Original von watchman
Original von chess77
Joa, bei langer Belichtungszeit und laufendem Zeiger muss das so ausschauen
öhhm müßte er dann nicht in die andere richtung gebogen sein ??
In diesem Fall nicht. Der Zeiger läuft im Kreis, während die Abtastung des Scanners von oben nach unten zeilenweise das Bild abtastet und zusammensetzt. Und je näher der Scanner zum Zeigerende kommt umso weiter ist der schon gelaufen...

Heisst a. Je schneller der Scanner ist, umso gerader wird der Zeiger und b. in der 'optisch' oberen Hälfte der Uhr (je nach Lage auf der Scanner) wäre der Zeiger in der Tat andersrum gebogen.

Würde gerne ein paar Scans dazu machen, aber ich habe einen Einzugscanner und glaube das funktioniert nicht wirklich gut

btw: Ein Foto würde auf einmal belichtet- so kann eine längere Belichtungszeit den Zeiger nur 'breiter' (und schwächer im Verhältnis zum Gesamtbild) machen aber nicht biegen...