Hallo Lars
Mir fällt auf, dass der Sekundenzeiger verbogen aussiehtErst dachte ich, das läge am Foto, aber der Rest des Bildes ist ja ok
G r u ß
Ingo
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Dj 1603
-
30.07.2005, 18:41 #1
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
Dj 1603
Hallo Uhrenfreunde,
ich bitte mal wieder um Meinungen.
Mir wurde eine gut erhaltene 1603 ohne Papiere angeboten für VB 1300 EUR aus vertrauenswürdiger Quelle (hab da schon mal gekauft).
Kann mir jemand etwas über die Indexe sagen (sind die silber-schwarz?)?
ISt das ZB silber (bei den alte sieht es auf Fotos immer weiss aus). Oder war es früher eher Richtung silber-weiss?
Ziel ist es, ein gebrauchtes Oyster dran zu machen. Vielleicht auf der Börse in München im Sept.
Gruß an alle
LarsNos vemos!
famoso_lars
-
30.07.2005, 19:29 #2
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Dj 1603
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
30.07.2005, 19:32 #3
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
Themenstarter
Re
ich tipp auch auf das plexi, habe noch ein anders Fotos, auf dem er gerade ist. Erklären kann ich es mir aber nicht...
Nos vemos!
famoso_lars
-
30.07.2005, 19:41 #4ehemaliges mitgliedGast
Hängt mit der Belichzung zusammen....der wird gerade sein!
-
30.07.2005, 19:43 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Joa, bei langer Belichtungszeit und laufendem Zeiger muss das so ausschauen
Viele Grüße,
Eiko.
-
30.07.2005, 20:30 #6
Hat schon mal jemand eine Uhr im Scanner oder Fotokopierer fotographiert? Die Bilder sehen immer so aus.
Und zu Deinen eigentlichen Fragen: Ich denke, das Zifferblatt ist silbrig-weiß, zu erkennen am Farbunterschied zur Datumsscheibe. Und die Indexe sollten oben schwarz belegt sein, zumindest sind sie das bei meiner Uhr. Aber das kann Dir der Anbieter doch sicher auch schnell und vor allen Dingen abschließend beantworten.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
31.07.2005, 07:36 #7Original von chess77
Joa, bei langer Belichtungszeit und laufendem Zeiger muss das so ausschauen??
-
31.07.2005, 08:46 #8
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
Original von watchman
Original von chess77
Joa, bei langer Belichtungszeit und laufendem Zeiger muss das so ausschauen??
Heisst a. Je schneller der Scanner ist, umso gerader wird der Zeiger und b. in der 'optisch' oberen Hälfte der Uhr (je nach Lage auf der Scanner) wäre der Zeiger in der Tat andersrum gebogen.
Würde gerne ein paar Scans dazu machen, aber ich habe einen Einzugscanner und glaube das funktioniert nicht wirklich gut
btw: Ein Foto würde auf einmal belichtet- so kann eine längere Belichtungszeit den Zeiger nur 'breiter' (und schwächer im Verhältnis zum Gesamtbild) machen aber nicht biegen...Schöne Grüße
Der Sascha.
-
31.07.2005, 08:50 #9Original von b-e-c-k-y
Würde gerne ein paar Scans dazu machen, aber ich habe einen Einzugscanner und glaube das funktioniert nicht wirklich gut
scanner sind hungrig die spucken so manche sachen die ihnen schmecken nicht mehr aus ...
Ähnliche Themen
-
Dj 1603
Von Basil im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.07.2009, 11:01 -
1603 ebaii
Von berliner im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.05.2007, 23:12 -
ZB-Rost 1603
Von Armando im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.05.2006, 22:48 -
Dj 1603
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:50
Lesezeichen