Heiko hat das hier mal sehr gut beschrieben:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3044207

Vielleicht noch ergänzend: Das Öl ist natürlich immer noch in der Uhr, aber nicht mehr in hoher Konzentration an der Schmierstelle. Ist es verdunstet, so ist es gasförmig in der im inneren der Uhr befindlichen Luft. Ist es verlaufen (meist aufgrund fehlender Epilamisierung), so liegt es als hauchdünner, praktisch unsichtbarer Film in Bereichen, wo es gar nicht sein sollte.

Gruß

Erik