Hab meins im Nov. machen lassen, bis jetzt keine Probleme, zieht minimal schlechter, die Regenerierung setzt öfters ein.
Leider keine Garantie auf das Update, des öfteren gehen Injektoren kaputt, Audi zeigt sich aber kulant.
Mir haben sie einem 24 monatigen Vertrag angeboten, Inspektionen in dieser Zeit kostenlos, inkl. aller Öle, Filter usw. hab ich gemacht, Leihwagen ist auch dabei. zahle 15 Euro im Monat.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Audi Rückruf 23Q7
-
25.03.2017, 13:42 #1
Audi Rückruf 23Q7
Das berühmte Update für Diesel.......
Habe dazu ein Schreiben von Audi bekommen.Hätte Montag Termin.
Hat hier schon jemand dieses Software-Update machen lassen ?
Gab es danach irgendwelche Probleme ?Mfg. Simon
-
25.03.2017, 13:49 #2Gruß Rudi
-
25.03.2017, 18:46 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Habe mein Update im letzten September bekommen, bisher ohne Probleme.
A4 2.0 TDI mit 177PSBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
25.03.2017, 20:26 #4
Bin mit dem 2.0 TDI 177PS im Q3 in zwei Wochen dran.
-
25.03.2017, 22:24 #5
Hm. Bin da echt am überlegen.
Mein A3 mit 140 PS läuft eigentlich ganz gut. Konsequenzen ,falls man das nicht macht, wurden ja auch noch nicht angedroht.
Schwer.Mfg. Simon
-
25.03.2017, 22:26 #6ehemaliges mitgliedGast
Irgendwann letztes Jahr (Mitte?) im Q5 2.0 18?PS - 15€/Monat Wartung.
Passt für uns
-
25.03.2017, 22:30 #7
Ich habe einen ziemlich zeitigen mit dem CR-TDI.
8/2008. Da gibt es sicher keine Optionen mehr.Mfg. Simon
-
25.03.2017, 22:50 #8
- Registriert seit
- 01.05.2015
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 109
Bei mir auch 2.0 TDI seit nem halben Jahr ohne Murren, auch in der Performance kein Unterschied zu merken.
Viele Grüße, Basti
-
25.03.2017, 23:45 #9
-
26.03.2017, 10:04 #10
-
26.03.2017, 12:27 #11
TÜV ?
Naja das sollte doch trotzdem klappen.
Man fährt ja nicht einfach in die Werkstatt zum Update ,sondern wird angeschrieben.
Wenn da noch TÜV dazwischen liegen sollte ,bekommt man den auch. Wäre ja sonst ein Ding.Mfg. Simon
-
26.03.2017, 12:46 #12ehemaliges mitgliedGast
In 7 Fällen hat das Landgericht Arnsberg jetzt geurteilt, dass die Kläger, die gegen Händler geklagt haben, ihre Fahrzeuge zurückgeben können. Klagen gegen die VW AG wurden vorläufig ruhend gestellt, da Vergleichsverfahren laufen.
Ohne ein Garantieversprechen des Herstellers würde ich das Update verweigern und den Rechtsweg beschreiten, auch wenn sich der Hersteller z. Zt. kulant zeigt.
-
26.03.2017, 12:55 #13
+1
Aber hier gilt wahrscheinlich auch, dass Liebe blind macht.
-
26.03.2017, 14:10 #14
-
26.03.2017, 16:50 #15
+1 steht für die Zustimmung im Beitrag drüber.
Nix für ungut
Johann
Ähnliche Themen
-
Rückruf jetzt auch BMW
Von harleygraf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.04.2014, 18:52 -
@Canon S100 Besitzer - Rückruf
Von Edmundo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.07.2012, 18:12 -
Nikon Akku-Rückruf EN-EL15
Von Coney im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2012, 21:54 -
Nokia Rückruf
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2009, 23:10
Lesezeichen