Hallo liebe Forum Mitglieder,
95% der Gesellschaft fällt es ja nicht auf was für eine Uhr man trägt.
Trotzdem gibt es den kleinen Anteil der Menschheit die dich dann so unsicher fragen ob das eine "echte Rolex" wäre.
Da ich sehr jung bin und die frage doch gestellt wird, nimmt es mich wunder wie Ihr damit umgeht bzw. reagiert.
Ob ihr vom Thema abweicht, ironisch drauf reagiert oder auf die frage die Bestätigung gibt.
Würde mich freuen auf einige gute Sprüche, oder doch auch eine Unterhaltsame Geschichte die Ihr erlebt habt.
Gruss
Miilan![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 84
Thema: Ist das eine Rolex?
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2017, 14:15 #1
- Registriert seit
- 17.04.2017
- Ort
- Zurich
- Beiträge
- 60
Ist das eine Rolex?
-
20.04.2017, 14:28 #2
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 326
Hallo Miilan
Geschichte dazu habe ich keine, da mich in dem Jahr seit ich sie habe nur ein Arbeitskollege auf die Uhr angesprochen hat, da er die gleiche hat.
Sonst kommt es im Prinzip auf den Fragenden an was ich antworten würde, wenn er z.B. auch schöne Uhren trägt.
Ich hätte aber auch einige in der Bekanntschaft wo ich sicher sagen würde das es ein Fake ist.
Eigentlich weiß bis jetzt außer einem Arbeitskollegen meiner Freundin, der selbst auch Uhren sammelt, eigentlich niemand das ich Rolex oder was auch immer trage.
mfg fmx
-
20.04.2017, 14:31 #3
Es stimmt, eigentlich interessiert das absolut niemanden.
Ich habe in einem Jahr die Frage bisher zwei Mal gehört. Und leider ging es beide Male nur um das Geld, die Kosten und den ganzen Quark. Meine Antwort lautet immer, dass meine Mutter mir die Uhr geschenkt hat (stimmt nicht, ich habe lange gespart). Dann muss ich mir die Frage "ob ich dumm sei, soviel auszugeben" nicht gefallen lassen und werde nicht in eine Schublade gesteckt.
Zumindest rede ich mir das ein.Beste Grüße
Christian
-
20.04.2017, 14:35 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich bin zu arm, um billige Uhren teuer revisionieren zu lassen.
-
20.04.2017, 14:42 #5
Bei mir weiss es primär nur meine Frau ubd bester Kumpel. Aber der ist daran schuld das ich mir eine gekauft habe. Den er ist der Grund warum ich eine GMT II wollte da er selber die Pepsi besitzt.Zwar hat er no eine Panerai Luminor, allerdings gwfällt sie mir nicht annähernd so gut wie die GMT II.Ansonsten hat mich noch keiner auf meine Uhr angesprochen. Denke mal die meisten interessiert es sowieso nicht weil sie gar nicht auf die Uhr schauen oder sich auch gar nicht auskennen. Sollte mich jemand fragen sage ich das sie ein Erbstück meines Opas ist. Fertig. Ich hab da auch kein Interesse daran zu disskutieren ob die echt ist oder nicht. Den A muss ich keinem was beweisen und B weiss ich selber für was ich mein Geld ausgebe.
-
20.04.2017, 14:53 #6
- Registriert seit
- 18.04.2017
- Beiträge
- 345
Ich stelle meine Uhren nicht zur Schau (außer hier im Forum;-), trage sie aus Überzeugung und mit Stolz. Ich erfreue mich an Ihnen, deswegen habe ich sie. Daher erzähle ich es auch so wie es ist, für den Fall, dass mich jemand danach fragt (was bisher sehr selten vorgekommen ist).
Alles andere wird den Uhren (und mir) nicht gerecht. Meine Meinung.Geändert von SvenT77 (20.04.2017 um 14:54 Uhr)
-
20.04.2017, 15:01 #7
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Ich würde zurückfragen, dass es für diese Frage eigentlich nur zwei Gründe gibt:
Entweder hält mich der Fragende für so doof, für eine Uhr so viel Geld auszugeben oder für so doof, dass ich es nötig hätte, mir ein billiges Imitat ans Handgelenk zu binden. Und dann soll mir derjenige sagen, welche Variante aus seiner Sicht auf mich zutreffen könnte.
-
20.04.2017, 14:53 #8
"Ob die echt ist", hat mich noch nie jemand gefragt.
Eher so "schöne Uhr" - und dann gibt es meist ein nettes Gespräch, weil sich der Gegenüber auch interessiert für Uhren :-)
-
20.04.2017, 15:03 #9
In ca. 30 Jahren bin ich vielleicht 5 mal direkt angesprochen worden, meist von Rlx-Trägern oder Trägern anderer sogen. Luxusuhren.
Es schauen wesentlich weniger Leute auf die Uhr, als wir immer annehmen.
Und wenn einer fragt, selbstbewusst ja sagen, habe schließlich für die Teile gearbeitet und hab sie nicht geschenkt bekommen.
In dem Sinne weniger darüber grübeln und nur mit Freude tragenBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
20.04.2017, 15:11 #10
- Registriert seit
- 10.01.2015
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 722
Also ich trage meine seit 2 Jahren wirklich jeden Tag auch bei Kunden und es gibt ein paar die gucken und 2 oder 3 die wirklich mal fragen ob es sich um eine Rolex handelt, das wird dann bei einem netten Gespräch geklärt und dann hat sich das auch erledigt.
-
20.04.2017, 15:14 #11ehemaliges mitgliedGast
noch nie gefragt worden. ab und zu schauen rolex-träger auf meinen arm und ich auf deren - das war's. kann aber auch daran liegen, dass ich nicht einladend schaue...
-
20.04.2017, 15:17 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich gehe damit "natürlich" um. Diejenigen, die die Uhr erkennen, haben in der Regel damit kein Problem. Sprich, auf ein "Schöne Uhr!" antworte ich brav mit "Danke!" ... ansonsten verhalte ich mich eher passiv ... zum Beispiel wurde ich auf meine Sub am Oysterflex von einem Mechaniker im Autohaus angesprochen. Er meinte, wenn die Uhr ein Metallband hätte, könnte man sie von einer echten Rolex nicht unterscheiden ... wir haben beide darüber gelacht. Ich sehe in so einer Situation keinen Sinn darin, zu "belehren" ... es mag aber sein, dass dies eine Sichtweise ist, für die man eine gewisse "Reife" in Form von Lebensjahren / Tragejahren braucht ...
-
20.04.2017, 15:30 #13
In meinem engeren Umfeld finden sich nur Leute, die entweder gar keine Uhr tragen, oder die mehrere sog. "Luxus-Uhren" haben.
Die einen interessiert es gar nicht, sagen nichts und bemerken vermutlich auch nichts.
Mit den anderen gibt es immer wieder mal nette Gespräche, gerade wenn z.B. eine neue Uhr beim anderen entdeckt wird.
Von mir unbekannten Dritten bin ich noch nie auf eine Uhr angesprochen worden.Jürgen
-
20.04.2017, 15:24 #14
Wurde das nur einmal an der Kasse beim Aldi vom Kassierer gefragt
und dieser sagte mir dann: "Ich spare auch seit 4 Jahren für eine Rolex"
Grüße,
Christopher
-
20.04.2017, 15:27 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Noch nie auf eine Uhr angesprochen worden und ich könnte mir im Leben nicht vorstellen, jemand auf seine Uhr zu starren..
Ach ja, einmal schon. Da hab ich den Lauda in unserer Waschstrasse auf seine Handaufzugs- Daytona angesprochen und er hat gejammert "der ****** hat mir 10 Tausender für die Uhr abgenommen....".
Ich hab darauf gemeint: "Der Schumi ist besser, der trägt eine Paul Newman."
Antwort: "Eine WAS??"
-
20.04.2017, 15:42 #16
-
20.04.2017, 15:46 #17
Bisher hat noch kein Mensch was direkt zu mir gesagt/die Rolex erkannt.
Lustig war mal in einer netten Runde (alles Student damals) als wir auf teure Uhren gekommen sind. Da wurde über protzige Rolexträger geschimpft und wie man so blöd sein kann für eine Uhr soviel Geld auszugeben. Solch eine Uhr würde ja sofort jedem ins Auge springen und nur zum angeben gekauft. Ich saß gemütlich dabei, hab mich aus diesem Thema rausgehalten und in mich hineingegrinst. Mit Rolex am Arm die keiner von den Schimpfern erkannt hatDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.04.2017, 16:11 #18
Sehr interessantes Thema. Ich wurde bislang einmal von einem Arbeitskollegen auf meine Sub angesprochen, und dass ausgerechnet gleich drei tage nachdem ich sie neu hatte. Er hat mich gefragt ob sie echt sei und ich gestehe, dass ich mit der Situation etwas überfordert war. Ich habe lediglich "Ja" gesagt (auf die Idee meine Rolex als ein Fake auszugeben würde ich nie kommen, das wäre mir dann doch zu viel des Understatements) und habe das Thema sofort aufs berufliche gelenkt.
Später habe ich mich gefragt ob meine Reaktion eventuell unfreundlich war, ob ich ihm die Uhr hätte zeigen sollen?! Aber das bin nicht ich, ich trage sie für mich und nicht weil ich damit imponieren möchte.Viele Grüße,
Dennis
-
20.04.2017, 17:09 #19
Bei uns in der Branche (Investmentbanking) wird ja viel geklappert. Da wird man oft von Kollegen angesprochen, wenn man ein Krönchen anhat. Die meisten interessieren sich jedoch mehr für das Statussymbol, als für die Uhr selbst. Ob es ein Fake sei, hat mich ehrlicherweise noch nie jemand gefragt. Aber wenn, dann ganz offen damit umgehen und dies verneinen.
Meine Freundin wurde mal bei der Arbeit angesprochen, warum sie eine Rolex (Date) tragen würde. Ich hatte ihr folgende Antwort für diesen Fall mit auf den Weg gegeben. Eine gute gebrauchte Date kostete damals um die 2000 EUR. Eine Michael Kors oder Thomas Sabo Dresswatch kostet auch schon 400 EUR. Wenn man überlegt wieviele Dresswatches sich Frauen sonst kaufen und wie diese nach ein paar Monaten aussehen (da geht dann das Chrom ab.. Band wird hässlich etc.), dann ist die Investition von 2000 EUR in eine Date schon eine sinnvolle. Die Arbeitskolleginnen haben erst doof geguckt und jetzt haben 2 weitere Kolleginnen von ihr eine Rolex. So kann es gehen.- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
20.04.2017, 17:25 #20
Direkt erst einmal bei meinem Praktikum vom CFO, weil er auch Uhren sammelt und an die 40 Rolex Uhren hatte. War ein nettes Gespräch und ich musste mich nicht verstellen.
Und indirekt haben mal nen paar ungefähr gleichaltrige in der Bahn darüber geredet und gesagt, dass ich zum Urlaub machen bestimmtauch auf die Privatinsel von meinem Vater fliegen würde etc
Bei Freunden bin ich da ganz offen und die haben sich auch schon dran gewöhnt, aber wirklich interessieren tuts da auch keinen.Viele Grüße
Kevin
Ähnliche Themen
-
Wer tauscht schon eine Panerai gegen eine Rolex?
Von parci73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2015, 10:23 -
Wie oder wo sucht man am besten eine Jahrgangs Rolex für eine Frau.
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2012, 11:44 -
meine erste Rolex soll eine Rolex Submariner 14060m werden
Von zerokewl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.06.2012, 07:24 -
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58
Lesezeichen