Hallo Freunde der Lederbänder, mit der Hilfe von Hannes, mein Dank an dieser Stelle....,und mein Unvermögen... , möchte ich mal das Sommerloch mit dem Thema Lederbänder stopfen.

Leider kann ich mit der Technik noch nicht so umgehen, das ich zwischen den Bildern zwar schreiben kann, aber nicht weiß, zu welchem Bild ich etwas schreibe, daher muß ich mich wohl scheibchenweise dazu äußern...

Also schauen wir mal. Abgebildet sind zwei Arten von gebrägten Lederbänder, die gleich im Obermaterial sind, die vollumbug gearbeitet sind, die beide gleich aufgebaut sind (diese Bänder gibt es auch in flach) und die beide unterschiedliche Unterfutter haben. Beides ist Leder, eins davon ist Haifisch...

Haifisch als Unterfutter oder Innenfutter zu verarbeiten ist keine Erfindung von mir, was mich an dem robusteren Material interessierte, ist die Frage....
ob es möglich ist, dieses auch in einer bezahlbaren Qualität noch anzubieten...aber nicht auf Kosten der Verarbeitung, obwohl, wer genau hinschaut (falls die Fotos es zulassen), sieht, das einige Nähte im Schließenbereich bei den Hai-Innenfutter-Bändern anders genäht sind...


















Gruß Andreas