Was spricht denn dagegen, einfach den Uhrmacher eines Konzessionärs zu befragen - es muss ja kein freier sein. Nichts anderes war es bei mir. Und der beherrscht dann sicher auch das Handling einer SD.
So wie ich den TS verstehe, will er einfach das Werk wieder in ordentlichem Zustand incl. Chronometergenauigkeit und das sollte mit ca. 300€ zu machen sein.
Optischer Zustand bleibt unverändert.
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Baum-Darstellung
-
18.02.2017, 12:56 #11LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Revision einer Rolex Sea Dweller- Tritium ersetzen oder behalten?
Von Brasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.10.2014, 07:19 -
16600 aus Nürnberg.. oder: Sea Dweller gesucht :)
Von Nepos im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 10.07.2011, 11:47 -
Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02 -
neue Submariner 116610 oder Sea Dweller 16600
Von PH83 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2011, 22:58 -
Polieren/ Schleifen? Revision Sea Dweller 16600 1994
Von commander67 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.11.2010, 21:40
Lesezeichen