Noch ein kleiner Nachtrag zu meiner "neuen" Uhr .
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen wie aktuell einige Preise bei Revision oder Ersatzteilen bei den Tudor Chronos sind .
Heute war ich bei Wexxx in Köln.
Hier wurde festgestellt das der Chrono , nach 20 Jahren, dringend eine Revision braucht .
Kosten für eine Revision des Uhrwerkes : 575,-€ ohne Aufarbeitung der Uhr und des Bandes.
Kosten für ein neues Zifferblatt : 345,-€ zusätzlich kommt noch der Zeigersatz ca. 60,-€ .Zifferblätter sind auch in den begehrten Farben weiß/schwarze Tots oder Silber / schwarze Tots , erhältlich. Natürlich nur als Prince Date.
Zifferblatt wechseln , nur im Austausch.
Austausch Lünette 79280 für 145,- €.
Hoffe den ein oder anderen haben die Infos interessiert da ja immer mal wieder solche Fragen auftauchen.
Ich persönlich habe mich jetzt entschieden eine Revision des Werkes bei Uhrenfreund in Prüm zu machen. Habe hier im Forum schon viel gutes von ihm gehört.
Nach einem netten Telefonat heute werde ich in den nächsten Tagen die Uhr bei ihm vorbei bringen. Er hat mir auch geraten auf jeden fall das Originale Tritium Zifferblatt zu behalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Baum-Darstellung
-
11.03.2017, 19:46 #32Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
Fragen zu einer 1655
Von habepe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.04.2016, 16:53 -
Fragen zu einer 1625
Von AusMaastricht im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.09.2011, 10:50 -
Aus einer 79280 eine 79260 machen? Geht das?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.11.2010, 17:25 -
Fragen zu einer 103
Von Essentials im Forum SinnAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:18 -
Fragen zur einer 1611
Von siggi415 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:00
Lesezeichen