Das ist doch Graugold. Ich finde das aber ganz schön. Kann man gut tragen, denke ich. Also kauf die Uhr, wenn sie auch Dir gefällt, ist sicher kein Fehler
Ergebnis 21 bis 40 von 114
-
23.02.2017, 19:39 #21ehemaliges mitgliedGast
Braun?
-
23.02.2017, 19:41 #22Gruß Michael
-
23.02.2017, 19:46 #23
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
23.02.2017, 19:50 #24
Für mich die schönste Daytona überhaupt.
Ich habe schon mehrfach darüber nachgedacht, einen Pulk meiner Uhren dafür herzugeben..
Will ich aber auch nicht wirklich und ansonsten ist das Budget für Uhren, Autos und sonstigen Mist aufgebraucht
Also, von meiner Seite aus: Nimm die DaytonaJürgen
-
23.02.2017, 19:51 #25
Tolle Uhr. Ich galube mit dem ZB habe ich die D noch nie live gesehen. Kaufen! Falsch machst Du damit besatimmt nichts.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
23.02.2017, 19:56 #26
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Von den genannten iat die Daytona aus meiner Sicht die mit Abstand schönste, besonderes mit diesem Zifferblatt.
-
23.02.2017, 20:12 #27
Von den genannten definitiv die Daytona wobei ich sie heute das erste Mal live gesehen habe; "umgehauen" hat sie mich leider nicht.
___________
Gruß Joerg
-
23.02.2017, 20:13 #28
Ich find das Blau vom Zifferblatt MEGA
Deshalb Go for itGruß Dino
...always surprising
-
23.02.2017, 20:15 #29
-
23.02.2017, 20:20 #30
WOW Rolf, die Such(t)e geht weiter
Interessant, was passiert wenn man weiter in die Findungsphase geht und seine Frage im Hauptforum mit dem Zauberwort Daytona koppelt ....
Siehe da, alle, ich sag das mal so frech, Design Ikonen sind ausgeblendet und eine Uhr die nur durch einen Zifferblatt Wechsel in 2016, zugegeben dieser ist sehr gelungen und gefällt mir auch sehr gut, auf den Markt kam und unteranderem in der WG Variante immer gut verfügbar bleiben wird.
Später, auch wenn sie eingestellt werden sollte, eventuell mit einem Tauschblatt i.V. mit einer älteren WG Daytona auch zu seinem Glück zu kommen - sofern es ganz und gar unmöglich ist ohne diese Variante zu leben
Was hattest du noch mal gesagt, als du die 116500 am Arm gehabt hattest?
Ich rate dir zur 15202 oder etwas sportlicher aber mit dem warmen Goldston, zur 5167R.
Ich möchte jetzt nicht die Daytona schlecht reden, damit würde ich mir auf kurz oder lang auch nur prügel einfangen, aber es sollte etwas besonderes sein wie ich mich erinnere, was exklusives und nicht "schon wieder" eine Rolex, daher lieber was auf dem Regal von AP & PP.
Ich bleibe neugierig und freue mich für dich egal für was du dich entscheiden wirst—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
23.02.2017, 20:31 #31
Ich würde an Deiner Stelle zum jetzigen Zeitpunkt gar keine kaufen.
(Dies auch aufgrund Deiner bisherigen statements in Unterforen).
Da Du schwankst, würde ich abwarten - bis Dich eine der Uhren zwecks einem Kauf genügend "überzeugt"- oder eine andere beim Probetragen flashed...
Die Uhren sind in vieler Hinsicht sehr unterschiedlich und falls Du keine (Ausschluss-)Kriterien definieren kannst - passen alle...
...ausser es macht Dir allenfalls nichts aus - mehrfach zu kaufen. Dann spielt es selbstverständlich wiederum keine Rolle.
Die Daytona ist sehr schön, WG-D's gehen immer. Allerdings finde ich weder die Uhr noch das Blatt besonders speziell. Gar rein nichts gegen die Uhr, aber das (blaue) Blatt kann Dir schnell verleiden.
(Ich pers. gehe davon aus, dass ich keine WG-D mehr kaufe. Die WG-Lünette sieht bei regelmässigem Tragen eher schnell nicht mehr schön aus - und stört das optische Erscheinungsbild der Daytona erheblich).
-
23.02.2017, 20:35 #32ehemaliges mitgliedGast
Hi Andy, ja, in diesem Teil des Forums scheint es keine zwei Meinungen zu geben, was Rolex angeht. Wirklich interessant. Die 116500 gefiel mir nicht, ich glaube es fiel das Wort Playmobil, haha. Durch die Beschäftigung mit AP und Patek ist überhaupt erst die Daytona ohne Keramik in den Fokus gerückt. Rolf
-
23.02.2017, 20:37 #33ehemaliges mitgliedGast
Hi Philipp, da hast du Recht, also Basel warte ich ohnehin noch ab. Da feiert schließlich die Aquanaut 20jähriges Jubiläum...
-
23.02.2017, 21:01 #34
-
23.02.2017, 21:23 #35
-
23.02.2017, 21:48 #36
Mir gefällt das Zifferblatt sich nicht. Platin und hellblau passt und gelbgold grün auch. Aber das Modell hat mich nicht gefälscht. Da ist das slate Racing wesentlich schöner
sagt der Alexander ;-)
-
23.02.2017, 22:48 #37
Mir gefällt die Blaue sehr gut, wobei ich noch mehr der Grün Typ bin und diese vorziehen würde.
Das einzige was mich stört sind die roten Applikationen. Passt mMn gar nicht zu Blau. Müsste man aber mal live sehen.
Trotzdem fand ich von deinen Daytonas die Weißgoldene live mit Abstand am schönsten.
Bei so einer könnte ich irgend wann auch noch schwach werden.
Traumhaft schön das DingDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.02.2017, 22:50 #38
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.067
oh mann, das ist ein Foto zum Anfeixen. Schöne Uhr
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.02.2017, 23:01 #39
Zu AP und PP habe ich keine Meinung. Die Daytona gefällt mir ausgesprochen gut. Und das, obwohl für mich mit der Einführung des Automatikkalibers das Interesse an der Daytona generell geschwunden ist.
-
24.02.2017, 00:15 #40
Ähnliche Themen
-
Crash? oder doch nicht? DAX
Von 1234marc im Forum Off TopicAntworten: 410Letzter Beitrag: 24.02.2009, 11:42 -
Finger weg oder doch nicht
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.12.2008, 03:09 -
Nato oder doch nicht?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 17.10.2008, 11:42 -
Wir sind doch nicht in Daytona Beach !!! >>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2005, 12:15
Lesezeichen