Also scheint die JLC kein Zuspruch zu bekommen. Die Lange scheint auch sehr wenig Wert gebraucht zu verlieren im Vergleich zu Breguet. Es ist also "psychologisch" einfacher sie vom AD zu beziehen, was auch Vorteile hat. Die Breguet ist tatsächlich etwas aufregender... Hmmm. Was tun?
Zu Moser bin ich nicht dazu gekommen, leider, aber Piaget, AP kamen als Dresser nicht durch.
Ergebnis 61 bis 73 von 73
Hybrid-Darstellung
-
13.03.2018, 11:18 #1
-
13.03.2018, 12:52 #2
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mir gefällt die Breguet sehr gut, dezent aber mit den gebläuten Zeigern doch spannender als die Lange.
Sofern es nicht eine drei unteren sein soll, die Calatrava.
Den Aspekt Werterhalt lasse ich mal grundsätzlich außer Acht.
-
13.03.2018, 15:46 #3
Danke für die Sonstigen Tipps hier auch, bb007 - sehr hilfreich.
-
13.03.2018, 13:33 #4
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.936
Ich würde nochmal dieses Modell in den Ring werfen:
https://www.juwelier-wilfart.de/uhre...showid=1012149
Für mich schlicht DIE Dresswatch.
LG Oliver
-
13.03.2018, 15:45 #5
-
15.03.2018, 09:17 #6
Ganz klar die Jaeger, weil sie die Grundidee einer Dresswatch auf die Spitze treibt: Edelster Minimalismus, zurückhaltende und deshalb ultralaute Eleganz. Könnte man zur Lange auch sagen, wäre da nicht dieser präsente Schriftzug, der ganz leicht neureich auf den Status des Käufers hinweist.
Grüße aus Hamburg
-
17.03.2018, 21:58 #7
Bei der Jaeger im Stahl gefällt mir die Verarbeitung von der Lunette nicht sonderlich. Die Kante sieht irgendwie gepresst, nicht gedreht und geschliffen. Die hat aber immerhin zu die Top 3 geschafft. Also ich teile die Grundidee :-)
Das mit dem Schriftzug - steht ja auch auf dem JLC drauf, bzw. der Kenner sieht dass es die JLC ist. Nichtkenner wird die beiden nicht kennen, mit oder ohne.
Und, Neureich ist OK, weil ich ein IT-ler bin, habe mein Geld selbst verdient. :-))))Geändert von Kormoran (17.03.2018 um 21:59 Uhr)
-
03.04.2018, 22:38 #8
Von den 3 favouriten Wristshots sehe ich auch die Lange klar vorne.
Äusserst elegant.
Falls noch nicht gesehen, im Sales Corner ist eine Moser (aber mit Datum)
Alternativ was wäre denn mit so einer Richard Lange?
Sicher nicht so flach, aber Kein Datum.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhre...310&showpage=2
http://m.alange-soehne.com/de/zeitme...uction/232-026
Bei einer 1815 würde ich zum Standardmodell tendieren und nichz zur Auf und Ab.
Ansonsten halt eine von den klassischen Handaufzugs Calatravas von Patek.
Sind ja schon öfters erwähnt worden. Da machts nix verkehrt.
Schon einmal an eine Ellipse gedacht?
https://www.patek.com/de/kollektion/...-dor/5738P-001Geändert von Sailking99 (03.04.2018 um 22:44 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
07.04.2018, 23:49 #9
-
04.04.2018, 20:17 #10
Ich finde die Lange auch toll
Wie ist dein HGU wenn dir 37mm zu klein sind?
-
15.04.2018, 12:07 #11
-
05.09.2018, 07:14 #12
Moin Kormoran, was macht die Suche
Mein HGU ist auch 18cm und eine 5196 (37mm) passt wunderbar
-
08.04.2018, 23:40 #13
Ähnliche Themen
-
VC Patrimony
Von fusch im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2016, 10:33 -
[Andere] Rolex Alternativen
Von Don Ghibli im Forum Andere MarkenAntworten: 38Letzter Beitrag: 06.07.2016, 04:15 -
Frage - Meinung zur Vacheron Patrimony Traditionelle
Von Der Herr Krämer im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.02.2016, 16:02 -
Referenzcheck PATRIMONY WATCHES / Frankreich
Von benjik im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.10.2012, 14:43 -
Alternativen zur Daytona?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:38
Lesezeichen