Heiko hat das hier mal sehr gut beschrieben:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3044207
Vielleicht noch ergänzend: Das Öl ist natürlich immer noch in der Uhr, aber nicht mehr in hoher Konzentration an der Schmierstelle. Ist es verdunstet, so ist es gasförmig in der im inneren der Uhr befindlichen Luft. Ist es verlaufen (meist aufgrund fehlender Epilamisierung), so liegt es als hauchdünner, praktisch unsichtbarer Film in Bereichen, wo es gar nicht sein sollte.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
28.02.2017, 14:55 #18"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Welcher Buchstabe nach G ??
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2013, 00:05 -
Vorgang - Nachgang - In welcher Lage? ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.01.2008, 17:38 -
Nach welcher Uhr stellt ihr eine Gangabweichung fest?
Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.10.2006, 13:47 -
In welcher Lage geht die GMT II schneller?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.05.2005, 21:27
Lesezeichen