.
    Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten liegt mir meine Frau immer mal wieder mit Ihrer Begeisterung für den Aston Martin Vantage V8 in den Ohren(also nicht der Aktuelle, sondern der Vorgänger). Diesen habe ich allerdings bisher immer erfolgreich als unsinnigen Exoten beiseite argumentieren können.
    Da wir uns, nach 3-jähriger Abstinenz, in absehbarer Zeit aber doch mal wieder ein offenes Funcar zulegen möchten, spiele ich mit dem Gedanken, meine Frau zu ihrem Geburtstag mit einem Vantage V8 Cabriolet zu überraschen.
    Es wäre nur ein Gelegenheitsfahrzeug für Sonntagsausflüge.
    Da ich bzgl. dieses Fahrzeuges relativ ahnungslos bin, wollte ich mal die hiesige Schwarmintelligenz bemühen.
    Vorgabe ist, dass der Wagen möglichst noch eine 5-stellige Laufleistung hat, unfallfrei ist und in einem scheckheftgepflegten Originalzustand ist.
    Worauf ist zu achten?
    Muss es das Facelift mit dem überarbeiteten Motor sein?
    Welches Zubehör ist unverzichtbar?
    Wie anfällig ist die Technik?
    Mit welchem Problemen ist zu rechnen?
    Taugt die Automatik?
    Wie ist die Ersatzteilversorgung?
    Bleiben die laufenden Kosten im Rahmen und womit muss man rechnen?
    Frage über Fragen…

    P.S.: Nein! Meine Frau möchte keiner 11er, da ihrer Meinung nach jeder „Hanswurst“ damit rumfährt…
    Gruß, der Carsten

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.390
    Du meinst den da? https://de.wikipedia.org/wiki/Aston_...useskin=vector
    Bin den mal gefahren. Mit der Sport Shift II Automatik. Übelst. Sowas von ruckelig und unangenehm.
    Weder sportlich noch gemütlich. Einfach nur schlecht.

    Hab dann nen 11er gekauft

  20. #20
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Yup, genau der…
    Wäre einer mit Handschaltung eine Alternative?
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
    Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27
  2. Aston Martin pre owned
    Von -CD- im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36
  3. Aston Martin DB7 GT - Puh ...
    Von peterrlx im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07
  4. Aston Martin One-77
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •