Ich würde mir mal solche Lösungen wie SIPGate anschauen, da hast Du dann gar keine HArdware mehr im Büro. Nur noch die Telefone.
Und superflexibel bist Du dabei auch.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
27.03.2017, 17:00 #1
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Jemand fit in Sachen IP Telefon / VOIP im Büro?
Moin moin,
in Sachen IP, VOIP und Telefonanlagen bin ich leider überhaupt nicht fit. Vielleicht kann mir hier ja jemand "weiterhelfen", da ich in unserem Büro "aufrüsten" möchte.
IST Zustand ist aktuell: der IP Anschluss der Telekom mit 50Mbit, dort angeschlossen eine aktuelle FritzBox, diese verbunden mit einer Panasonic Telefonanlage (älteres Semester) und einem Netzwerkschrank mit Splitter (heißt das so?), sowie ServerRack für die Daten. Der Splitter verteilt an alle Arbeitsplätze per LAN Internet und dort wird auch die Telefonanlage mit den einzelnen Anschlüssen an die Plätze weitergeleitet (also Panasonic Anschluss 1 geht z.B. in Dose 15 für und am anderen Ende hängt der passende Anschluss vom Kollegen). Auch ist an die Anlage eine EMA/BMA mit Standleitung angeschlossen.
Jetzt ist diese Panasonic nicht mehr zeitgemäß und macht ab und an in Zusammenarbeit mit dem IP Anschluss der Telekom Probleme (kein Amt beim wählen usw.). Es steht also die Überlegung für neue Technik an. Leider habe ich hier bisher niemanden, der uns vernünftig berät. NFon war eine Überlegung - kam aber 3 mal nicht aus dem Quark, die Anfragen verliefen immer im Nichts. Die damals installierende Firma hast sich leider durch viele Dinge disqualifiziert und kommt für uns auch nicht mehr in Frage.
Kann mir einer grob sagen, ob und wie ich da was verändern kann? IP Telefone kaufen? Kann man sowas direkt mit einer solchen Anlage verbinden am Splitter? Braucht es andere Geräte/Technik? Neue Telefonanlage? Es geht mir auch nicht um die "günstigste" Möglichkeit, sondern eine technisch gute Lösung.
beste Grüße und DANKE!
Dennisbeste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
27.03.2017, 17:09 #2
-
27.03.2017, 19:34 #3
Haciendaloca heißt die Lösung.
-
27.03.2017, 20:51 #4
Telefonanlage kaufen, die IP Telefone (SIP) unterstützt.
-
27.03.2017, 20:56 #5
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
-
27.03.2017, 21:03 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Haciendaloca !
Der Fachmann für alles rund um Telefon .... hier im Forum.VG
Udo
-
28.03.2017, 07:54 #7
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Ich würde mir keine Telefonanlage mehr lokal installieren, schau dir mal placetel.de an, Anbieter für Cloud Telefonie. Die werden dich gut beraten und du wirst über die Kosten überrascht sein. Internetanschluss hast du, dann nur noch IP-Telefone anschließen und das wars (ich bevorzuge die SNOM Geräte).
Intern kannst du dann noch über Netzwerkgeräte nachdenken die PoE (Power over Ethnernet) ünterstützen, dann brauchst du keine Netzteile für die Telefone.Gruß
Markus
-
29.03.2017, 12:11 #8
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Herzlichen Dank für die Tipps! Der Mike / Haciendaloca nimmt sich der Sache an
viele Grüße
Dennisbeste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
Ähnliche Themen
-
Voip (IP) Telefonanschlüße Störung
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.04.2015, 14:33 -
VoIP / Switch (Firewall)
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2011, 15:37 -
Suche Festnetztelefon mit VoIP ..
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.04.2008, 09:32 -
Muss jemand schwere Sachen umräumen ? ?
Von Master of disaster im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.11.2005, 08:50
Lesezeichen