Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694

    Vorstellung meiner ersten Rolex und viele Fragen...

    Hallo,

    bin seit letzten Freitag auch im Club der Rolex-Besitzer.

    Zu meiner Person:
    Ich bin 36 Jahre alt, männlich und schon seit 16 Jahren erfolgreich selbstständig
    im Vertrieb tätig. Ich interessiere mich allgemein für schöne Sachen, sammle seit meiner
    Kindheit Edelsteine (jetzt im Erwachsenenalter auch etwas höherwertige Farbsteine als
    alternative Geldanlage), sowie Krügerrand-Goldmünzen.

    Gebe also gerne Geld für Hobbys aus, wo das Geld nicht komplett verbrannt ist. Hab z.B. Goldmünzen
    oder auch Farbedelsteine, die mittlererweile deutlich mehr wert sind als was ich investiert habe.
    Ein Heimkino ist im Gegensatz dazu nach 10 Jahren Plastikmüll, genauso wie ein neues IPhone.

    Daher war es irgendwann wohl sehr naheliegend, dass ich mir auch mal eine schöne mechanische
    Uhr zulegen würde, da ich das auch schon unterbewusst im Hinterkopf hatte und jeden Bericht über Luxusuhren immer gerne gelesen habe bzw. Berichte im Fernsehen wie z.B. Deluxe bei N-TV.. :-)

    So kam es, dass vor 2 Wochen eine OP (durch Sport bedingt) anstatt und ich 2 Wochen zum "Nichtstun" verdammt war und Zeit hatte mich mit Uhren zu beschäftigen.

    Ich habe mich dann für eine Rolex GMT Master II Ref. 116710 LN entschieden, einfach daher weil diese Uhr meiner Meinung nach zeitlos und nicht so aufdringlich ist wie eine Sub. Obwohl mein Budget sogar ein wenig höher war habe ich mich für die "Standard" GMT Master entschieden, da
    sie mir einfach am besten gefällt.
    Ähnliches habe ich schon oft hier gelesen, das die erste "gute" Uhr eine GMT Master ist.
    Warum ist das eigentlich so?

    Da ich nichts gegen einen Online-Kauf habe, sonst auch fast eigentlich alles online kaufe habe ich mich eigentlich nur ausschließlich online umgesehen und mich für eine Uhr von watchmaster Berlin
    entschieden:

    Rolex GMT Master II 116710LN aus dem Jahr 2012 in neuwertigen Zustand.

    Da ich die Uhr tragen möchte und nicht unnötig Geld verbrennen wollte hatte ich nichts gegen eine
    "gebrauchte" Uhr. Das hat mir auch der nette Service von watchmaster empfohlen, da wenn ich sie
    gebraucht kaufe, pfleglich mit Ihr umgehe dann bei einem möglichen Verkauft nicht so viel Geld
    verbrenne. Ich will die Uhr tragen, sehe sie nicht als Geldanlage, dann hätte ich mir wohl eine Daytona holen sollen. :-)

    Die Uhr wurde mir dann innerhalb von 4 Tagen geliefert und war vom Zustand wirklich Neuwertig,
    selbst nach genauen abchecken mit einer Diamanten-Lupe, also eigentlich alles top!

    Da es trotzdem um einen hohen 4 stelligen Betrag geht und ich theoretisch noch 10 Tage Rückgabe-Recht habe habe ich noch folgende Fragen:

    1.kennt Ihr die Firma watchmaster? Irgendwelche Erfahrungswerte? Laut Recherche ja erst
    seit 2015 auf dem Markt. Nach Lieferzeit, Produktbeschreibung und telefonischen Kontakten bisher
    bin ich eigentlich sehr zufrieden bisher gewesen.

    2.Was mich aber ein wenig irritiert hat ist vor allem folgendes:
    Das Scheckkarten-Zertifikat sieht irgendwie anders aus als die gängigen EU-Zertifikate.
    Die Uhr wurde lt. Watchmaster an den Erstbesitzer in Italien verkauft.
    Das Scheckkarten-Zertifikat, soweit habe ich mich selbst eingegoogelt stammt aber aus den USA da es wie folgt aufgebaut ist:
    STYLE: 116710
    SERIAL: G34XXXXX
    Bracelet: 782000
    Dial: Black Index
    Date of Purchchase: 06.09.12

    SIEHE BILDER UNTEN

    Müsste bei STYLE nicht noch LN stehen?
    Woher weiss ich das die Uhr wirklich aus 2012 ist und nicht z.b. aus 2006?
    Weil ab 2007 hat sie ja diese Keramik-Lünette.
    Ganz dumm gefragt: Wie erkenne ich das ich eine Kermamik-Lünette habe?
    Kann man das wirklich anhand der Serial die mit G beginnt definieren? hab ich auch gegooglet?

    3.Sollte wovon ich ausgehe alles korrekt sein, hab ich im Falle einen theoretisch möglichen
    Weiterverkauf z.b. in 10 Jahren irgendeinen Nachteil mit "einer Uhr, die ich bei einem deutschen Online-Shop, neuwertig gebraucht, aus Italien, mit einem US-Zertifikat gekauft habe"???
    Oder ist das egal?

    4.Ist es wirklich so das die GMT 2012 exakt das gleiche Model wie das 2017 Model ist?

    5.Wenn ich mal Revision machen möchte kann ich die zu jedem Rolex-Konzi bringen oder hab ich
    da ein Problem, da ich ja bei einem "Grauen", also Online-Shop Watchmaster gekauft habe?

    6.Wann ist denn eigentlich mit einem Facelift dieses Models zu rechnen?

    7.Wieso ist z.B. die "Batman" oder die "Hulk" deutlich teurer als meine LN. Ist doch eigentlich
    nur ein Farbunterschied. Rechtfertigt der wirklich einen Preisunterschied im vierstelligen Bereich?

    Habe mich die letzten 6 Tage schon sehr in die Materie eingelesen, aber ist schon eine eigene
    (Uhren)Welt, alleine schon mit den ganzen Referenzen... Daher wohl dieser Informationsbedarf
    und Fragen.

    Wird aber sicherlich nicht meine letzte Rolex sein, bin von der Wertigkeit jetzt schon sehr begeistert.
    Bisher habe ich "nur" Uhren im 400 Euro-Bereich getragen z.B. von Jacques Lemans getragen,
    auch schöne Uhren, aber natürlich kein Vergleich zu einer mechanischen Uhr. Bin eigentlich begeistert!

    Die neue Daytona würde mir auch noch gefallen, finde aber den Preis bei Grau-Händlern ein wenig überteuert...

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    gruss
    mtcosmic







  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Zerti ist nen US Zerti, steht ja auch hinten der Konzi aus Virginia drauf: Liljenquist & Beckstead
    Gruß Phil

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Hi

    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    Müsste bei STYLE nicht noch LN stehen?
    Eigentlich schon, bei US-checkkarten könnte es aber anders sein. Deins sieht zumindest echt aus. Also keine Sorge


    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    Woher weiss ich das die Uhr wirklich aus 2012 ist und nicht z.b. aus 2006?
    Du hast eine G Serie. Diese wurde von Juni 2010 bis mitte 2011 produziert. Danach kam die sog. Randomserie.

    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    Ganz dumm gefragt: Wie erkenne ich das ich eine Kermamik-Lünette habe?
    Du hast zu 100000% eine Keramik Lünette Diese Referenz kam nur mit Keramik Lünette.

    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    3.Sollte wovon ich ausgehe alles korrekt sein, hab ich im Falle einen theoretisch möglichen
    Weiterverkauf z.b. in 10 Jahren irgendeinen Nachteil mit "einer Uhr, die ich bei einem deutschen Online-Shop, neuwertig gebraucht, aus Italien, mit einem US-Zertifikat gekauft habe"???
    Naja das ist schon ein Punkt bei dem gerne gedrückt wird, aber in 10 Jahren sollte das nicht mehr so wichtig sein.

    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    4.Ist es wirklich so das die GMT 2012 exakt das gleiche Model wie das 2017 Model ist?
    Ja. Die Innenteile der Schließe sind ab 2014, glaub ich, komplett poliert ansonst alles gleich.

    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    5.Wenn ich mal Revision machen möchte kann ich die zu jedem Rolex-Konzi bringen oder hab ich
    da ein Problem, da ich ja bei einem "Grauen", also Online-Shop Watchmaster gekauft habe?
    Ja du kannst, nach aktuellem Stand, zu jedem Rolex Konzi hin.

    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    7.Wieso ist z.B. die "Batman" oder die "Hulk" deutlich teurer als meine LN. Ist doch eigentlich
    nur ein Farbunterschied. Rechtfertigt der wirklich einen Preisunterschied im vierstelligen Bereich?
    Diese Modelle werden seitens Rolex künstlich knapper gehalten sodass manche gerne einen Aufschlag zahlen um schneller an so eine Uhr ranzukommen. Aber im SC wirst du sehen dass das eigentlich gar nicht so schwer ist und die Preisunterschiede auch nicht SO sehr ins Gewicht fallen


    Die GMT ist Super! Willkommen und viel Freude beim Tragen
    Geändert von kronjuwelen (10.04.2017 um 22:21 Uhr)
    .

  4. #4
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Willkommen im Forum und Gratulation zur GMT!

  5. #5
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.768
    Zu Frage 4.
    Bin mir nicht 100%ig sicher aber wurde in den letzten Jahren nach 2012 nicht irgendwann die Leuchtfarbe verändert, und zwar auf bläulich und nicht mehr grün?

    Zu Frage 5.
    einen kleinen Teil macht sicherlich die 2farbige Lünette aus, was die BLNR teurer macht, weil die Fertigung aufwendiger ist

    Viel Freude mit der GMT

  6. #6
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Zu Frage 4.
    Bin mir nicht 100%ig sicher aber wurde in den letzten Jahren nach 2012 nicht irgendwann die Leuchtfarbe verändert, und zwar auf bläulich und nicht mehr grün?
    Der Wechsel auf die Chromalight Leuchtmasse (das schöne Blau ), war ab ca. Mitte bzw. Ende des zweiten Quartals 2013.
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Glückwunsch, Willkommen & viel Spaß mit der GMT der Neuzeit.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner GMT
    Gruß Georg

  9. #9
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Gratuliere,
    ich hoffe du hast eine Rechnung bekommen, dann ist das auch kein Problem mit dem US Zerti.
    Viel Spaß mit der Uhr.
    Gruß Rudi

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Stimmt. Das mit der Chromalight Leuchtmasse hab ich wohl vergessen

    Aber vielleicht hast du in ein paar Jahren ein Sammelwürdiges Stück aus der letzten Serie mit grüner Leuchtmasse
    Geändert von kronjuwelen (10.04.2017 um 23:15 Uhr)
    .

  11. #11
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Das Band der aktuellen Uhren ist verändert worden.

    Auf jeder Seite gibt es nur noch 3 feste Bandelemente. Die Faltelemente der Schließe sind länger geworden, so dass die Schließe in geöffnetem Zustand weiter ist und das Band leichter über die Hand geht. Faltelemente sind innen nun komplett hochglanzpoliert.
    Beste Grüsse, Olli

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Nach Lektüre dieser Fragen frage ich mich, ob die Reihenfolge sinnvoll war. Erst kaufen, dann zig Fragen u.a. zum Händler stellen?

    Egal, scheint alles gut gelaufen zu sein. Viel Freude an der Uhr.
    Beste Grüße
    Christian

  13. #13
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Willkommem im Forum. Vorab viel Spass beim tragen, das sollte im Vordergrund stehen. Eine gute Wahl für die erste Krone. Zeitlos schön und wertig.
    Eine richtige Entscheidung, die wesentlichen Eckdaten decken sich doch.
    Beim Wiederverkauf dürfte es auch keine großen Überraschungen geben, schaut man sich die Preisentwicklung der sechsstelligen GMT II über die Jahre an.
    Aber verkauft man wirklich die erste Krone, mit der alles begann ? ! ?
    Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen. Aristotels

    Grüsse aus Berlin
    Max


  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Glückwunsch zur GMT, die auch mir gerade deshalb so gut gefällt, weil sie unaufdringlich und elegant wirkt. Die "aufdringliche" (warum eigentlich?) Sub kann ja später noch kommen. Auch die ist nämlich toll ...

    Viele Grüße
    Bernd

  15. #15
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Bandmittelglieder satinieren, dann siehts gut aus




  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Bandmittelglieder satinieren, dann siehts gut aus





    Glückwunsch zur GMT!
    LG, Oliver

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für eine Vorstellung fehlen aber noch Bilder ne?

  18. #18
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    Ich mache es immer umgekehrt: erst informieren, dann kaufen...

    Ist aber nicht nur bei Uhren besser so!
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    +1

    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    Ich mache es immer umgekehrt: erst informieren, dann kaufen...

    Ist aber nicht nur bei Uhren besser so!

  20. #20
    Glückwunsch zur GMT. Wunderschöne Uhr. Seit meinem Kauf ununterbrochen bei mir am Arm.

    Ich hoffe du bist bei deiner Edelsteinansammlung anders verfahren.

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung meiner ersten Rolex - Rolex Submariner 114060
    Von Zyrox im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 13.05.2020, 16:51
  2. Vorstellung meiner ersten Krone !
    Von nobby911 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 17:28
  3. Vorstellung meiner ersten Rolex- DJ 16030
    Von skybeyer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 19:46
  4. Viele Fragen zu meiner Ref. 6694 Precision
    Von svenfor im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 21:00
  5. Vorstellung meiner ersten Krone
    Von time4web im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •