Ergebnis 41 bis 60 von 84
Thema: Ist das eine Rolex?
-
21.04.2017, 18:34 #41
Die, die ich infizieren konnte, fragen öfter mal, was ich gerade trage (und umgekehrt). Die anderen bemerken nicht mal, dass ich überhaupt eine Uhr an habe. Der Laie kennt nur wenige Uhrenmarken überhaupt und weiß eh kaum, wie die jeweiligen Uhren aussehen. Wenn dann noch keine Lupe vorhanden ist, tippt garantiert keiner auf eine Krone.
Audemars Piguet? Ersatzspieler von Ribery bei den Bayern, oder?
Patek Philippe? Komischer Vorname für einen französischen König.
Jaeger-LeCoultre? Danke nein, bin Vegetarier ...Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
21.04.2017, 18:43 #42
-
21.04.2017, 22:34 #43
- Registriert seit
- 17.04.2017
- Ort
- Zurich
- Beiträge
- 60
Themenstarter
Lieber Submarimarianer,
Würde am liebsten noch mein Titel ZitierenGeändert von Miilan (21.04.2017 um 22:36 Uhr)
-
21.04.2017, 23:05 #44
Meine Uhren werden haupsächlich in Uhrengeschäften erkannt...
Falls Dein Mitarbeiter die barque "with view of the Alps" als Patek erkannte - dann müsstest Du Ihn eigentlich befördern...
...Deine Mitarbeiter nennen Dich in Deiner Abwesenheit: "Chef"!...
Für alles andere gibt es MasterCard.
-
21.04.2017, 23:25 #45
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Berufsbedingt werde ich ständig angesprochen auf meine Uhren. Das liegt aber auch an der Tatsache, dass in meinem Umfeld fast jeder eine Rolex trägt und dementsprechend ein Auge dafür hat. Die 116500 trage ich nicht so oft bei der Arbeit...Diese hat teils neidische Kommentare vorgebracht. Der Tomfall "schöne Uhr" ist hier ein anderer als bei der SUB, GMT oder der DJ.
Kommentare wie, "die kann ich mir nicht leisten" bringen mir keinen Spaß.
-
22.04.2017, 03:13 #46ehemaliges mitgliedGast
Das kommt immer drauf an, von welchen Menschen man umgeben wird.. Wenn es nur einer aus dem Freundeskreis, es geschafft hat, was anständiges zu lernen und einen anständigen Beruf auszuüben, dann ist es verständlich, dass die anderen es nicht verstehen können, warum man so viel Geld für eine Uhr ausgeben kann/will
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf und das Thema Understatement wird dann immer mehr in Frage kommen um eben solchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Aber vielleicht habe ich auch eine seltsame sichtweise
-
22.04.2017, 06:56 #47
Von mir mal eine weniger schöne Erfahrung:
Es war Samstag und von draußen her dudelte aus einem fahrenden LKW die Schrottsammler-Leier.
Ich hatte da noch eine defekte Waschmaschine im Keller. Also fix rausgerannt und den Wagen rangewunken.
Ein paar Sekunden später standen dann 3,nicht ganz der deutschen Sprache mächtige, südländische Gestalten in meinem Keller.
Dem Chef des Trio's war wohl sofort aufgefallen daß ich da eine Sub (116610) am Hangelenk hatte. Sein Blick bohrte sich auf mein Handgelenk, während sich seine Kumpane um die alte Waschmaschine kümmerten. Ich tat so, als hätte ich dies nicht bemerkt.
Daraufhin fing er in gebrochenen Deutsch an zu jammern, wie schlecht es ihm ginge und wieviel Kinder er zu ernähren hätte. Dann fragte er mich direkt, ob ich nicht ein paar alte UHREN hätte, die ich nicht mehr brauchte!!!
Ich verneinte natürlich. Daraufhin fragte er nochmals nach. Ich tat immer noch ahnungslos und war froh ihn ein paar Sätze später mit einem Zwanni in der Hand hinauskomplimentieren zu können.
3 Minuten später schellte es auf einmal.
Da stand er erneut vor der Tür und fragte nach einer alten UHR!
Schließlich wurde ich etwas unfreundlich, fragte ob er jetzt nicht genug hätte und schloss die Tür energisch vor seiner Nase.
Tja, ich hätte vorher wohl besser meine Sub abgenommen.Gruß, Oliver
-
22.04.2017, 07:06 #48
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Oliver
Puh, bestimmt ne unschöne Situation die folgenden WochenGrüße,
der Stefan
-
22.04.2017, 09:23 #49
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Solche Typen holt man sich nicht ins Haus, sondern trägt das Maschinchen lieber selber. Die leben meist nicht vom Handel mit Schrott. In dieser Situation hätte ich ja mal schnell den "nice Fake, isn't?!" Joker gezogen.
-
22.04.2017, 09:38 #50
Letztens erst hat mich eine Auszubildende in unserer Firma erzählt, dass sie sich grad eine Trip nach Ney York zusammen spart und dass dies gar nicht so einfach ist, bei ihrer Vergütung.
Sie sah meine PN und meinte nur, oh schöne Uhr. Da hab ich ihr direkt erklärt, wie beliebt diese Uhr unter Sammlern ist und was man dafür heutzutage so zahlen muss und wenn sie sich anstrengt und spart, hat sie ja auch bald eine.
..... Der letzte Teil der Geschichte ist natürlich Spaß, aber das ist auch ein Grund mit, warum ich in der Firma meist alte verranteze (möglicherweise) "Erbstücke" trage. Im Gegensatz zu anderen hier, ist mir die Aussenwirkung bestimmter Uhren, Autos etc. bei bestimmten Personenkreisen schon wichtig.Geändert von EX-OMEGA (22.04.2017 um 09:39 Uhr)
Gruß, Peter
-
22.04.2017, 10:14 #51
Hatte in den letzten Wochen wegen eines Wasserschadens viele Handwerker im Haus. Die Wände meiner Gästetoilette sind zugehängt mit alten, eingerahmtern Rolex-Werbeblättern. Die habe ich vor jedem Handwerker-Besuch abgehängt. Einmal vergaß ich es und der Handwerker, der vom Örtchen kam, schielte direkt auf mein Handgelenk.
Gruß, Frank
-
22.04.2017, 10:14 #52
-
22.04.2017, 10:24 #53
Na ja im Prinzip erzählst Du die Geschichte wie manch namhafter Uhrenhändler groß geworden ist.
In der Regel traten sie nur höflicher und gepflegter auf, taten aber auch unwissend unter dem Motto "Möchten Sie mir nicht Ihre alte wartungsbedüftige Uhr verkaufen ?" Ich kümmere mich liebevoll um diesen Schrotthaufen, wenn Sie mir diese doch nur abtreten würden. Diese Worte beleitend winkend mit etwas "Kleingeld"
Funktioniert heute nicht mehr allzuoft.
Aber ab und zu bekommt der Händler in Citylage, der auf dem Ankauf von Gerümpel, grad Schmuck, ab und zu auch mal eine Uhr, spezialisiert ist, auch von selbst so etwas von Unwissenden angeboten. Sieht nur gleich seriöser aus, so mit Ladenlokal.... die müssen ja kompetent und fair seinGeändert von EX-OMEGA (22.04.2017 um 10:25 Uhr)
Gruß, Peter
-
22.04.2017, 10:30 #54
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
-
22.04.2017, 10:34 #55
-
22.04.2017, 10:40 #56
Ich denke bei einem Ferrari auf der Straße, wie schön es ist, eine solche Rakete zu haben und wie viel Spaß einem das Geschoß bringt.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
22.04.2017, 10:48 #57
Je nach Etablissement erwische ich mich dabei, den Fahrer in Schubladen zu stecken. Wenn die Frisur des Fahrers aus zwei rasierten Kopfseiten besteht oder gar eine blonde Frau mit Chihuahua einsteigt, ist das Thema für mich durch.
Schlimm, ich weiß.
-
22.04.2017, 11:10 #58
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
-
22.04.2017, 11:14 #59
-
22.04.2017, 11:24 #60
Glaub mir, ich kenne ein paar solcher Storries Thilo, aber das ist nichts für hier....
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Wer tauscht schon eine Panerai gegen eine Rolex?
Von parci73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2015, 10:23 -
Wie oder wo sucht man am besten eine Jahrgangs Rolex für eine Frau.
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2012, 11:44 -
meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
Von zerokewl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24 -
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58
Lesezeichen