Hallo Jungs, warum diskutiert ihr das eigentlich nicht im ALS Faden, finds ja interesant,
aber hier gehts un AP, oder wie![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 126
Hybrid-Darstellung
-
08.06.2017, 21:02 #1Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
10.06.2017, 17:48 #2ehemaliges mitgliedGast
Hallo liebe AP-Fans,
ich finde die OT-Diskussion ab #35 auch interessant, habe allerdings den Eindruck, wer AP schreibt, meint Royal Oak.
Wie „sportlich“, „klassisch“ oder „preußisch“ ist den z.B. eine Millenary, eine Huitième oder eine Jules Audemars? Und wie steht's um deren Werterhalt?
Viele Grüße
Jürgen
-
08.06.2017, 21:02 #3
Hallo Jungs, warum diskutiert ihr das eigentlich nicht im ALS Faden, finds ja interesant,
aber hier gehts un AP, oder wie
Sorry doppelt, keine Ahnung wieso ???Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
08.06.2017, 21:48 #4
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;-)
gruß lachender
-
08.06.2017, 23:52 #5
Für die Vorfreude
Viele Grüße
Ralf
-
09.06.2017, 14:11 #6
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...wirklich ein optischer Leckerbissen!! Gratuliere!! ... und Respekt vor Deiner Nonchalance: in's Schwimmbad so eine Uhr anziehen, da gehört was dazu.
Ich "könnte" das nicht. Ich zieh nicht mal meine Taucheruhren (die bis 300 m dicht sind) in's Wasser an. Die werden mal unterm warmen Wasserhahn mit Seife abgespült, aber das war's. Bin diesbezüglich halt ein "Weichei", was meine Ührchen angeht
-
09.06.2017, 08:02 #7
Geniales Teil Ralf! Wenn sie nur ein wenig alltagstauglicher wär (Wasserdichte, verschraubte Krone, Datumschnellschaltung)
Gruß, Florian
-
09.06.2017, 13:12 #8
Alltagstauglich ist sie für mich ohne wenn und aber:
Mit 50m WD kommt dir Uhr mit unter die Dusche und ins Schwimmbad - das muss eine Uhr locker aushalten.
Und die Datumsschnellschaltung habe ich auch noch nie vermisst - wenn die Uhr nicht am Handgelenk ist, sitzt sie auf einem Uhrenbeweger :-)
Also - alles perfekt!!Viele Grüße
Ralf
-
09.06.2017, 13:23 #9
-
09.06.2017, 13:34 #10
-
09.06.2017, 08:59 #11
Das wären alles Punkte die für mich eher zweitrangig sind. Für den etwas härteren Einsatz hab ich ja eine Rolex.
Beim Schwimmen/Duschen trage ich selbst meine 15450 nicht und keine Datumsschnellverstellung ?Gibt schlimmeres.
Für jeden tag wäre mir eine 15202 einfach zu schade, schon wegen der Kratzemfindlichkeit.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.06.2017, 09:47 #12
Ich finds hald für ne Uhr (quasi das Topmodell aus der Reihe) etwas schade, war ihr aber keinesfalls den Zauber nimmt.
Die Nautilus hat auch keinen Sekundenstopp, so what...
Und wegen Kratzer, ja mei, dann gibts irgendwann mal ne Revi und sie sieht wieder top aus. Dafür hab ich Spaß an der Uhr gehabt.
Auch wenn du die Uhr wie ein rohes Ei behandelst bekommt sie Gebrauchspuren, das geht bei dem tollen Gehäuseschliff von AP schon durch regelmäßiges Tragen unter langen Hemdärmeln, da wird auf dauer einfach der Schliff an der Lünettenkannte und am Band etwas runder. Und ob du dann bei der nächsten Revi nur ganz leichte Spuren ausbessern lässt oder ggf. etwas stärkere macht für mich jetzt auch nicht den großen Unterschied, aber die 5 Jahre davor hab ich die Uhr (auf die ich ganz lange gespart habe) richtig genossen. Klar, mit ner 15202 würd ich jetzt auch nicht das Gemüsebeet umgraben, aber bei sowas hab ich im Normalfall eh keine Uhr um.
Aber egal, das ist nur meine Einstellung zu dem ThemaGruß, Florian
-
09.06.2017, 13:14 #13
Dieses Foto, Ralf
Ich muss wohl auch eine 15202 haben.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
09.06.2017, 13:41 #14
Stimmt schon Heiko, aber Kurbeln bleibt Kurbeln
Gruß, Florian
-
09.06.2017, 17:25 #15
Als bei der RO bin ich auch vorsichtig. Bei einer Rolex Sports oder gar Taucheruhr gibt's diesbezüglich keine Gnade. Das muss sie aushalten.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.06.2017, 21:59 #16
Das Thema WD hat mich bisher davon abgehalten, den RO Chronographen zu kaufen, obwohl ich hin und weg bin, was das Modell betrifft.
Allerdings lasse ich meine Uhren im Wasser immer um, gerade im Urlaub usw. würde ich sie nirgends ablegen. Und da mache ich mir bei Kopfsprüngen schon so meine Gedanken bei angegebenen 50m ...Geändert von mask (09.06.2017 um 22:00 Uhr)
Grüße Dirk
-
09.06.2017, 23:24 #17
-
09.06.2017, 23:28 #18
Seh ich genauso, also Dirk : mutig sein, kaufen und FREUEN !!
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
10.06.2017, 07:00 #19
Naja Florian, Antwort von AP hin oder her, mein Konzi hat mir geraten mit den Royal Oaks (außer Offshore) besser dem Wasser fern zu bleiben.
So zimmlich alle Probleme die sie mit diesen Uhren ihrer Kunden gehabt hätten, wären Wasserschäden gewesen und das waren laut ihm schon einige.
Unter anderem darum riskiere ich lieber nichts.
Wobei ich auch nicht vorhatte die Uhr zum schwimmen anzuziehen . Abbruch tut es deshalb meiner Freude über die Uhr keineswegs und vom Kauf abhalten würde mich das aber auch nicht.Geändert von Roland90 (10.06.2017 um 07:06 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.06.2017, 19:19 #20
Ähnliche Themen
-
Skandal um Fälschungen in der Weinwelt, auch bei Rolex und anderen Marken üblich?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.08.2014, 07:13 -
Kann es sein, dass sich immer mehr alte User von Rolex zu anderen Marken hingezogen fühlen?
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04 -
Rolex Preise im Vergleich zu anderen Marken
Von GreenSub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.08.2007, 14:14 -
Einstellung von anderen Marken-Angebote
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.10.2006, 16:00 -
Stückzahl Daytona 6263 und 6265
Von franzi01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.01.2006, 00:26
Lesezeichen