ganz einfach.... was stört, muss weg!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
25.02.2017, 13:20 #21ehemaliges mitgliedGast
Habe mich über meine Macke in der Lupe, die deutlich sichtbarer ist, auch geärgert. Mittlerweile stört es gar nicht. Lass es ein paar Wochen sacken, und wenn es dann noch nervt, tausch das Glas. Revi dann, wenn der Motor stottert.
-
25.02.2017, 15:08 #22mit besten Grüßen
Andreas
-
25.02.2017, 15:16 #23
Ich würde es auch so lassen und das Glas bei einer kommenden Revi tauschen lassen.
Lg James
-
25.02.2017, 17:13 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
25.02.2017, 17:40 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Mal Nagellackentferner oder Polywatch probiert ?
95% aller "Kratzer" sind Abrieb von irgendwas und lassen sich mit Wasser/Seife nicht entfernen.
Nagellackentferner oder Polywatch wirken meist Wunder .....VG
Udo
-
25.02.2017, 19:06 #26
Hallo miteinander,
erneut vielen Dank für all Eure Antworten.
Nagellackentferner habe ich noch nicht probiert, bin allerdings mit dem Fingernagel sowie einen Zahnstocher rüber, ohne Erfolg.
Den Entferner werde ich morgen Abend mal testen.
Habt einen schönen Samstagabend,
Kai
-
25.02.2017, 19:09 #27
Nimm einen Schaber, eine Rasierklinge, oder ein scharfes Messer.
Falls Du damit einen Kratzer reinmachst, dann ist das Glas, oder die ganze Uhr nicht echt.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.02.2017, 17:01 #28
Hey Robert
In der Sache vollkommen richtig ,
aber bei jedem Eingriff kann gepfuscht werden ,
deshalb lasse ich immer
nur das wirklich Nötige (und idealerweise alles auf einmal) machen.
Ich bin einfach bemüht die Anzahl an Eingriffen klein zu halten,
deshalb meine Empfehlung an den TS.
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (26.02.2017 um 17:10 Uhr)
-
15.03.2017, 19:23 #29
Guten Abend!
Bin jetzt 2,5 Wochen mit der Macke im Glas unterwegs und sie stört mich nicht besonders, bzw. damit kann ich so leben.
Allerdings gingen mir Udos Worte nicht aus dem Gedächtnis "95% aller Kratzer sind Abrieb..." und heute habe ich es dann mal geschafft, beim Konzi vorbeizuschauen.
Der Uhrmacher konnte mir aber recht schnell sagen, dass es sich hier leider nicht um Abrieb handelt sondern das Glas tatsächlich "eine Macke" hat.
Nachdem er sich kurz informiert hat, wie alt die Uhr ist, ging selbige auf die Zeitwaage und danach zum Drucktest.
Ergebnis der Begutachtung; Amplitude war bei 315 und sie geht am Tag 2 Sekunden vor. Den Drucktest hat sie ebenfalls bestanden.
Der gute Mann meinte, wenn es mich nicht stört, würde er es so lassen, da die Uhr technisch einwandfrei sei. In zwei Jahren würde er eine Revision empfehlen und dann erst das Glas tauschen.
Und so werden ich es machen.
Danke Euch allen und eine angenehme Restwoche,
Kai
-
02.06.2017, 10:07 #30
Moin!
So, nun ist die Uhr doch beim Konzi gelandet. Nachdem sie einige Zeit im Safe verbracht hat und dann am letzten Fr. dort befreit wurde gab es ein Problem mit dem Minutenzeiger. Der Minutenzeiger ist beim Stellen der Uhr gesprungen und war ansonsten zu langsam (5 Min. am Tag verloren).
Der Uhrmacher beim Konzi vermutet ein defektes Zahnrad.
Nun bekommt die Uhr eine komplette Revision sowie ein neues Glas.
Zwei Fragen würde ich gerne hier im Forum noch stellen.
1. Der Uhrmacher meint, dass es Tauschgläser gibt, die keine Laserkrone haben?
2. Die Uhr hat Gebrauchsspuren (für 7,5 Jahre überschaubar, gehe immer sehr ordentlich mit meinen Sachen um). Diese zu entfernen hat der Uhrmacher vorgeschlagen. Das sei wohl kein großes Problem und bedarf wohl nur sehr wenig Aufwand. Würdet Ihr das in dem Fall beim Konzi richten lassen? Besonders gestört haben mich die kleinen Kratzer nicht, aber die Idee eine optisch neue Uhr zu bekommen reizt mich auch.
Wahrscheinlich habe ich hier mittlerweile zu viel gelesen und ich denke, dass Freunde von mir sich bzgl. dieser Punkte gar keine Sorgen machen würden.
Wie seht Ihr das?
Ach ja, für die Revi werden €575,- veranschlagt und dann noch mal für das Glas €140,-
Danke und Gruß,
Kai
-
02.06.2017, 10:11 #31ehemaliges mitgliedGast
Ähm, lass die Uhr nach Köln schicken! Da zahlst Du keinen Cent mehr, hast weltweite Garantie, die Aufbereitung ist in aller Regel deutlich besser als bei einem Konzi ... und das Tauschglas hat definitiv eine Laserkrone!
-
02.06.2017, 10:12 #32
Dem ist nichts hinzuzufügen.......
Grüsse Micha
-
02.06.2017, 10:24 #33
-
02.06.2017, 10:33 #34
Hab da so meine eigene Erfahrung machen müssen bzgl. Revision beim örtlichen Uhrmacher. Hatte hinterher keine Freude mehr am Gehäuse der Uhr - keiner kann das Aufarbeiten besser als die Leute in Köln, da gibt es für mich keine Alternative mehr. Bei den Arbeiten im Innern wird es - mM - genau so aussehen. Sicher gibt es auch Ausnahmen in beiden Fällen, aber Köln ist für die aktuellen Modelle bestimmt die bessere Wahl.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.06.2017, 10:54 #35
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Skandal! Die Uhr sofort verkaufen. Natürlich mit nem ordentlichen Abschlag.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
02.06.2017, 10:56 #36ehemaliges mitgliedGast
Vor allem macht mich die "Ankündigung", dass das Glas ggf. "keine Laserkrone" haben könnte, irgenwie misstrauisch ...
-
02.06.2017, 10:56 #37
-
02.06.2017, 11:15 #38
-
02.06.2017, 12:43 #39
-
02.06.2017, 12:50 #40ehemaliges mitgliedGast
Alles richtig gemacht!
Ähnliche Themen
-
Macke an Lünette DJ II
Von mws im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 16.08.2010, 19:44 -
Kleine Indizes bei GMT-Master 116710?
Von Sippus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 11.09.2009, 10:03 -
Macke!
Von Jejo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:26 -
Spalt zw. Glas und Lünette 116710
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:32 -
Kleine Schramme im Glas...
Von ulfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:02
Lesezeichen