Hallo nochmal,

danke für die zahlreichen Antworten nach nur einem Tag.

Habt mir schon echt geholfen und mir zumindest ein gutes Gefühl gegeben
das die Uhr auf jeden Fall echt ist.

Aber trotzdem noch eine Frage: Wie kommt eine solche Konstellation zustande, dass ich bei einem deutschen Online(Grau)-Händler
eine Rolex GMT Master mit U.S. Zertifikat und italienischer Anleitung usw. bekommen, da diese lt. Watchmaster aus Italien kommt?

Schleepie hat recht, viele Fragen, hätte ich wohl vor Kauf stellen sollen.
Aber wie das in der Euphorie so ist habe ich halt online nach Uhren gesucht,
bei Chronext und Chrono 24 nicht so viel gefunden und bin dann auf
watchmaster gekommen. Da hat mir das Angebot und die Homepage gut
gefallen und ich hab halt spontan zugeschlagen.

Ich habe allgemein festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist eine gebrauchte neuwertige 116710LN jünger als 6 Jahre im Netz zu finden.

Dann sehe ich das richtig, das mein Modell (2012) im Großen und ganzen das gleiche wie das
2017er ist, lediglich die Leuchtfarbe aktuell blau, bei mir noch grün ist? Und paar Kleinigkeiten wurden am Band und Schließe modifiziert, was wohl nicht weltbewegend ist.

Ja, ich habe von Watchmaster eine Rechnung mit einem Jahr Garantie bekommen, mehrfach mit dem Service telefoniert eigentlich top zufrieden, lediglich
mit dem U.S. Zertifikat und Italienischen Papieren irritiert mich ein wenig, siehe weiter oben.

Warum ich die Sub aufdringlicher finde?

Wahrscheinlich mache ich jetzt hiermit ein neues Thema auf: Ich bin seit 15 Jahren im Finanzvertrieb unterwegs wollte eine Uhr, die auch
"Kundenverträglich" ist. Mein Problem dabei ist, dass ich unterschiedlichste Kundengruppen habe: vom erfolgreichen Unternehmer (da wäre es natürlich wurscht
mit der Rolex am Arm) bis zur alleinerziehenden Mutter (da wäre es wohl befremdlich für die Kundin, wenn der Berater eine Uhr am Arm hat, wo Kundin für
die nächsten paar Monate Ihr Kind finanziell versorgen könnte). Ist wirklich in der Neid-Gesellschaft Germany ein Problem. Das gleiche ist beim Auto, fahre ein
RS Modell von Audi, habe aber sämtliche Modellbezeichnungen usw. entfernen lassen, eigentlich total bescheuert, aber so ist es halt.
Daher auch die Rolex GMT Master 116710 LN. Ist nicht ganz so globig (subjektiv meine Meinung) wie die Submariner und passt auch gut zu Business-Kleidung.
Da ich ja wie im Erstbeitrag erwähnt auch Edelsteine sammle wäre eigentlich eine GMT Master mit Edelstein und Diamantenblatt wohl die beste Uhr für mich,
aber wohl im hoffentlich nie eintretenden Wiederverkaufsfall schlecht, als auch als Alltagsarbeitsuhr ein absolutes No Go.

Wie geht Ihr eigentlich mit dem Sozialneid um? Ich denke so eine Rolex am Arm sagt schon was aus. Vor allem wenn man auch Freunde und Verwandte hat
die nicht den gleichen finanziellen Status haben? Stehe da eigentlich zu 90% drüber, da ich seit 15 Jahren in einer schwierigen Branche erfolgreich unterwegs bin,
aber 10% Restunsicherheit bleiben, da bin ich ehrlich.

Viele Grüße

mtcosmic