Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.316
    Naja, also bei richtigen Oldtimern F1-Autos kann es sich kaum noch ein Privater leisten. Alle 3.000 km "Revikosten" in Höhe von 25% des Wertes läppern sich leider auch. Aber das war ja auch nicht das Thema.

    50 T km bei einem Neuwagen ist dagegen natürlich angenehm und das dürfte auch nicht 25% ausmachen.

  2. #42
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Die Formel 1 Turbo Motoren Anfang der 80er Jahren hatten auch an die 1400 PS mit 1,6 Liter Hubraum/4 Zylinder, deshalb beeindrucken mich diese Leisungsdaten jetzt nicht wirklich.
    Ich frage mich eher ob der Motor Euro 6 hat

    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Die Leistungsdaten des Motors sind schon wahnsinn. Die Donnerkugel meiner Frau holt aus 1.4 Liter turbogeladene 180PS, und die schieben bis 200 schon gewaltig in dem Ding.

    Größer 700 PS bei nicht viel mehr Gewicht (diese Donnerkugel ist schwer...) reine Verbrennerleistung aus 1,6 Liter ist schon grob. Dazu dann noch der Elektroschub, der bei 1 U/Min auch gleich volles Drehmoment liefert.

    Das zeigt einfach das Machbare und hat keinen Anspruch auf Alltagstauglichkeit. Die Sinnhaftigkeit mag man in Frage stellen, aber ohne solche techischen Innnovationen und Versucher derer in exzessen geht es auch nicht weiter vorwärts.
    Denn an die reine Elektromobilität aller mach ich alleine aufgrund der verfügbaren Rohstoffe für die benötigte Anzahl an Akkus auch mal ein Fragezeigen.
    Gruss
    Bernie

  3. #43
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wieso - willst Du damit nach Stuttgart ?
    Beste Grüße, Thilo

  4. #44
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Bernie, die 1400 PS haben die aber nur in Qualifikationstrim abgegeben, nicht als Dauerleistung, und diese Motoren haben nicht viel mehr wie ein Qualifying gehalten. Damals gab es ja extra Motoren und sogar Reifen fürs Qualifying.

    Insofern hinkt der Vergleich mit den 1400 PS ein wenig, die Dauerleistung der Motoren lag eher auf ähnlichem Niveau, wie die der heutigen Motoren. Turbo-Technik hat eben einfache physikalische Grenzen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  5. #45
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Geb ich Dir natürlich Recht Thorsten.

    Mir ging es grad nur um die 1,6 Liter - 700 PS, unabhängig von der Haltbarkeit.
    Gruss
    Bernie

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.784
    Natürlich ist die Literleistung brutal, aber da haben sogar die gschlamperten Italiener in den 1990ern aufgrund der Gesetzeslage schon über 150 PS/l abgeliefert, wenn ich da an den Ghibli Biturbo denke.

    Edit: Der gefällt mir und das Alter hätte ich auch schon.
    Geändert von Hypophyse (26.04.2017 um 22:35 Uhr)
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #47
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.330
    Themenstarter
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    [...]
    Und ich denke mal, die meisten oder vielleicht sogar alle Fahrzeuge werden nichteinmal den 4000Km Wartungsintervall des F1 Aggregates erreichen.
    Vielleicht ja doch ein paar:

    The F1 car for the road is no longer available in United States where Mercedes-AMG stopped compiling a list of potential customers exactly one month ago, according to Road & Track. Those fortunate enough to have their names on that list will have to patiently wait and see whether they’ll be making the cut as the company will handpick buyers.

    To join this elite club, you’ll have to be a longtime Mercedes owner and also to convince them you will actually use the car rather than store it for a period of time and then flip it for a profit.
    Das heisst jetzt natürlich nichts, die meisten werden noch 20 andere Autos in der Garage stehen haben und wahrscheinlich im Jahr mal 300-400 km drauffahren.
    Geändert von Muigaulwurf (27.04.2017 um 08:20 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #48
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Geb ich Dir natürlich Recht Thorsten.

    Mir ging es grad nur um die 1,6 Liter - 700 PS, unabhängig von der Haltbarkeit.
    Korrekt. Die physikalischen Grenzen der Turbo-Technik haben sich von damals bis heute nicht verschoben.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  9. #49
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.905
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Das zeigt einfach das Machbare und hat keinen Anspruch auf Alltagstauglichkeit. Die Sinnhaftigkeit mag man in Frage stellen, aber ohne solche techischen Innnovationen und Versucher derer in exzessen geht es auch nicht weiter vorwärts.
    sehr gut getroffen vielen Dank genau das ist der Anspruch solcher Fahrzeuge aller Hersteller

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 09:53
  2. Project e Vintage
    Von Princeofmonacodibaviera im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 15:24
  3. MacBook Air + MS Project
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •