Ergebnis 661 bis 680 von 1152
-
22.03.2017, 13:17 #661
Was zur neuen SD-Lupe interessant wäre zu wissen, ob sie wie bei andere Rolex-Modellen aufgeklebt und somit ggfs leicht entfernbar, oder wie auch schon spekuliert wurde, aus dem Vollen geschliffen ist?
PERCY, HANNES, bitte die Frage mitnehmen! Danke!beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
22.03.2017, 13:18 #662beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
22.03.2017, 13:18 #663
-
22.03.2017, 13:18 #664ehemaliges mitgliedGast
Leicht entfernbar sind die Lupen auch aufgeklebt nicht. Stichwort: Entspiegelung.
-
22.03.2017, 13:19 #665
Find die neue SD schön auch mit Lupe.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
22.03.2017, 13:20 #666
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Der link funktioniert noch, aber wenn ich auf alle Sea Dweller anzeigen gehe erscheint sie nicht.
Also hier: http://www.rolex.de/de/watches/sea-dweller.html
-
22.03.2017, 13:22 #667
Ich sehe auch nix mehr auf der HP - also ist die "alte SD" wohl eingestellt
-
22.03.2017, 13:22 #668
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Die SD Rotschrift ist einfach nur noch ein Klops geworden. 41mm ok, 42mm vielleicht noch in Ordnung, aber 43mm ist etwas Zuviel des Guten. Dazu noch die Lupe die einfach nicht zur SD gehört.
Ich glaube die alte SD4K wird bald preislich durch die Decke gehen...
Die DJ 41 sind interessant. Auf Insta gibt's bereits echt schöne Bilder von der BiColor Variante! #DJ41 in der Suche eingeben.
-
22.03.2017, 13:23 #669
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Habe noch eine aus 3/2017. Meine Rente ist sicher.
-
22.03.2017, 13:24 #670
Beide noch da
b17_9690.jpgGruß, Hannes
-
22.03.2017, 13:24 #671
Die Stahlrose Yachtmaster gibt es jetzt in 37 mm und für die 40mm ein neues schwarzes dial
sagt der Alexander ;-)
-
22.03.2017, 13:26 #672
Das Zifferblatt der alten SD war eh ziemlich klein. Ein Klops wird die neue nicht sein, der Durchmesser ist ja schon von der SDDS bekannt und der ist nicht so riesig. Eine Omega Speedmaster 9300 ist grösser (44,25mm) und trotzdem schön.
Einzig die Lupe hätte es nicht gebraucht, ansonsten ist die neue Seadweller einfach top.
Rotschrift, schöne Hörner, gute Bandintegration und - vor allem- ein neues Kaliber sind doch wahrlich gute Neuigkeiten.Gruss, Bertram
-
22.03.2017, 13:27 #673
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Blatt der 116655. sieht gut aus.
https://www.rolex.com/watches/yacht-...6621-0002.html
-
22.03.2017, 13:27 #674
Bertram, bitte nicht mit Fakten argumentieren
-
22.03.2017, 13:27 #675
-
22.03.2017, 13:28 #676
- Registriert seit
- 22.11.2013
- Beiträge
- 5
die Haribo yachtmaster ist weg..von der HP
-
22.03.2017, 13:29 #677ehemaliges mitgliedGast
-
22.03.2017, 13:29 #678
-
22.03.2017, 13:30 #679
-
22.03.2017, 13:31 #680
- Registriert seit
- 17.01.2017
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 133
Also ich find die 43mm ja auch etwas komisch, Unterschied zur DS ist ja nun echt marginal...Gut die dicke ist ne andere, DS einstellen und sea dweller in zwei Größen hätte ja irgendwie noch Sinn gemacht, aber so?
Ach ja, ich seh auf der Homepage keine Preise, wo habt ihr die her? Oder wird das in Österreich erst später aktualisiert?
Ähnliche Themen
-
Road to Basel - BASELWORLD 2016 - Der Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1255Letzter Beitrag: 22.10.2016, 12:40 -
Road to Basel - Unser Livebericht zur BASELWORLD 2015 !!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1042Letzter Beitrag: 24.06.2015, 20:40 -
Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1430Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52 -
Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1131Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58
Lesezeichen