Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Wagen.

Früher war ich ja großer BMW Fan.
Aber dann hatte ich Pech und hatte ein Montagsmodell und der Service bei mir in der Gegend war mies.
Also Audi probiert und glücklich gewesen.
Also waren die letzen Autos alle Audis.
Auch bei der Konfiguration ging bei Audi irgendwie immer mehr rein, als bei BMW.

Nun ist steht also bald der neue 5er Touring bei den Händlern und ist schon konfigurierbar.
Da dachte ich doch, dass man bei Audi einen richtig guten Deal mit dem alten A6 bekommt.

Ist aber irgendwie nicht so.
Gefühlt geht bei Audi und BMW etwa gleich viel.

Und jetzt hab ich auch noch erfahren, dass man bei Audi das LED Licht nehmen muß, wenn man die Qualität vom alten Xenon plus haben will. Nachdem Xenon jetzt standard ist, aber man keine Waschanlage mehr zwingend dazu ordern muss hab ich mal nachgefragt. Die Antwort vom Händler war, dass die Lichtleistung vom Xenon um 500Lux runtergenommen wurde. Somit braucht man keine Waschanlage mehr und hat (meine Worte) einen größeren Abstand und damit größeren Anreiz für´s LED. Sowas finde ich ja mal ärgerlich.

Weiß einer wie das bei BMW ist? die haben ja auch Xenon jetzt standard und LED als Option.
Ist das Xenon noch so gut wie früher oder auch nach unten angepasst?

Aber bei Audi gibt es halt das wunderbare Luftfahrwerk. Wäre jetzt mein drittes Auto damit will ich eigentlich nicht missen. Das ist schon sehr komfortabel und macht viel Spaß im Sportmodus.
Wie ist denn der Vergleich zum adaptiven Fahrwerk bei BMW? Da fehlt mir der Vergleich.

Hat sich zufällig einer schon zuletzt mit der Thematik A6 vs. aktueller 5er beschäftig und kann mir vielleicht ein paar Learnings mitgeben?

Vielen Dank und viele Grüße