Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 228
  1. #141
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Is dat ne Goldwing? :twisted:

  2. #142
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Schöne Uhr,nettes Mopped,willkommen.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  3. #143
    hör mir auf mit ´ner Goldwing! Ich fahre doch keinen "Reiskocher"! Aber Spaß beiseite: Das ist ein 100 Jahre Sondermodell von Harley-Davidson; viel Chrom und dumpfer Potato Sound.
    Grüße Steve

  4. #144
    GMT-Master Avatar von don
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    565
    Was denn? Ich kenne mich mit Mopeds leider nicht aus.
    Für mich sehen die alle gleich aus.

  5. #145
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Original von oschmidt
    Die Jags sind gebraucht ja erstaunlich erschwinglich.

    Wie sieht es denn mit Unterhalt und Reparaturen aus - hat da jemand Erfahrung (suche noch ein Auto, in das 3 Kindersitze passen und stehe nicht auf Van ;-)

    Beste Grüße

    Oliver
    Lustig, genau das gleiche wollte ich auch fragen. Ein Bekannter von mir hat einen 97. Er meint solange das Auto nichts hat geht es. Wehe dir es ist das Getriebe oder sonst was kaputt. Dann musste schon mal sehr tief in die Tasche greifen.
    Aber das Auftreten mit solch einen ist halt Megacool!!!
    Da passt die Rolex richtig!!!
    Liebe Grüße aus Wien

  6. #146
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Die hohen Kosten bei beschädigten Hauptkomponenten hast du bei jedem Luxusauto. Das 5-Gang-Getriebe im Jaguar ist übrigens haargenau das selbe, das Mercedes in der 140 und 220 S-Klasse verbaut hat.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  7. #147
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.796
    Themenstarter

    re

    doch ein ziemlich interessantes thema, freut mich!
    Ich beobachte generell gerne, wie die Leute in meinem Umfeld zu Ihren Lieblingen stehen, sei der neu lackierte Strichachter, der 20 Jahre alte 200 D (Legende), den passionierten quattro-Fahrer (der im Norden eigentlih gar kein quattro braucht und ohne trotzdem nicht mehr auf die strasse geht), den Bootsliebhaber ohne Boot oder die freunde alter 911er, die e-type-fans, den Simson-Fahrer, der sein ganzes Geld in die restauraion alter mopeds steckt und damit rennen fährt.

    und keiner nur auf statussymbole aus, vielmehr das gefühl, mit dem Kauf noch etwas Legende zu bekommen, an der man sich am meisten erfreut, wenn keinem andern auffällt. so wie hier schon so oft beschrieben ne datejust eben.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  8. #148
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Original von Donluigi
    Die hohen Kosten bei beschädigten Hauptkomponenten hast du bei jedem Luxusauto. Das 5-Gang-Getriebe im Jaguar ist übrigens haargenau das selbe, das Mercedes in der 140 und 220 S-Klasse verbaut hat.
    Demnach müsste es ja halten???
    Was meinst du?
    Liebe Grüße aus Wien

  9. #149
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Man steckt nicht drin und das 5-Gang Getriebe ist ziemlich umstritten, weil öfter defekt als das 4-Ganggetriebe. Meinen CL habe ich bewußt mit dem alten 4-Ganggetriebe gekauft. Aber es gibt eine aktive Szene und die Getriebeprobleme kann man kompetent und wesentlich günstiger durch Fachwerkstätten lösen lassen. Am Getriebe solls also nicht scheitern :-)
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  10. #150
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Das stimmt schon, jedoch wenn das Auto einen Wert von ca. 12.000,- hat und die Reperatur 3.000,- aufwärts ausmacht, so könnte ein leichter Zweifel an der Sinnhaftigkeit bestehen!
    Liebe Grüße aus Wien

  11. #151
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Das sehe ich nicht so. Die Tatsache, daß der Einstiegspreis niedrig ist, heißt ja nicht, daß die Wertigkeit entsprechend ist. Für 12.000 bekommst du einen guten XJ oder einen neuen Twingo. Müßte ich 3.000 in den ersten stecken, wäre das zwar unschön, aber ich könnte weiterhin das sagenhafte Gefühl genießen, ein tolles Auto zu lenken. Die Investition in den Twingo würde mich nur nerven. Es ist ganz klar, daß ein Auto mit den Jahren nicht besser wird und daß die Ersatzteilkosten nicht mit dem Fahrzeugpreis sinken, sondern auf Oberklasseniveau bleiben. Aber hey, du fährst Jaguar
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  12. #152
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.796
    Themenstarter

    Jaguar

    Was mich beim Jaguar stören würde (zumindest bei den neueren) ist die Tatsache, dass man die Mondeoschalter im Cockpit immer vor der Nase hat, seit Ford den Laden kaufte...
    Nos vemos!
    famoso_lars

  13. #153
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Original von Donluigi
    Das sehe ich nicht so. Die Tatsache, daß der Einstiegspreis niedrig ist, heißt ja nicht, daß die Wertigkeit entsprechend ist. Für 12.000 bekommst du einen guten XJ oder einen neuen Twingo. Müßte ich 3.000 in den ersten stecken, wäre das zwar unschön, aber ich könnte weiterhin das sagenhafte Gefühl genießen, ein tolles Auto zu lenken. Die Investition in den Twingo würde mich nur nerven. Es ist ganz klar, daß ein Auto mit den Jahren nicht besser wird und daß die Ersatzteilkosten nicht mit dem Fahrzeugpreis sinken, sondern auf Oberklasseniveau bleiben. Aber hey, du fährst Jaguar
    Das hast du vollkommen recht!!!!!
    Ein Genuß ist es sicher, deswegen will ich auch so einen haben!!!!!
    Liebe Grüße aus Wien

  14. #154
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Was mich beim Jaguar stören würde (zumindest bei den neueren) ist die Tatsache, dass man die Mondeoschalter im Cockpit immer vor der Nase hat, seit Ford den Laden kaufte...
    ...was mich an den neuen XJ wirklich stört, ist daß es keine Daimler Variante mehr gibt. Da behalte ich lieber meinen alten....

  15. #155
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    ... ja und... weiter, erzähl uns meh rdarüber! Modell, Verbrauch, Servicekosten.....
    Liebe Grüße aus Wien

  16. #156
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    ... ja und... weiter, erzähl uns meh rdarüber! Modell, Verbrauch, Servicekosten.....

    XJ40 Daimler Mod. 91 noch ohne Luftsack und daher mit menschenwürdigem Handschuhfach, Picknicktische, Rosenholzintarsien, Lack Regency red / Leder Parchment, AJ-6 4.0 Motor mit ZF 4HP24 E9 Automatik, Leistung: ausreichend, Verbrauch: JA!

    Mal im Ernst, wenn der Verbrauch eine Rolle spielt in der Überlegung, ist ein XJ das falsche Auto. Denn die sonstigen Kosten liegen weit über Sprit und Steuer. Wenn man Pedant ist (wie ich) kann man im Jahr mit 2-5 t€ für Service und Wartung rechnen. Neuere Modelle sind günstiger im Unterhalt aber mehr Ford ;-)

  17. #157
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Original von FloMUC
    ... ja und... weiter, erzähl uns meh rdarüber! Modell, Verbrauch, Servicekosten.....

    XJ40 Daimler Mod. 91 noch ohne Luftsack und daher mit menschenwürdigem Handschuhfach, Picknicktische, Rosenholzintarsien, Lack Regency red / Leder Parchment, AJ-6 4.0 Motor mit ZF 4HP24 E9 Automatik, Leistung: ausreichend, Verbrauch: JA!

    Mal im Ernst, wenn der Verbrauch eine Rolle spielt in der Überlegung, ist ein XJ das falsche Auto. Denn die sonstigen Kosten liegen weit über Sprit und Steuer. Wenn man Pedant ist (wie ich) kann man im Jahr mit 2-5 t€ für Service und Wartung rechnen. Neuere Modelle sind günstiger im Unterhalt aber mehr Ford ;-)
    Was bitte schön ist ein "Pedant"???
    Liebe Grüße aus Wien

  18. #158
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Was bitte schön ist ein "Pedant"???
    das ist jemand der sich fürchterlich aufregt, wenn irgendeine Fehlermeldung des Bordcomputers auf dem Display steht und der daraufhin den halben Wagen zerlegt, um den Wackelkontakt zu finden...obwohl die Kiste auch mit Fehlermeldung anstandslos fahren würde.

  19. #159
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646
    Aso, dass würde mich nicht stören! Naja, mal sehen, habe ja noch ein paar Wochen Zeit.
    Liebe Grüße aus Wien

  20. #160
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    wenn Du einen Alltags XJ suchst, wäre ein X300 (95-97) zu empfehlen. Günstig in der Anschaffung aber dank Ford Scorpio Technik fast so robust wie mein süsser kleiner Fiesta. Die späteren V8 Modelle wären mir persönlich aber zu viel Ford. Da ist echt alles Plastik.

Ähnliche Themen

  1. Fahre morgen nach Miami
    Von pommesmann im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 10:37
  2. Warum ich Rolex Sporties trage...
    Von carlson im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 22:11
  3. Schadet es, wenn ich eine Rolex lange nicht trage?
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 20:11
  4. Ich fahre über Ostern nach ...
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •