Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    20.10.2013
    Ort
    nähe Mainz
    Beiträge
    17

    Uhrenwender Ja oder Nein

    Hallo!
    Ich habe eine GMT Master II aus dem Jahre 1985. letzte Revision war 2010. ich habe eine Frage bezüglich des Tragens: da ich meistens 5 Tage auf Inventur bin lege ich die Uhr ab. Jetzt habe ich gehört dass es nicht gut ist für die Uhr wenn sie dann steht und ich diese wieder anlege und neu einstelle. Wegen den Ölen etc. stimmt das? Ist da ein Uhrwender besser? Ich mache das durchaus 3-4 mal im Monat. Kann mir da jemand helfen? Erhöht dies den Verschleiß der Uhr? Also lieber kontinuierlich tragen?

    Vielen lieben Dank!

    Dirk

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Gib mal "Uhrenbeweger" in die Suche ein
    LG, Oliver

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Viel Spass beim lesen und finden der eigenen Entscheidung.
    VG
    Udo

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    den brauchst sicher nicht
    maxi

  5. #5
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Doch, ein Beweger gehört in jeden Haushalt
    Gruß,
    René

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Beim regelmässigen Gebrauch kann ein Beweger schon sinnvoll sein zum überücken.

    Empfehle Beco Boxy.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Nö,gerade bei regelmäßigen Gebrauch der Uhr sinnlos.
    VG
    Udo

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Der Verschleiß wird logischerweise erhöht.
    Lieber die Uhr einfach weglegen.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sinnigerweise streiten sich die Geister selbst bei den Uhrmachern der Hersteller beim Thema Revisionsbeschleuniger, wie er gern auch intern von Kritikern genannt wird ...

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ups, da wurde versehentlich die Antwort zu früh abgeschickt ...

    Also, wenn Uhrenbeweger, dann einen hochwertigen, bei dem man die Umdrehungen pro Tag einstellen kann (Rolex braucht 650 beidseitig) und der längere Ruhephasen einhält, damit sich die Feder entspannen kann ...

    Wenn man die Uhr jede Woche neu von Hand aufzieht, ist das auch nicht ohne Verschleiß, Stichwort Dichtungen etc. pp.

    Ein hochwertiger Uhrenbeweger ist sicher dann sinnvoll, wenn eine Uhr immer wieder "abläuft" und dann direkt wieder aufgezogen wird ... wenn eine Uhr über Wochen oder Monate liegen bleibt, lieber liegen lassen und nach ein paar Wochen wieder von Hand aufziehen ...

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Bildverarbeiter
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Weston, FL
    Beiträge
    764
    5 Tage Inventur?! Pfffff, mach einfach so wie der Kollege, dann bist Du schneller oder kannst die Uhr auch gleich anlassen: https://youtu.be/oOjnpOyUzS0
    Gruß, Lars

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    09.04.2017
    Beiträge
    37
    Uhr anlassen bei der Inventur, da weisst Du wenigstens mit Deiner GMT, ob Mittag oder Mitternacht ist. Ich stell mir das grad bildlich vor, immer wieder 5 Tage auf Inventur in einem finsteren Lager, da wäre doch die GMT das ideale Spielzeug, um Langeweile zu vertreiben :-)

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    09.04.2017
    Beiträge
    37
    Ach ja: den Uhrenbeweger kannst Du vergessen, das ist doch pervers, oder? Eine Automatikuhr, die effizient durch die Handbewegung aufgezogen werden soll, dann erst mit Strom zu betreiben?

    Die Revi wird ohnehin fällig zw 5-10 Jahren, egal ob Du die Uhr trägst oder nicht, Stichwort Öl und Dichtungen, aber da gib es sicher wirkliche Spezialisten, die Dir dies beantworten können, ich bin ein Laie.

    LG
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Solarium - ja oder nein?
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 10:56
  2. Uhrenwender von Rolex
    Von Alexx1001 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:15
  3. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  4. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •