Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 228
  1. #161
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von FloMUC
    ... ja und... weiter, erzähl uns meh rdarüber! Modell, Verbrauch, Servicekosten.....

    XJ40 Daimler Mod. 91 noch ohne Luftsack und daher mit menschenwürdigem Handschuhfach, Picknicktische, Rosenholzintarsien, Lack Regency red / Leder Parchment, AJ-6 4.0 Motor mit ZF 4HP24 E9 Automatik, Leistung: ausreichend, Verbrauch: JA!

    Mal im Ernst, wenn der Verbrauch eine Rolle spielt in der Überlegung, ist ein XJ das falsche Auto. Denn die sonstigen Kosten liegen weit über Sprit und Steuer. Wenn man Pedant ist (wie ich) kann man im Jahr mit 2-5 t€ für Service und Wartung rechnen. Neuere Modelle sind günstiger im Unterhalt aber mehr Ford ;-)
    Sorry, bin jetzt in etwas mehr als 2 Jahren fast 50000 km mit meinem Daimler Super V8, Bj. 2001, gefahren. Spritverbrauch (Super) zwischen 12,5 und 17,5 Litern, je nach Fahrweise. In der Stadt ca. 14 - 14,5 Liter, auf der Autobahn bei 220/230 17,5, manchmal 18 Liter. In Anbetracht der Tatsache, daß der Wagen 4 Liter Hubraum und einen V8 sowie 363 Ps hat - wohl kaum zuviel........da brauchen auch deutsche Autos dieser Leistungskategorie locker.

    Ansonsten gilt: ich habe noch nie so ein problemloses Auto gefahren - außer normaler Inspektion ist bislang nix gemacht worden. Behandle meine Autos aber auch äußerst pfleglich, sowohl technisch (langsam einfahren/warmfahren !) als auch äußerlich. Die Kosten sind auch nicht höher als bei deutschen Oberklassewagen - meines Erachtens, zB im Vergleich zum 7er BMW - eher niedriger.

  2. #162
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Sorry, bin jetzt in etwas mehr als 2 Jahren fast 50000 km mit meinem Daimler Super V8, Bj. 2001, gefahren. Spritverbrauch (Super) zwischen 12,5 und 17,5 Litern, je nach Fahrweise. In der Stadt ca. 14 - 14,5 Liter, auf der Autobahn bei 220/230 17,5, manchmal 18 Liter. In Anbetracht der Tatsache, daß der Wagen 4 Liter Hubraum und einen V8 sowie 363 Ps hat - wohl kaum zuviel........da brauchen auch deutsche Autos dieser Leistungskategorie locker.
    ist ja genau das, was ich meinte. Je neuer, desto günstiger der Unterhalt. Mein 4.0-R6 mit lächerlichen 222PS schluckt deutlich mehr wenn er getreten wird. (wird er bei mir aber nicht)
    Ob einem das Interieur und die Plastikabdeckungen über dem Ford V8 (sorry, ist so) gefallen, ist eine andere Frage. Allerdings wäre mir ein Daimler Super V8 von 2001 noch wesentlich lieber als der neue XJ mit Plastikleder und grauenvoll totlackiertem Holz. Ist halt nur noch für den US Markt gedacht. Dort verkauft sich sowas offenbar. Aber mit englischer Automobilbaukunst hat das nichts mehr zu tun.

  3. #163
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Wenn man den XJ 40 mag, ist er sicherlich eine echte Alternative. Vor einigen Wochen wurde das Auto in der Oldtimer-Markt im Rahmen einer Kaufberatung durchleuchtet. Nicht schlecht.

    Den monierten Verfall der Inneneinrichtung kann ich nicht bestätigen. Ich finde den XJ auch von innen nachwievor mustergültig schön und das bißchen Konzession an Kostenersparnis und Rationalisierung hat dem Wagen insgesamt gut getan, denn eines ist völlig klar: ohne Ford wäre Jaguar eine der vielen pleite gegangenen englischen Traditionsmarken, von der nur noch Legenden und Oldtimer berichten. Ford hat Jaguar nicht abgewertet, sondern gerettet - und ist dabei doch erstaunlich behutsam und kompromißlos vorgegangen, Fiestaschlüssel hin, Mondeoschalter her.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  4. #164
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    naja, genau sowas will ich haben und das Getriebe kann sich in einem Deutschen genau so pulverisieren.
    Ich bräuchte ihn für den Alltag!
    Liebe Grüße aus Wien

  5. #165
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Hallo Donluigi,

    ich gebe zu, ich habe einen Innenausstattungs-Fimmel. Ich habe beim Ansehen des neuen XJ festgestellt, daß viele Teile im Fußraum, die beim 40er und beim X300 der bessseren Ausstattungen noch aus Teppich bestehen, nun aus Plastik sind. Das Holz (soweit noch vorhanden und nicht durch Carbon ersetzt z.B.beim XJR) sieht wirklich minderwertig aus. Auch ein BMW kann hier nicht schlimmer sein.
    Das Leder wirkt Plastikartig, ist lieblos vernäht und ich bin gespannt, wann hier ein stärkerer Faltenwurf einsetzt. Ich vermute mal nach 3-4 Jahren bei normaler Nutzung. Handvernähte Connolly Ledersitze sehen anders aus, aber das muß ich einem Royce Fahrer ja nicht sagen oder?

  6. #166
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Stimmt Ich bezweifel auch, daß das Leder in 30 Jahren noch gut aussieht, was bei einem heute 30 Jahre alten Jaguar bei etwas Pflege überhaupt kein Problem darstellt. Leider ist Connolly vor kurzem pleite gegangen, weiß gar nicht, wer den Laden jetzt subventioniert oder ob der überhaupt noch existiert. Auf jeden Fall ist das Connolly Lederpflegeset nirgend wo mehr zu bekommen, weder für Geld noch für gute Worte.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  7. #167
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    leider existiert Connolly nicht mehr und es gibt auch m.W. keine Restbestände mehr an Häuten. Seitdem behandle ich meinen Fahrersitz alle 4 Wochen mit Connolly Hide Food und traue mich kaum noch draufsetzen. Meine Sitze sehen allerdings noch viel besser aus als die von Moshammers Silver Seraph ;-)

  8. #168
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Die waren allerdings ÜBELST durchgerockt. Wie auch sein Shadow. Möchte nicht wissen, was der auf den Sitzen angestellt hat
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  9. #169
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    hab ich mir auch gedacht. Meine Daimler Seats sehen immer noch aus wie aus dem Laden. Allerdings fahr ich auch nicht am Hauptbahnhof rum und sprech Männer an...

    übrigens sollte www.Heuten.com noch hide food haben!

  10. #170
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Hätte sich besser ein Siemens Giga set Schhnurlostele kaufen sollen!
    Liebe Grüße aus Wien

  11. #171
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Ich habe die Suche aufgegeben, andere Hersteller haben auch gute Produkte. Dennoch VIELEN DANK für den Tipp
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  12. #172
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo,

    nach drei von den Teilen (die ich leider alle verkauft habe) muss ich auch sagen: Traumhaft

    Der XJ12 war wohl der schönste - aber auch der teuerste. Benzinverbrauch bis 40 Liter (allerdings nur wenn man mal die Höchstgeschwindigkeit ausgenutzt hat). Die Unterhaltskosten sind in Jaguar-Fachwerkstätten schon immens - allerdings gibt es auch viele freie Werkstätten, die sich auf Jaguar spezialisiert haben - da werkeln dann echte Liebhaber, die auch mal etwas überholen, anstatt es sofort auszuwechseln und die auch Neuteile günstig besorgen - für meinen XJ12 habe ich mal eine Lichtmaschine im Austausch für damlas 300 DM bekommen - für einen Golf wäre es auch kaum billiger gewesen.

    Mein Fazit: Cruisen, nicht rasen, geniessen und gleiten. Mein nächstes Auto: XJ300 oder XJ308 - für den Preis eines neuen Kleinwagens gibt es da ein Fahrzeug in Topzustand.




    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  13. #173
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von FloMUC
    leider existiert Connolly nicht mehr und es gibt auch m.W. keine Restbestände mehr an Häuten. Seitdem behandle ich meinen Fahrersitz alle 4 Wochen mit Connolly Hide Food und traue mich kaum noch draufsetzen. Meine Sitze sehen allerdings noch viel besser aus als die von Moshammers Silver Seraph ;-)

    Wer weiß, was der da drauf geschmiert hat....vermutlich keine Lederpflege........

  14. #174
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    ui, ein ganz früher XJ40 Daimler, noch mit Mäusekino und ohne Intarsien. Inzwischen sehr selten und erhaltenswert!
    Aber leider ohne Original Radio, oder? ;-)

  15. #175
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Ich habe die Suche aufgegeben, andere Hersteller haben auch gute Produkte. Dennoch VIELEN DANK für den Tipp
    Habe neulich erstmals die Lederpflege von Swizz Oil ausprobiert - absolut genial, meines Erachtens nach besser als Hide Food.........vor allem der geruch, wenn man den Wagen 2 Tage in der Garage stehen läßt und nicht öffnet.......wollte daraufhin am liebsten im Auto übernachten....

  16. #176
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Direktor
    naja, genau sowas will ich haben und das Getriebe kann sich in einem Deutschen genau so pulverisieren.
    Ich bräuchte ihn für den Alltag!
    Dann geh und kauf dir einen schönen Erstbesitzer - X 308 mit angemessener Laufleistung und nachprüfbarem Scheckheft........nachdem sich ein freund von mir meinen Daimler 2 Jahre angucken mußte, hat er sich vor 6 Wochen auch einen X 308 gebraucht gekauft........will seitdem nur noch Jag fahren, obwohl er von MB alle S-Modelle durch hat......

  17. #177
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von FloMUC
    ui, ein ganz früher XJ40 Daimler, noch mit Mäusekino und ohne Intarsien. Inzwischen sehr selten und erhaltenswert!
    Aber leider ohne Original Radio, oder? ;-)
    Das Original-Radio habe ich heute noch - hatte es seinerzeit gegen ein CD-Radio ausgetauscht. Ich war jung und hatte keine Ahnung - heute würde ich das neue höchstens versteckt einbauen.

    Das Mäusekino war witzig - immer kamen nach einiger Zeit unerklärliche Fehlermeldungen (Fuelling Failure, ABS-Failure, Cooling Liquid Low) - dann musste man nur kurz anhalten, den Motor abstellen und neu starten - danach war wieder alles OK. Hach - das waren schöne Zeiten. Und der Verbrauch der 3,6-LITER-Maschine war echt moderat (nach meinen Serie3-Erfahrungen): Mit Tempomat auf 140 konnte man mit 10 Litern dahingleiten.
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  18. #178
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    man sollte aber bedenken, Jaguar fahren und Rolex dabei aus dem Fenster hängen lassen, hat so einen Touch von...****
    man wird gerne mal angehalten und kontrolliert ;-)

  19. #179
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Wenn man aus diesem Thread eines lernen kann, dann dieses:
    "Es gibt keinen logischen Zusammenhang zwischen der Liebe zu Rolex und irgendeinem Auto".

    Ich will mich aber nicht drücken:

    In der Stadt fahre ich meistens mein schwarzes Hollandrad Marke "Gazelle". Ansonsten ein fünf Jahre altes Saab Cabrio.

    Gruß,
    Rainhard

  20. #180
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hallo Rainhard,

    wobei ich 1016 und ein altes Saab Cabrio durchaus nicht als den schlechtesten "Match" einstufen würde
    Viele Grüße,
    Eiko.

Ähnliche Themen

  1. Fahre morgen nach Miami
    Von pommesmann im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 10:37
  2. Warum ich Rolex Sporties trage...
    Von carlson im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 22:11
  3. Schadet es, wenn ich eine Rolex lange nicht trage?
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 20:11
  4. Ich fahre über Ostern nach ...
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •