Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.026

    Besuch der Baselworld zu empfehlen ?

    Hallo zusammen,

    ist der Besuch der Baselworld zu empfehlen und lohnenswert ? Habe mal geplant die Baselworld 2017 zu besuchen.

    Wer von euch war schon dort und hat vielleicht Tipps.
    Herzliche Grüße

    Jens

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Lohnenswert - hmmm. Kommt halt immer drauf an, was Du Dir erwartest. Wenn's rein um Rolex geht, da kannst Du alle aktuellen Modelle im Schaufenster sehen, das war's dann aber auch schon.

    Ansonsten, die Atmosphäre auf der Messe ist schon ziemlich speziell und das sollte man mal erlebt haben. Ein irres Flair. Zwischen den gigantischen Messeständen herumstöbern, dabei vielleicht auch mal die ein oder andere Marke entdecken, die man noch nicht auf dem Schirm hatte, bei den kleineren Herstellern ggf. auch mal ein wenig mit den Uhrmachern fachsimpeln - ja, was das angeht macht die Baselworld schon Spaß.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.010
    Hallo

    ich sehe das genau so. War in den letzten jahren immer da. Heuer lasse ich das mal aus. Habe 4 Stunden Anreise und werde daher die Neuigkeiten im Netz verfolgen.
    Liebe Grüsse!

  4. #4
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ich würde es auch von der Länge der Anreise abhängig machen... ich würde auch wirklich sehr gerne mal, aber aus dem Norden braucht man einfach zu lange...
    Viele Grüße

    Simon

  5. #5
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    653
    Bin ab und an dort... wenn du noch nie dort warst, kann man einen Besuch nur empfehlen... OK, der Stand von Rolex ist nur was für Großabnehmer, da musst du froh sein, eine Tüte zu bekommen... ist dann bei den anderen "großen" auch so - haben aber immer eine Unterhaltung für den Normalverbraucher (bei Blancpain kann man zuschauen, wie ein Zifferblatt handbe-/gemalt wird, oder bei TH gibt es immer ein technisches Schnick-schnack)...

    Was ich aber besonders toll finde sind die kleinen Aussteller... wenn man Nord's Zeitmaschine oder Ressence Typ 3 in den Händen halten kann, oder mit Lehmann oder v.d. Klauuw mal reden kann ist das schon toll.. dann noch Mb&F oder sonstige Exotenuhren zu sehen - deshalb fahre ich hin... das ist für mich einfach ein Erlebnis... die x-te Submariner oder Speedmaster kann man nach ein paar Monaten dann noch immer sehen, aber eine Horological Machine wirst du nicht so einfach mal wieder sehen...

    Für mich die Empfehlung kurz durch die "großen" Hallen zu gehen, ein wenig die impressionanten Bauten der renommierten Hersteller ansehen und dann ab zu den kleinen, dort ist es dann Horlogerie...
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Wobei man sagen muss, dass viele, ja die meisten Firmen aus dem Pavillon seit diesem Jahr nicht mehr auf der Baselworld ausstellen sondern zum SIHH gewechselt sind.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    653
    Hallo Percy,

    Ja...???? Das wäre nun aber eine große Enttäuschung... ich habe die letzen zwei Jahre ausgelassen und mich schon wieder mächtig gefreut dieses Jahr wieder mal vorbeizusehen... eine Frage, weißt du wo man vorab erfahren kann wer ausstellt? Auf der Homepage finde ich nichts (oder bin zu ungeschickt dies zu finden)..? Denn ohne die "Kleinen" ist mir der Aufwand und die Kosten zu hoch... Vielen Dank falls du was über die Aussteller sagen kannst...
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    MB&F sind wohl auf der Messe (Halle 1.2). H. Moser & Cie. stellen im Ramada Hotel nebenan aus, genauso wie Hautlence und Christophe Claret. Laurent Ferrier findest Du im Grand Hotel Les Troi Rois. Mehr Infos habe ich derzeit nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    653
    DANKE vielmals...

    na da freu ich mich dann weiterhin - es werden dann doch noch einige der kleinen Manufakturen dort sein...

    Freu mich übrigens schon auf deine Bilder... wie jedes Jahr ein "Main-Event" für mich und viele hier...
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  10. #10
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Zitat Zitat von hallo123 Beitrag anzeigen
    Wer von euch war schon dort und hat vielleicht Tipps.
    mein Tipp: nicht zu spät in Basel aufzuschlagen: ich kam 2016 erst gegen Mittag dort an und die Parkplatzsuche gestaltete sich mehr als schwierig - praktisch alle Parkhäuser waren belegt .....
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Ich war 2009 und 2015 auf der Messe.

    Die Eindrücke waren sehr unterschiedlich was daran lag das ich 2009 dort komplett privat unterwegs war und dann wie oben schon erwähnt bspw. bei Rolex nicht weiter als bis zur Türe gekommen ist.

    2015 war ich dann mit einem Bekannten dort der ein Juweliergeschäft betreibt und plötzlich öffneten sich die Türen, man wurde zum Frühstück bei Breitling eingeladen etc. komplett anders Erlebnis.

    Für Variante eins wäre mir es mir stand Heute zu schade um das Geld.

  12. #12
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.456
    Ich war in der in der Vor-Internetzeit von 1993 bis 2006 regelmäßig auf der Messe.

    Es war für mich immer ein Highlight des Jahres, denn man konnte dort wirklich die Neuheiten sehen.

    Die Uhrenzeitschriften wie UM, Chronos waren gerade auf dem Markt gekommen und Messeausgaben mit den Neuheiten gab es nicht.

    Wenn Neuheiten in den Uhrzeitschriften abgebildet wurden, dann war das frühestens im Herbst.

    Unvorstellbar für die heutige Zeit!!

    Zwischen den Hallen war damals ein Pressezelt aufgebaut, in dem es ausländische Uhrenzeitschriften, Sonderbeilagen zur Messe der großen Schweizer Zeitungen und Lifestylemagazine für lau gab. Man brauchte nur zugreifen und des Schleppens mächtig sein. Papier ist nun einmal aus Holz gemacht.

    In diesen, meistens Magazine aus Übersee, konnte man Uhren sehen, die hier in Deutschland nicht auf dem Markt waren. Seltsamerweise auch schon von einigen Neuheiten die auf der Messe präsentiert wurden.

    Es gab die SIHH in Genf noch nicht. Der Uhrenmarkt befand sich im Aufbruch und erholte sich Anf. der 90er Jahre immer noch von der Quarzkrise.

    Wenn ich mich recht erinnere, hat die Swatchgroup, die es damals in der heutigen Form noch nicht gab, keinen Stand.

    Also Omega, Longines etc. waren nicht vertreten.

    Was war das noch eine Zeit.

    Am Sonntagvormittag im Ruhrgebiet mit dem Wagen gegen Süden gestartet. Dann am Sonntagabend irgendwo in Freiburger Raum übernachtet und am Montagmorgen dann Richtung Basel gefahren um dann pünktlich um 9 Uhr am Eingang der Messe zu stehen.

    Rein in die Messe und für 5 – 6 Stunden uhrengucken gegangen. Wie schon geschrieben hat der Besuch der Messe schon etwas. Es „riecht“ förmlich nach Eleganz der Besucher, die sich bei gedämpftem Hallenlicht auf den Wegen zu den Ständen machen.

    Versucht noch im Pressecenter einige Hochglanzfotos der Neuigkeiten abzugreifen, denn PR-Unterlagen mit Druckdaten etc. auf CD, kamen erst später.

    Aber mit dem Aufkommen der Uhrenforen und später der Blogs, und auch mit der tatkräftigen Unterstützung einiger Member, die dann alle schnellstmöglich Fotos der Neuheiten ins Netz stellten, war zumindest mein Drang auf dem Besuch der Messe zunächst nicht mehr so stark und somit liegt mein letzter Messebesuch schon 10 Jahre zurück.

    Auch wenn sich viel in der Zwischenzeit geändert hat, ein Besuch der BASELWORDL ist immer lohnenswert und mein letzter Besuch in 2006 war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Hui, Wilhelm. Das waren dann damals noch die Zeiten, als die Baselworld noch nicht Baselworld hieß, oder? Dann solltest aber tatsächlich mal wieder hin. Verglichen mit 2006 wirst Du einiges nicht mehr wieder erkennen. Leider nicht immer positiv gemeint. Das Zelt mit den Zeitschriften ist jetzt ein großer Pavillon. Da kann man aber noch immer einen halben Wald mit heimnehmen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.456
    Ja Percy, das war wirklich noch eine andere Welt und es hat sich viel getan.

    Einige Unternehmen haben mit viel Geld versucht in diesen lukrativen Uhrenmarkt hin zustoßen.

    Ich erinnere mich z.B. an den neuen prachtvollen Stand von Robergé, der damals erstmalig seine Uhren präsentiert. http://www.mouawad.com/
    Da steckte schon eine finanzielle Kraft hinter.

    Aber auch an einem kleinen, unscheinbaren Messestand aus einen Systemmessestandsystem, mit vielleicht 18 qm.

    Da war plötzlich das Ehepaar Staas, mit der Uhrenmarke Frederique Constant, dabei.

    Die hatten sich ihren Traum erfüllt und eine Marke kreiert. Und auch wenn jetzt FC unter dem Dach von Citizen gekommen ist, das war schon eindrucksvoll wie man Jahr für Jahr die Entwicklung dieser Marke sehen konnte.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.774
    Blog-Einträge
    47
    Basel ist, was Schmuckmessen angeht, schon ein Highlight. Nirgendwo in Europa fährt die Branche auf, wie hier. Aber es ist halt eine Fachmesse und manchmal frag ich mich, was Nicht-Fachleute da wollen. Vor Vitrinen stehen und Uhren begaffen, die nicht zu haben und nicht zu berühren sind neben Presseleuten, die sich genervt durch die Noobmasse arbeiten? Denn viel mehr ist nicht drin, ohne Connections kommt man kaum an die Hardware dran. Letztlich ist der Gang über die Messe wie ein Besuch in einer rappelvollen, superluxuriösen Mall, in der man nix kaufen und fast nix anfassen darf. Sicher, es gibt den einen oder anderen Stand, in dem auch ein Laie seinen Wissenshunger stillen kann, grad die kleineren Firmen sind da mitunter cool. Aber bei den üblichen Verdächtigen beißt man ohne Protegee auf Granit, die Türsteher dort sind in ihrer Eisigkeit durchaus mit ihren Berghain-Äquivalenten zu vergleichen.

    Aber lustig ists allemal. Illustre Crowd, schlank, schön und wichtig. Viel fürs Auge in puncto Deko und Glitzer. Ob einem das alles den Preis wert ist, muß jeder selbst wissen.

    2 Fehler machen viele:

    1.) Nur die Uhrenhallen ansehen. Die Diamanten- und Edelsteinhallen sind sehr cool, hier gibts tatsächlich Dinge zu sehen, die es nirgendwo anders zu sehen gibt. Es wird wüst geschachert, insbesondere in den Gängen abseits der Premiumstände.

    2.) Am Samstag kommen. Da ist nämlich Ebbe in den Steinhallen. Wg. Sabbat.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    390
    Da kann ich Tobias nur zustimmen.

    Ich war einmal, an einem Samstag, dort und auch nur weil ich vom Walser kostenlose Karten über Hublot bekommen habe.

    Wie schon gesagt, teils faszinierend, ein rießiger Schaufensterbummel und selbst bei den Topmarken ist dieser manchmal nicht möglich, weil unter anderem chinesische Kollegen vor den Vitrinen Stative mit meterlangen Objektiven aufbauen und alles ewig blockieren.

    Aber egal, ich habs einmal gesehen und das reicht mir...
    Gruß
    Henrik

  17. #17
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Heridätsch Beitrag anzeigen
    Da kann ich Tobias nur zustimmen.

    Ich war einmal, an einem Samstag, dort und auch nur weil ich vom Walser kostenlose Karten über Hublot bekommen habe.
    Am Wochenende ist es natürlich auch tödlich. Das ist für mich nie in Frage gekommen, denn Wochentags ist es doch schon etwas ruhige.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    MB&F sind wohl auf der Messe (Halle 1.2). H. Moser & Cie. stellen im Ramada Hotel nebenan aus, genauso wie Hautlence und Christophe Claret. Laurent Ferrier findest Du im Grand Hotel Les Trois Rois. Mehr Infos habe ich derzeit nicht.
    HYT ist ebenfalls im Les Trois Rois.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Welchen Eintrittspreis rufen die denn inzwischen für den Normalbürger auf?
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Tageskarte 60 CHF, Dauerkarte 150 CHF
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich ein Besuch auf der BaselWorld?
    Von johncage im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 15:05
  2. Besuch bei GO auf der Baselworld
    Von X-E-L-O-R im Forum Glashütte Original
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 18:45
  3. Ich kann es nur empfehlen.......
    Von Terminator im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:53
  4. PDA - Welcher ist zu empfehlen?
    Von fvw1932 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 01:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •