eine bessere headline waere mal nicht schlecht....sorry.
ich persoenlich wuerde die uhr nicht oeffnen lassen aber einen WD test machen lassen...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
24.03.2017, 15:04 #1
Uhr öffnen beim Gebrauchtkauf?
Hallo liebes Forum,
ich hoffe, mein Thema ist hier korrekt platziert:
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer bestimmten 6-stelligen Rolex Taucheruhr und habe daher vor ein paar Wochen alle Konzessionär vor Ort abgeklappert – leider erfolglos. Alle Stahl-Sportmodelle machen sich hier zurzeit sehr rar.
Von einem der Konzis wurde mir dann ein Juwelier in der Nähe empfohlen, der ab und an gebrauchte Rolex Modelle im Angebot hat. Eine gebrauchte Uhr im guten Zustand wäre für mich akzeptabel, also habe ich mich dort umgesehen. Zufälligerweise hat jener Juwelier das von mir gesuchte Modell in der Auslage. Es handelt sich dabei um ein gebrauchtes zwei Jahre altes Exemplar (Garantiekarte von lokalem Konzi abgestempelt). Dies Exemplar möchte ich mir in nun den nächsten Tagen noch einmal genauer ansehen.
Ich bin natürlich absoluter Laie, was die die Bewertung einer gebrauchten Uhr angeht, kann aber sicherlich auf einige Aspekte achten, wie z.B.: allgemeiner Zustand von Gehäuse / Armband / Glas, Geräusche beim Aufziehen, Rundlauf der Zeiger, Schleifspuren auf Glas / Zifferblatt, Funktionstest Datum.
Meine Frage:
Ist es angemessen darauf zu bestehen, auch den Bodendeckel öffnen zu lassen (wg. Wasserschäden)? Bzw. ist dies eine normal Prüfung beim Gebrauchtuhrenkauf oder mache ich mich (insbesondere bei einem solch relativ jungen Exemplar) damit ggf. lächerlich? ;-)
Ich meine, ich habe schon relativ großes Vertrauen, weil es sich um einen alt eingesessenen Juwelier handelt und er mir von einem Konzessionär empfohlen wurde. Nur möchte ich keine angebrachte und in den Rahmen passende Prüfung versäumen.
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen – vielen Dank im Voraus!Geändert von NicoH (24.03.2017 um 21:17 Uhr) Grund: Titel verbessert ;)
-
24.03.2017, 15:19 #2
-
24.03.2017, 15:23 #3
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Eine Sichtprüfung ist natürlich richtig und angemessen, aber wenn es ein von einem Konzessionär empfohlener alt eingesessener Juwelier ist, wäre es nicht sogar lächerlich, sondern beleidigend auf dem Öffnen einer 2 Jahre alten Uhr zu bestehen. Und was willst Du denn an den Geräuschen beim Aufziehen erkennen ?
Was für ein Modell suchst Du denn genau ? Du bist hier im Hauptforum. Da kannst Du schon etwas präziser sein als nur zu sagen : ne Rolex Taucheruhr.
Erweitere doch etwas Deinen Suchradius, vielleicht bekommst Du Deine Wunschuhr bei einem anderen Konzessionär. Du musst sie ja nicht persönlich abklappern, es gibt ja auch so Dinge wie Telefon und E-Mail ...
Viel Erfolg beim Suchen!
-
24.03.2017, 15:26 #4
Dem Titel angepasst:
...nein ist es aus meiner Sicht nicht.Glück auf!
Marcel
-
24.03.2017, 15:27 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Du bist Laie, aber in der Lage, ein Werk zu beurteilen?
An deiner Stelle würde ich bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen, bei dem solche Hand stände nicht notwendig sind.
-
24.03.2017, 15:31 #6ehemaliges mitgliedGast
-
24.03.2017, 15:53 #7
Deckel auf beim Gebrauchtkauf.
Wenn diesem Wunsch nicht entsprochen wird, Finger weg! Es ist mehr als legitim, beim Auto machst Du ja auch die Motorhaube auf. Laß Dir nichts erzählen von den Jungs vorher- die kaufen halt gerne die Katze im Sack. Andererseits hilft es Dir nichts, weil Du nicht beurteilen kannst, was Du siehst. Aber das war nicht Deine Frage.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.03.2017, 16:16 #8
Danke für den Hinweis zur Headline - welchen ich beim nächsten Thread gerne berücksichtigen werde! ;-)
Das Werk, bzw. seine Bestandteile kann ich als Laie natürlich nicht beurteilen - der Gedanke war, wie oben beschrieben, nach erkennbaren Wasserschäden (Rost) Ausschau zu halten, mehr nicht.
Ich halte den Händler schon für Vertrauenswürdig, möchte aber als "aufgeklärter Kunde" kaufen und hier im Vorfeld Eure Expertise / Gedanken hören ...Geändert von Whatsthetime (24.03.2017 um 16:20 Uhr)
-
24.03.2017, 16:37 #9
Ich finde es bei so einem teuren Gegenstand legitim, wenn man einen Blick ins Werk haben will. Und sei es nur für das gute Gewissen. Wenn Du bei einem Juwelier vorstellig bist, der mit gebrauchten Kronen handelt, dürfte das Öffnen ja auch ein Klacks sein.
Cheers,
Nils
-
24.03.2017, 16:49 #10
Bedingt das öffnen der Uhr nicht auch den anschließenden Tausch der Dichtungen?
-
24.03.2017, 17:13 #11
Michi, echt dein Ernst? Das machst du doch aber auch nicht bei jeder Uhr, oder?
Vintage klar, aber auch bei ner "neuen"?
Wenn eine 2 Jahre alte sechsstellige Sub ordentliche Papiere hat, nicht abgenudelt ist, anständig läuft und der Verkäufer eine gute Reputation hat, kann man da nicht auch drauf verzichten?
Und sollte es eine Deepsea sein kriegt sie der Juwelier trotz aller Mühen nicht wieder mit den original werten dicht....Gruss, Bertram
-
24.03.2017, 17:14 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Doch, das bekommt er. Bloß prüfen kann er es nicht.
Das Öffnen und schließen sollte man sich nicht zu komplex vorstellen. Das ist keine Raketentechnologie.Geändert von TheLupus (24.03.2017 um 17:15 Uhr)
-
24.03.2017, 17:44 #13
Das kann sogar der Michi.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
24.03.2017, 17:57 #14
Für Uhren, die vor Mitte 2015 gefertigt wurden, gibt Rolex eine Garantie von 3 Jahren - somit doch relativ risikolos bei einer 2jährigen, auch ohne sinnloses Öffnen
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
24.03.2017, 18:13 #15
Ich kaufe keine einzige gebrauchte Uhr OHNE Öffnen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.03.2017, 19:07 #16ehemaliges mitgliedGast
-
24.03.2017, 20:34 #17
Ich würd sowas nicht mitmachen. Da verkaufe ich die Uhr ja lieber um 200 Euro billiger an jemanden der nicht drann rumschrauben will. Weis ja gar nicht ob der Gegenüber überhaupt zu sowas fähig ist.
Warum soll ich mir als Verkäufer so etwas antun
-
25.03.2017, 00:40 #18
Oben steht "Juwelier", nicht Konzi. Bei einem Konzi nur dann, wenn er die Uhr NICHT original verkauft hat.
Nix schraub, nix Kohle. Sehr einfach. (Zumindest bei mir und bei jedem Italiener, den ich aus der Branche kenne) - schlechte und unpassende Werke sind häufiger der Fall, als man denkt.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.03.2017, 07:30 #19
Ich weiß ja nicht, was Du suchst u wo Du wohnst , aber in Essen gabs vorgestern ein ziemlich umfangreiches Stahl-Sporty-Angebot im Fenster.
-
25.03.2017, 07:42 #20
Ähnliche Themen
-
BMW E 46 Gebrauchtkauf
Von fugazi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.12.2012, 10:52 -
Rolex Datejust 11620, 116234 Hilfestellung beim Gebrauchtkauf
Von tumrolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.05.2012, 15:53 -
Verzollung bei Gebrauchtkauf.
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.09.2009, 12:50 -
Hilfe bei Gebrauchtkauf
Von jule im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2007, 17:09 -
Gebrauchtkauf von privat aus CH
Von heintzi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2007, 17:20
Lesezeichen