Allenfalls kosmetischen Schaden. So ein Rotor läuft in einer Ebene parallel über dem Werk. Wenn der Rotor angeschlagen ist und schief läuft, schleift er am Werk. Das gibt Kratzer auf dem Werk und auf dem Rotor, aber kaputt geht dadurch nichts.
(Achtung: Kratzer bedeuten natürlich auch Abrieb, und dieser Abrieb gehört nicht ins Werk. Deswegen ist eine Werksrevision nötig. Danach funktioniert die Uhr aber wieder, hat eben nur Kratzer am Werk).
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Baum-Darstellung
-
01.07.2019, 08:47 #22NYON
Ähnliche Themen
-
Problem mit dem Rotor
Von Janni im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.05.2014, 11:57 -
lagerung von gartenmöbeln
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.09.2007, 20:56 -
Lagerung und Einfluss auf den Gang ??
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.08.2005, 14:18 -
Lagerung eurer Lieblinge
Von 1lp2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.08.2005, 22:55 -
Lagerung
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.03.2004, 16:39




Zitieren
Lesezeichen