Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    .. normal stelle ich die Uhr wie folgt: Datum vom Vortag, dann Uhrzeit einstellen (über Mitternacht) so weiss ich ob Vor- oder Nachmittag ! richtig oder?
    in der Anleitung steht als letzter Satz: ...stellen Sie die Uhr bis 12 Uhr vor. Wechselt das Datum, ist es Mitternacht.
    Ich denke, auch nicht richtig. Man sollte am Datum nicht drehen, wenn die Uhrzeit zw. 22:00 und 02:00 ist.
    Also erstmal 12:00 einstellen, dann das Datum auf "heute" drehen und dann die Uhrzeit einstellen.
    Gruß

  2. #22
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    ...in der Anleitung steht ja 'wechselt das Datum ist es Mitternacht' .. Sonst weiss ich ja nicht ob am oder pm... ? Oder wie macht ihr das?
    Beste Grüße
    Andi

  3. #23
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    ..habe dass so verstanden dass wenn ich den Vortag einstelle und mit dem Minutenzeiger über 12 drehe der Datumswechsel kein Problem ist... Wäre ja auch der normale Uhrbetrieb - zwischen o.g. Uhrzeit ab 22uhr sollte man Datum nur nicht verstellen (also mit Schnellverstellung) oder?

    Hmm... Jetzt bin ich verunsichert
    Beste Grüße
    Andi

  4. #24
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Also hier wird es auch wie von mir beschrieben (Tag Vordatum einstellen und dann Uhrzeit auf aktuelles Datum drehen)

    http://www.watch.de/blog/tipps-zur-uhren-pflege/

    Einstellen der Zeit und des Datums

    Bringen Sie die Aufzugskrone (nach Aufschrauben, sofern eine Schraubkrone vorhanden ist) durch Herausziehen in die erste Rasterstellung. Diese Position ist meist die richtige Stellung für die Datumschnellschaltung. Stellen Sie das Datum durch Drehen der Krone auf das Datum des vergangenen Tages und drehen Sie dann unter Nutzung der zweiten Kronenstellung (nochmaliges Herausziehen der Krone in die zweite Rasterstellung) den Stundenzeiger vorwärts über 12 Uhr. Springt das Datum um einen Tag weiter, so steht die Uhr auf dem Beginn des aktuellen Datums. Ist es gerade Nachmittag, so müssen Sie den Stundenzeiger nochmals über die 12 Uhr drehen, also auf „Nachmittag“.

    Die Datumsschnellschaltung sollte – speziell bei Chronografen – nicht zwischen 21.00 und 3.00 Uhr betätigt und das Datum nur vorwärts verstellt werden.





    So richtig? Wie stellt ihr Profis eure Uhren
    Geändert von N-Dee (22.05.2017 um 14:25 Uhr)
    Beste Grüße
    Andi

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    So handhabe ich es auch, Andi.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Mit Bild+Ton nur für hier produziert

    https://www.youtube.com/watch?v=8N7Z5sLFcTk
    VG
    Udo

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    Die Datumsschnellschaltung sollte – speziell bei Chronografen – nicht zwischen 21.00 und 3.00 Uhr betätigt und das Datum nur vorwärts verstellt werden.
    Naja, steht ja da. Wenn du sie aus dem Tresor nimmst und sie steht beispielsweise auf 11:00 Uhr, weißt du ja nicht, ob 11 oder 23 Uhr. Und da sollte man eben nicht am Datum kurbeln und dieses auf den Vortag stellen, sondern erst die Zeit auf ca. Mittagszeit stellen. Dass es einer Rolex ev. nix macht - ok. Ich habe aber noch andere Uhren ...
    Geändert von Sette (22.05.2017 um 15:11 Uhr)
    Gruß

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Auch gyle, er zieht die Krone bei 22 Uhr und dann zurück bei 2 Uhr.

    Also genau entgegen seiner eigenen Empfehlung.

  9. #29
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Hab ich schon gesehen - mit o.g. Variante vom Vordatum ausgehend weiss man halt gleich ob vormittag oder nachmittag!
    Im Video stellt er Uhrzeit/Datum auch bei Zeigerstellung 10uhr, d.h. wenn ich Datum davor stelle und nicht weiss ob 10uhr evtl doch 22uhr ist bin ich ja in einem Bereich wo ich die Uhr/Datum nicht verstellen sollte...

    Deshalb fand ich obige Lösung praktisch und sicher ...
    Beste Grüße
    Andi

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Das soll jetzt ja nicht zur Glaubensfrage werden, aber im Video stellt er das Datum nach dem Aufziehen und sagt im nächsten Satz, dass man genau das nicht tun darf - und wenn die Uhr stehen geblieben ist, weißß man ja nicht ob 10:00 oder 22:00

    Also kann die Lösung nur sein, die Uhr von 22:00 auf 10:00 zu stellen und dann erst am Datum zu kurbeln oder eben von 10:00 auf 22:00 und wieder weiter auf 10:00
    Gruß

  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Hach,das Leben kann so einfach sein
    VG
    Udo

  12. #32
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Man kann es sich echt schwer machen.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Man kann es sich echt schwer machen.

    Gehst Du nicht immer in die Grimmaische Strasse, wenn Deine Uhren gestellt werden müssen?

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich sage dem Uhrmacher immer, dass die Rolex-Batterien Mist sind, weil die Uhren mach einer kurzen Zeit stets stehen bleiben. Dann lächelt er milde, ich bekomme einen Kaffee serviert und nach 2 Minuten geht die Uhr wieder. Natürlich korrekt gestellt, wie es sich gehört. Der ist halt ein Meister seines Fachs!

  15. #35
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter


    Ok ... Ohne ins (zugegeben lustige) Lächerliche zu ziehen werde ich es so machen wie Jens

    Das erscheint mir am logischten..

    Und ihr achtet einfach gar nicht drauf u stellt iwie oder? Es hätte jeder (den es interessiert) einfach nur schreiben können wie er das persönlich so handhabt ...
    Geändert von N-Dee (22.05.2017 um 17:09 Uhr)
    Beste Grüße
    Andi

  16. #36
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sette Beitrag anzeigen
    Das soll jetzt ja nicht zur Glaubensfrage werden, aber im Video stellt er das Datum nach dem Aufziehen und sagt im nächsten Satz, dass man genau das nicht tun darf - und wenn die Uhr stehen geblieben ist, weißß man ja nicht ob 10:00 oder 22:00

    Also kann die Lösung nur sein, die Uhr von 22:00 auf 10:00 zu stellen und dann erst am Datum zu kurbeln oder eben von 10:00 auf 22:00 und wieder weiter auf 10:00
    ...aber dann dreh ich ja das Datum evtl rückwärts (siehe Eröffnungspost)
    Beste Grüße
    Andi

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Gehst Du nicht immer in die Grimmaische Strasse, wenn Deine Uhren gestellt werden müssen?
    Ok, noch mal BTT.

    Wenn ich eine Uhr aus dem Schließfach hole, die ich länger nicht getragen habe, so stelle ich Datum und Uhrzeit nur außerhalb von 9/21 Uhr bzw. 3/15 Uhr.

    Bei einer normalen 116610 mit 3135 Werk, knapp 2 Tagen Gangreserve, kann ich allerdings ausrechnen, ob meine Uhr bei 9 Uhr oder 21 Uhr stehengeblieben ist.

  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen


    Ok ... Ohne ins (zugegeben lustige) Lächerliche zu ziehen werde ich es so machen wie Jens

    Das erscheint mir am logischten..

    Und ihr achtet einfach gar nicht drauf u stellt iwie oder? Es hätte jeder (den es interessiert) einfach nur schreiben können wie er das persönlich so handhabt ...
    Stundenzeiger auf 6 Uhr.
    Datum einstellen auf Datum heute -1.
    Uhrzeit um Uhrzeigersinn stellen bis das Datum auf den heutigen Tag springt.
    Jetzt weiter im Uhrzeigersinn die Uhrzeit stellen zur korrekten Zeitanzeige.

  19. #39
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das ist jetzt aber kompliziert
    VG
    Udo

  20. #40
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    ...und wenn sie nicht gestorben sind, dann drehen sie noch weiter
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. 116610 LV und LN verschieden großes Datum/Lupen??
    Von befu1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.02.2015, 13:25
  2. Uhrzeit rückwärts stellen?
    Von sequeller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:03
  3. GMT II Schnellschaltung Datum
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 18:41
  4. Datum Schnellschaltung rückwärts Ex II
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2005, 21:34
  5. Datum-Schnellschaltung bei GMT II
    Von Zeiteisen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.2004, 09:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •