Pro Rennsaison und Auto darf ein F1 Team 2017 maximal drei Antriebsstränge (vier Antriebsstränge bei mehr als 20 Grand Prix im Kalender und ein zusätzlicher für jeden Hersteller, der neu in die Formel 1 einsteigt) verwendet werden.
Die Distanz pro Rennen ist von der FIA mit mind. 305 km festgelegt, ohne Training, Qualifying und Warmup.
Wir haben 20 Rennen dieses Jahr und Motorenbauer gehen davon aus, dass man am Freitag 250km, Samstag und Sonntag 500km absolviert.
Ergibt pro Wochenende mind. 750km und durch die Anzahl der Rennen ca. 5.000km für einen F1 Motor.
Zum Vergleich 2009 durften die Teams noch 8 Motoren bei 17 Rennen verwenden. Da gab es noch die 1.000 - 1.500km pro Motor Grenze.
Von der Zeit wo F1 Motoren nur für das Qulifying verwendet und danach entsorgt wurde mal ganz abgesehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Mercedes AMG Project One
Baum-Darstellung
-
26.04.2017, 21:38 #33ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
TEST: Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé & Mercedes GLE - wo bitte geht's hier zu den Dinos?
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 56Letzter Beitrag: 01.07.2015, 09:53 -
Project e Vintage
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2010, 15:24 -
MacBook Air + MS Project
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.10.2009, 10:17
Lesezeichen