Lou das ist eine super Zusammenfassung. Ich hab von allen genannten Werkezeug, insbesondere von den deutschen Herstellern. Warum? Weil es der Vater vor Jahrzehnten gekauft hat (Zoll war damals eine Herausforderung) und es halt immer noch tut. Vieles ist sicher für meinen Gebrauch unnötig stabil aber a) mir machen hochwertige Dinge Freude und b) ist doch nix schlimmer als wenn man in einer Anwendung-womöglich mit Helfern- feststellt dass das Werkzeug versagt. Gerade bei Schlüsseln etc. ist das doch übersichtlicher Mehraufwand. Und wie Lou sagt: weniger ist manchmal mehr. Ist wie bei den Kochtöpfen, ein paar gescheite- das wars.